Frage zu Rechnungsbetrag Ersatz Pufferbatterie SBC-Bremse beim W211 E 350

Diskutiere Frage zu Rechnungsbetrag Ersatz Pufferbatterie SBC-Bremse beim W211 E 350 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Man lernt nie aus, mein E 350 hat zwei Batterien, eine Pufferbatterie für die SBC-Bremse, welche nun nach 5 Jahren hinüber war. Der...
Hallo,

eine kleine Frage hierzu:
Ich habe somit richtig verstanden, dass es eine Fehlermeldung gibt, wenn die Batterie den Geist auf gibt?
 
Ja, wenn die "große" Batterie schwächelt wird im Kombi angezeigt "Komfortfunktionen vorrübergehend abgeschaltet".
Bis irgendwann die große Batterie wirklich schlapp macht.
Die "kleine" Batterie ist nur eine Notfall-Batterie für die SBC-Bremse (die ja elektrisch betrieben wird). Wenn die platt ist wird sofort eine "rote Warnmeldung" angezeigt. Damit ist dann nicht zu scherzen.

Aber eine Lithium-Ionen Batterie gibt es in keinem 211er (höchstens im Handy oder iPod) - falls die Dir eine eingebaut haben solltest Du denen für das technische Wunderwerk herzlichst gratulieren.


Einen Lithium-Akku zu laden ohne das er explodiert ist schon eine ganz heikle Sache. Das ist nicht wie bei nem Blei-Akku.
Wie die das mit der vorhandenen Ladetechnik hinbekommen haben würde mich sehr interessieren.


Der Preis ist allerdings schon heftig - da würde ich auch mal bei der GL vorsprechen.

Gruß
Hyperbel
 
Damit in Zukunft nicht noch mehr übers Ohr gehauen werden, hier ein Link zur Moped-Batterie (Anzeige).

Ach ja, die Kostet übrigens nur 59,90 + Versand und der Einbau ist Kinderleicht :crazy_girl:
 
Der Preis ist gut, die anderen sind mit dem Anschluss teilweise teurer als no name. Wie sieht denn der Anschluss aus, es gibt ja verschiedene Anschluss Standards in der Größe.
 
Thema: Frage zu Rechnungsbetrag Ersatz Pufferbatterie SBC-Bremse beim W211 E 350
Zurück
Oben