Fragen zum Erdgasbetrieb

Diskutiere Fragen zum Erdgasbetrieb im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute! Ich arbeite bei Mercedes-Benz und musste vor kurzem eine Präsentation über Erdgasantrieb und dem E 200 NGT machen. Nun sind bei mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
frozth

frozth

Frischling
Beiträge
3
Fahrzeug
C43 AMG T S205
Audi RS4 B7 Limo
Hallo Leute! Ich arbeite bei Mercedes-Benz und musste vor kurzem eine Präsentation über Erdgasantrieb und dem E 200 NGT machen. Nun sind bei mir noch ein paar Fragen offen. Vielleicht könnt ihr mir sie beantworten. Und zwar 1. Warum hat sich Mercedes für CNG und nicht für LPG entschieden? 2. Welche Garantie geht genau verloren, wenn man sein Merceds umbauen lässt? Und 3. Mir ist bekannt, dass die Gasbehälter alle 5 bis 10 Jahre geprüft werden müssen. Aber 5 oder 10 Jahre ist schon ein Unterschied. Weiß jemand was genaueres? Ich denke das die Leute wegen der Prüfgebühr dann erst alle 10 Jahre kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo frozth,

wenn Du für DaimlerChrysler arbeitest, weißt Du doch selbst, welche Garantien verloren gehen. Ebenso die Fragen wegen des Gasbetriebes
 
Willkommen im Forum, frozth!

Zu 2)
Wenn der Motor nachträglich umgebaut wird geht verständlicher die Garantie für den Motor seitens DCX verloren, also alles was mit dem Motor direkt zu tun hat. Den Fall hatten wir hier schon im Forum.

Ob und in welchem Umfang diese Garantie vom Umrüster übernommen wird, hängt vom selbigen ab.

Ich wundere mich allerdings wie Horst, warum Du Deine Fragen nicht intern klären kannst, da Du ja praktisch an bester Quelle sitzt. Oder hat das andere Gründe...?

Zu 2) und 3)
weiß ich leider auch nicht....



Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
1. erdgaslobby, steuervergünstigung bis 2020 und nicht bis 2009 bei LPG

3. behälterprüfung beim NGT nach 10 jahren
 
Striezel schrieb:
1. erdgaslobby, steuervergünstigung bis 2020 und nicht bis 2009 bei LPG

3. behälterprüfung beim NGT nach 10 jahren

Was meinst du mit Erdgaslobby genau? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schrift & andere Dinge

@frozth

Können wir uns darauf einigen, die Rotschrift und auch sonstige komplett unnötige "Verschlimmbesserungen" am Schriftbild zu unterlassen?

Ich würde Dir dringend empfehlen, Dich mit unserem Forum erst einmal vertraut zu machen, es gibt hier wirklich sehr viele Informationen. Die Suchfunktion hilft weiter:

http://www.db-forum.de/forum/search.php?


Viel Spass im Forum,
 
JO CNG ist das saubere Gas.
Gibt es überhaupt einen Hersteller der offiziell LPG verbaut oder sind das nur die Nachrüster...
 
@julian
soviel ich mitbekommen habe, wird ab werk bei neuwagen nur erdgas angeboten, bis auf eine ausnahme hab ich aber vergessen, war es der PT oder ein ford :confused:
ansonsten umrüstung auf auf LPG bei gebrauchtwagen, was sinniger (platzbedarf) und kostenmäßig günstiger ist

@frozth
na die großen erdgaslieferanten sind schon sehr daran interessiert erdgas auf die strasse zu bekommen, zumal wenn man bedenkt das der NGT bei 20 tsd km/jahr soviel gas verbraucht wie zum heizen eines einfamilienhauses im jahr nötig ist,
förderung des umstiegs von benzin auf gas, gibt es nur bei erdgas
hier kann man schon erkennen wo die reise hingehen soll
und warum läuft der steuervorteil bei LPG 2009 aus :confused:
hier hat selbst die politik die finger im spiel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Fragen zum Erdgasbetrieb
Zurück
Oben