
Bushwacker
Stammgast
- Beiträge
- 31
- Fahrzeug
- Smart forfour 1.5 cdi 70kw
forfour cdi70kw? (W454 OM 639)
Hallo Leute,
dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe doch mal, daß ihr mir weiter helfen könnt. Bis jetzt scheint mir das ja ein sehr kompetentes Forum zu sein, also bin ich da mal frohen Mutes
Kennt sich jemand schon etwas näher mit dem 70kw-cdi des Smart forfour aus? Ich selbst halte mich mittlerweile schon für etwas bewandter in der KFZ-Technik, habe ich doch einige Zeit an meinem Citroen XM rumgeschraubt und so einiges gelernt. Jetzt fahre ich einen smart forfour cdi allerdings weiß ich vom cdi nicht mal die Typen-Bezeichnung. Dazu gesellt sich folgendes Problem. Ich poste hier mal den Text aus einem smart-forum, allerdings konnte mir dort bis jetzt noch keiner weiter helfen, und generell vermisse ich da manchmal noch eine gewisse Professionalität.
------------------------------------
Hi Leute, welches Öl (Hersteller und Sorte) habt Ihr in Eure cdi/cdi´s gekippt oder kippen lassen?
Fahre immoment mit ARAL SuperTronic 0W-40...
Hintergrund: Habe bei kaltem Motor und vor allem, nachdem die Standheizung lief, beim starten für nen Moment ne Öldruckwarnung (max. 2sec) und denke, daß das Problem mit 5W-30 nicht vorhanden wär. Zumal ja 0W-40 nicht als empfohlene Sorte in der Anleitung steht, aber scheinbar wirds ja in viele 42cdi´s und A-Klasse-cdi´s eingefüllt. Und kann ja eigentlich auch nicht verkehrt sein. Nur wundern tut mich das schon. Es scheint halt einfach so, als würd das dünne Öl nach unten absacken, und das es halt dauert, bis der Öldruck da ist (was ja normal ist, mich wundert nur, daß dann der BC das warnen anfängt). Meine auch, das man im Leerlauf (und nur im Leerlauf, mit Gas hört sich der Motor ganz geschmeidig an) den Ventiltrieb hört. Kann aber auch sein, daß ich da die Flöhe husten hör, weil ich mit klappernden Hydrostössel schon so meine Erfahrung gesammelt hab Wie ist das denn bei euch? Wie lang dauerts, bis die Lampe aus ist?
---------------------------
Dazu heute folgende Ergänzung:
Also: jetzt ist Shell Helix Ultra AB 5W-30 drin, und so wie es aussieht, scheint der cdi sich wohl so anzuhören und ich interpretiere wohl etwas zu viel rein. Obwohl ich ja meine, daß er vor dem 1ten Ölwechsel anders lief und nicht so ne art "ventilticker-geräusch" in seinem nageln hatte..
Greetz
Ben
----------------------------
Nachzulesen ist das ganze auf: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=37888&forum=60
Vielleicht kann ja hier jemand etwas mit meinem Problem anfangen und mir weiter helfen.
Greetz und Danke schonmal
Ben
P.S.: Dank dem Forum weiß ich auch mittlerweile um welchen Motor es sich dabei handelt: den OM 639
Ich hoffe mein Posting war soweit verständlich?!
Hallo Leute,
dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe doch mal, daß ihr mir weiter helfen könnt. Bis jetzt scheint mir das ja ein sehr kompetentes Forum zu sein, also bin ich da mal frohen Mutes


------------------------------------
Hi Leute, welches Öl (Hersteller und Sorte) habt Ihr in Eure cdi/cdi´s gekippt oder kippen lassen?
Fahre immoment mit ARAL SuperTronic 0W-40...
Hintergrund: Habe bei kaltem Motor und vor allem, nachdem die Standheizung lief, beim starten für nen Moment ne Öldruckwarnung (max. 2sec) und denke, daß das Problem mit 5W-30 nicht vorhanden wär. Zumal ja 0W-40 nicht als empfohlene Sorte in der Anleitung steht, aber scheinbar wirds ja in viele 42cdi´s und A-Klasse-cdi´s eingefüllt. Und kann ja eigentlich auch nicht verkehrt sein. Nur wundern tut mich das schon. Es scheint halt einfach so, als würd das dünne Öl nach unten absacken, und das es halt dauert, bis der Öldruck da ist (was ja normal ist, mich wundert nur, daß dann der BC das warnen anfängt). Meine auch, das man im Leerlauf (und nur im Leerlauf, mit Gas hört sich der Motor ganz geschmeidig an) den Ventiltrieb hört. Kann aber auch sein, daß ich da die Flöhe husten hör, weil ich mit klappernden Hydrostössel schon so meine Erfahrung gesammelt hab Wie ist das denn bei euch? Wie lang dauerts, bis die Lampe aus ist?
---------------------------
Dazu heute folgende Ergänzung:
Also: jetzt ist Shell Helix Ultra AB 5W-30 drin, und so wie es aussieht, scheint der cdi sich wohl so anzuhören und ich interpretiere wohl etwas zu viel rein. Obwohl ich ja meine, daß er vor dem 1ten Ölwechsel anders lief und nicht so ne art "ventilticker-geräusch" in seinem nageln hatte..
Greetz
Ben
----------------------------
Nachzulesen ist das ganze auf: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=37888&forum=60
Vielleicht kann ja hier jemand etwas mit meinem Problem anfangen und mir weiter helfen.
Greetz und Danke schonmal
Ben
P.S.: Dank dem Forum weiß ich auch mittlerweile um welchen Motor es sich dabei handelt: den OM 639

Zuletzt bearbeitet: