M
Mercedesfan
Crack
- Beiträge
- 1.435
- Fahrzeug
- W203 ; C450
Hallo DCX-Fans,
Eine kurze Frage zum Messen des Motorölstandes.
Generell ist mir schon klar,daß das Fahrzeug bei der Ölmessung
betriebswarm sein muß.Auch muß es eben stehen und man sollte
mind.5 min. warten.
Meine eigentliche Frage ist, wieviel Ltr. Ölmenge bei meinem M119.985
(E420) zwischen der Min. und der Max. Markierung des Peilstabs angezeigt werden.Im Handbuch steht nix - und jeder Meister bei DCX meint was anderes
Meiner Erfahrung nach sollten es wohl so 2 Ltr. sein !?? - was meint Ihr ???
Dann noch ne "dumme" Frage nebenbei - wieviele Sekunden laßt Ihr denn vor dem Ablesen den Peilstab stecken ?
Eine kurze Frage zum Messen des Motorölstandes.
Generell ist mir schon klar,daß das Fahrzeug bei der Ölmessung
betriebswarm sein muß.Auch muß es eben stehen und man sollte
mind.5 min. warten.
Meine eigentliche Frage ist, wieviel Ltr. Ölmenge bei meinem M119.985
(E420) zwischen der Min. und der Max. Markierung des Peilstabs angezeigt werden.Im Handbuch steht nix - und jeder Meister bei DCX meint was anderes
Meiner Erfahrung nach sollten es wohl so 2 Ltr. sein !?? - was meint Ihr ???
Dann noch ne "dumme" Frage nebenbei - wieviele Sekunden laßt Ihr denn vor dem Ablesen den Peilstab stecken ?
Zuletzt bearbeitet: