
Boris
Stammgast
- Beiträge
- 44
- Fahrzeug
- Mercedes E280T CDI (S211)
Hallo liebes Forum,
ich besitze seit Sommer einen E280 CDI T-Modell Avantgarde (Bj. 06/2005) und hab mich nun eingehender mit dem Wagen beschäftigt.
Bevor ich mich mit meinen Einsteigerfragen an Euch wende, habe ich
Aber ich bin bei einigen Fragen nicht weitergekommen bzw. brauche noch ein paar Tips. Los gehts:
1. Bi-Xenon Licht:
Mein Wagen hat laut Ausstattungsliste Bi-Xenon Licht. Bedeutet das, das auch das Fernlicht als Xenon ausgelegt ist?
Wenn ich das Fernlicht anschalte, meine ich die inneren Scheinwerfer geben das Fernlicht ab. Diese sehen für mich aber nach erstem Anschein wie normale H4/Halogenlampen aus.
Frage: Woran erkennt man Bi-Xenon?
2. Abbiegelicht:
In meiner Betriebsanleitung (Ausgabe ÄJ 2005) ist angegeben, dass Fahrzeuge mit Bi-Xenon auch Abbiegelicht haben. Ist aber offensichtlich bei mir nicht vorhanden.
Frage: Kann man das genauer prüfen/feststellen (Baujahr/Fahrzeugnummer)?
3. Facelift (Modellpflege/MOPF)-Bremslicht:
Mein Avantgarde hat LED-Rückleuchten. Bei den neuen Modellen ab
Mitte 2006 gibt es die Sicherheitsfunktion des wiederholt aufleuchtenden Bremslichts (bei Notbremsung).
Frage: Ist das für Vor-MOPF Modelle nachrüstbar/programmierbar?
4. Änderung Standlicht-Leuchten durch LED-Leuchten
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es keine als Standlicht einsetzbare LED-Leuchten, die eine Zulassung nach der StVO haben?
Frage: Oder?
5. Komfortschließung Fenster
Bei meinem BMW 325i konnte ich per Fernbedienung auch aus größerer Entfernung (bzw. während des Weggehens vom Wagen) alle Scheiben durch die Komfortfunktion verschließen. Mercedes verbannt mich vor die Fahrertür.
Frage: Läßt sich diese Einschränkung ändern?
(so ähnlich wie bei der elektr. Heckklappe durch ein extern kaufbares Zusatzmodul auch die Fernschließung möglich wird)?
6. Audio 50 APS - Navigations-CDs
Für meine Urlaubsfahrt wollte ich mir von meinem Kollegen seine CDs für sein APS50 borgen. Allerdings verweigerte mein APS50 die Annahme. Die CD Hüllen sagten auch klar: nur für A, B, V-Klasse etc.
Frage: Welche verschiedenen APS50-CD-Sätze/Versionen gibt es und worauf muss ich beim Kauf (Gebraucht/Ebay) achten? (ich hab noch Version 3.0 im Wagen!)
7. Audio 50 APS - Senderwahl
Frage: Wie kann ich zwischen meinen programmierten Festsendern (auf die Ziffern 0-9 gelegt) wechseln/blättern?
Wenn ich die Lenkrad-Tasten verwende, wählt der Wagen immer den nächsten Sender nach alphabetischer Reihenfolge der RDS Kennung.
Ich würde aber gerne durch meine gespeicherten Sender wechseln.
8. Audio 50 APS - Sprung von Sender zu Sender nach Frequenz
Frage: Wie kann ich die Sender in Reihenfolge der UKW-Frequenz durchsuchen? Lt. Anleitung muss ich dazu RDS ausschalten - wieso dass?
9. Audio 50 APS - Anzeige Straßenname im KombiInstrument
In einigen Versionen der E-Klasse wird (wenn die Navigation nicht aktiv ist) die aktuelle Position des Wagens (Straßenname) angezeigt.
Frage: Mein Wagen macht das nicht, läßt sich das aktivieren oder ist das von der Version des Navis abhängig?
10. Audio 50 APS - iPod-Integration oder AUX-IN nicht möglich
Ich fass mal zusammen, was ich verstanden habe:
Baujahr 2005 = Audio 50 APS mit MOST Lichtleitertechnik, d.h. die Anbindung von CD-Player etc. erfolgt über Licht.
Damit ist ein simples AUX-IN nicht möglich und nicht nachrüstbar.
Damit ich ebenfalls die iPod-Integration (iPod-Kit) nicht möglich.
Möglich wäre eine Einspeisung direkt ins Antennensignal über die Antenne (im Heck = hoher Aufwand).
Eine andere, angenehme, einfache Integration des iPod in den Mercedes (mit Kombi-Instrument Bedienung) ist nicht möglich.
(FM Transmitter habe ich = unzureichende Audioqualität / hoher Batterieverbrauch).
Einzige Lösung: Kauf eines Ersatzteils "neue E-Klasse (modellgepflegt)"
Frage: ODER? Gibts doch noch eine iPod-Anbindungsmöglichkeit, die ich überlesen habe?
