
espega
Der Stern zeigt den Weg
- Beiträge
- 37
- Fahrzeug
- Golf
hallo,
ich fahre seit januar (also seit 3 monaten) einen C200 Kompressor.
es ist ein vor-mopf mit dem 2-liter motor.
des auto ansich entspricht bis auf ein paar kleinigkeiten meinen erwartungen.
aber:
der motor ist eines mercedes nicht würdig!
wir haben noch einen opel zafira 2.2, und dieser motor hat fast die gleiche leistung,
ist aber um längen kultivierter und leiser.
ich will (und werde) den C200K wieder hergeben und mir einen 6-zylinder kaufen.
jetzt zur frage:
es gibt ja diese größe lücke zwischen 230 und 320.
gibt es eigentlich bei den mopf-modellen wieder einen 280?
so einen hatte ich jahrelang als W202.
das war das beste auto, das ich je hatte. der motor, ein R6, war einfach ein gedicht.
ich glaube allerdings nicht, dass die V6 von der laufruhe da hinschmecken können.
so wie ich das sehe, wurde der 320 durch den 350 abgelöst.
das wäre zu viel des guten.
gibts eigentlich irgendwo eine übersicht,
welche (benzin-) motoren es für den W203 gab?
schönen gruß
Ewald aka espega
ich fahre seit januar (also seit 3 monaten) einen C200 Kompressor.
es ist ein vor-mopf mit dem 2-liter motor.
des auto ansich entspricht bis auf ein paar kleinigkeiten meinen erwartungen.
aber:
der motor ist eines mercedes nicht würdig!

wir haben noch einen opel zafira 2.2, und dieser motor hat fast die gleiche leistung,
ist aber um längen kultivierter und leiser.
ich will (und werde) den C200K wieder hergeben und mir einen 6-zylinder kaufen.
jetzt zur frage:
es gibt ja diese größe lücke zwischen 230 und 320.
gibt es eigentlich bei den mopf-modellen wieder einen 280?
so einen hatte ich jahrelang als W202.
das war das beste auto, das ich je hatte. der motor, ein R6, war einfach ein gedicht.
ich glaube allerdings nicht, dass die V6 von der laufruhe da hinschmecken können.
so wie ich das sehe, wurde der 320 durch den 350 abgelöst.
das wäre zu viel des guten.

gibts eigentlich irgendwo eine übersicht,
welche (benzin-) motoren es für den W203 gab?
schönen gruß
Ewald aka espega