11. Schlüsselspezifische Einstellungen bei Wagen ohne Memory-Paket
Mein Wagen hat (leider) kein Memory-Paket.
Bei meinem BMW gab es ein sog. Key Memory, das waren Schlüsselspezische Einstellungen pro Schlüssel und Car Memory, welches Wagenspezifische Einstellungen waren. Schlüsselspezisch konnte Außenspiegeleinstellung, Klimaeinstellung, Sendereinstellungen Radio/Lautstärke etc. eingestellt/gespeichert werden.
Frage: Welche Autoschlüssel-spezifischen Einstellungen lassen sich trotz fehlendem Memory-Paket des Wagens speichern?
12. Außenspiegel - Einparkfunktion
Mein BMW hatte eine Einparkfunktion beim Rückwärtseinparken (rechter Außenspiegel ändert sich so, dass die Bordsteinkante einsehbar wird). Gibt es wohl für die E-Klasse auch. Bei meinem Wagen bisher nicht aktivier/einstellbar/entdeckbar gewesen.
Frage: Ist die Einparkfunktion Bestandteil anderer Pakete (die mein Baby nicht hat? Z.B. Memory-Paket)?
13. Wischwaschbehälter Heckwischer
Frage: Gibt es den oder wird der vom Hauptbehälter im Motorraum gespeist?
14. Mercedes Bedienungsanleitung auch als PDF
Also bei BMW... (ich halt mich jetzt zurück). Es gibt die Online-Version, die aber nicht mehr alle Varianten älterer Modelle (z.B. APS50 ist nicht mehr über einen offiziellen Link erreichbar, nur noch wenn man die genaue Einsprung-URL kennt).
Frage: Gibt es die Anleitungen als PDF zum Download?
15. Änderung Kombi-Instrument-Anzeige (Tankanzeige in Liter)
Ich würde gerne in meinem Kombi-Instrument die Tankanzeige in Liter einstellen. Und die Außenspiegel-Anklappfunktion würde ich gerne mit dem Abschließen des Wagens aktivieren.
Mit STAR-Diagnose kann man das ja wohl ändern.
Frage: Macht mir das meine Sternwarte oder lehnen die sowas ab?
Frage: Wenn Mercedes das nicht macht, wo finde ich jemanden in Berlin, der das kann?
Sorry für die vielen Fragen.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten! Vielen Dank für Eure Mühe schon im Voraus!!!
Grüße,
Boris
ich besitze seit Sommer einen E280 CDI T-Modell Avantgarde (Bj. 06/2005) und hab mich nun eingehender mit dem Wagen beschäftigt.
Bevor ich mich mit meinen Einsteigerfragen an Euch wende, habe ich
a) die Anleitung(en) gelesen (die kaum 500 Seiten Betriebsanleitung + 150 für das Audio 50 APS
)
b) das Forum per Suche durchsucht
und
c) lange nachgedacht

b) das Forum per Suche durchsucht
und
c) lange nachgedacht

Aber ich bin bei einigen Fragen nicht weitergekommen bzw. brauche noch ein paar Tips. Los gehts:
1. Bi-Xenon Licht:
Mein Wagen hat laut Ausstattungsliste Bi-Xenon Licht. Bedeutet das, das auch das Fernlicht als Xenon ausgelegt ist?
Wenn ich das Fernlicht anschalte, meine ich die inneren Scheinwerfer geben das Fernlicht ab. Diese sehen für mich aber nach erstem Anschein wie normale H4/Halogenlampen aus.
Frage: Woran erkennt man Bi-Xenon?
2. Abbiegelicht:
In meiner Betriebsanleitung (Ausgabe ÄJ 2005) ist angegeben, dass Fahrzeuge mit Bi-Xenon auch Abbiegelicht haben. Ist aber offensichtlich bei mir nicht vorhanden.
Frage: Kann man das genauer prüfen/feststellen (Baujahr/Fahrzeugnummer)?
3. Facelift (Modellpflege/MOPF)-Bremslicht:
Mein Avantgarde hat LED-Rückleuchten. Bei den neuen Modellen ab
Mitte 2006 gibt es die Sicherheitsfunktion des wiederholt aufleuchtenden Bremslichts (bei Notbremsung).
Frage: Ist das für Vor-MOPF Modelle nachrüstbar/programmierbar?
4. Änderung Standlicht-Leuchten durch LED-Leuchten
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es keine als Standlicht einsetzbare LED-Leuchten, die eine Zulassung nach der StVO haben?
Frage: Oder?
5. Komfortschließung Fenster
Bei meinem BMW 325i konnte ich per Fernbedienung auch aus größerer Entfernung (bzw. während des Weggehens vom Wagen) alle Scheiben durch die Komfortfunktion verschließen. Mercedes verbannt mich vor die Fahrertür.
Frage: Läßt sich diese Einschränkung ändern?
(so ähnlich wie bei der elektr. Heckklappe durch ein extern kaufbares Zusatzmodul auch die Fernschließung möglich wird)?
6. Audio 50 APS - Navigations-CDs
Für meine Urlaubsfahrt wollte ich mir von meinem Kollegen seine CDs für sein APS50 borgen. Allerdings verweigerte mein APS50 die Annahme. Die CD Hüllen sagten auch klar: nur für A, B, V-Klasse etc.
Frage: Welche verschiedenen APS50-CD-Sätze/Versionen gibt es und worauf muss ich beim Kauf (Gebraucht/Ebay) achten? (ich hab noch Version 3.0 im Wagen!)
7. Audio 50 APS - Senderwahl
Frage: Wie kann ich zwischen meinen programmierten Festsendern (auf die Ziffern 0-9 gelegt) wechseln/blättern?
Wenn ich die Lenkrad-Tasten verwende, wählt der Wagen immer den nächsten Sender nach alphabetischer Reihenfolge der RDS Kennung.
Ich würde aber gerne durch meine gespeicherten Sender wechseln.
8. Audio 50 APS - Sprung von Sender zu Sender nach Frequenz
Frage: Wie kann ich die Sender in Reihenfolge der UKW-Frequenz durchsuchen? Lt. Anleitung muss ich dazu RDS ausschalten - wieso dass?
9. Audio 50 APS - Anzeige Straßenname im KombiInstrument
In einigen Versionen der E-Klasse wird (wenn die Navigation nicht aktiv ist) die aktuelle Position des Wagens (Straßenname) angezeigt.
Frage: Mein Wagen macht das nicht, läßt sich das aktivieren oder ist das von der Version des Navis abhängig?
10. Audio 50 APS - iPod-Integration oder AUX-IN nicht möglich
Ich fass mal zusammen, was ich verstanden habe:
Baujahr 2005 = Audio 50 APS mit MOST Lichtleitertechnik, d.h. die Anbindung von CD-Player etc. erfolgt über Licht.
Damit ist ein simples AUX-IN nicht möglich und nicht nachrüstbar.
Damit ich ebenfalls die iPod-Integration (iPod-Kit) nicht möglich.
Möglich wäre eine Einspeisung direkt ins Antennensignal über die Antenne (im Heck = hoher Aufwand).
Eine andere, angenehme, einfache Integration des iPod in den Mercedes (mit Kombi-Instrument Bedienung) ist nicht möglich.
(FM Transmitter habe ich = unzureichende Audioqualität / hoher Batterieverbrauch).
Einzige Lösung: Kauf eines Ersatzteils "neue E-Klasse (modellgepflegt)"
Frage: ODER? Gibts doch noch eine iPod-Anbindungsmöglichkeit, die ich überlesen habe?
11. Schlüsselspezifische Einstellungen bei Wagen ohne Memory-Paket
Mein Wagen hat (leider) kein Memory-Paket.
Bei meinem BMW gab es ein sog. Key Memory, das waren Schlüsselspezische Einstellungen pro Schlüssel und Car Memory, welches Wagenspezifische Einstellungen waren. Schlüsselspezisch konnte Außenspiegeleinstellung, Klimaeinstellung, Sendereinstellungen Radio/Lautstärke etc. eingestellt/gespeichert werden.
Frage: Welche Autoschlüssel-spezifischen Einstellungen lassen sich trotz fehlendem Memory-Paket des Wagens speichern?
12. Außenspiegel - Einparkfunktion
Mein BMW hatte eine Einparkfunktion beim Rückwärtseinparken (rechter Außenspiegel ändert sich so, dass die Bordsteinkante einsehbar wird). Gibt es wohl für die E-Klasse auch. Bei meinem Wagen bisher nicht aktivier/einstellbar/entdeckbar gewesen.

Frage: Ist die Einparkfunktion Bestandteil anderer Pakete (die mein Baby nicht hat? Z.B. Memory-Paket)?
13. Wischwaschbehälter Heckwischer
Frage: Gibt es den oder wird der vom Hauptbehälter im Motorraum gespeist?
14. Mercedes Bedienungsanleitung auch als PDF
Also bei BMW... (ich halt mich jetzt zurück). Es gibt die Online-Version, die aber nicht mehr alle Varianten älterer Modelle (z.B. APS50 ist nicht mehr über einen offiziellen Link erreichbar, nur noch wenn man die genaue Einsprung-URL kennt).
Frage: Gibt es die Anleitungen als PDF zum Download?
15. Änderung Kombi-Instrument-Anzeige (Tankanzeige in Liter)
Ich würde gerne in meinem Kombi-Instrument die Tankanzeige in Liter einstellen. Und die Außenspiegel-Anklappfunktion würde ich gerne mit dem Abschließen des Wagens aktivieren.
Mit STAR-Diagnose kann man das ja wohl ändern.
Frage: Macht mir das meine Sternwarte oder lehnen die sowas ab?
Frage: Wenn Mercedes das nicht macht, wo finde ich jemanden in Berlin, der das kann?
Sorry für die vielen Fragen.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten! Vielen Dank für Eure Mühe schon im Voraus!!!
Grüße,
Boris