@ capriblu,
kann Dir nen Erfahrungswert vom ehemaligen C36 meines Kumpel berichten;
Der Wagen hatte zum Zeitpunkt des verkaufes über 200Tkm auf dem Tacho, wurde jedoch ab und zu auch hart hergnommen. Ich selbst habe mal innerhalb von 240km nen Tank voll Sprit vernichtet und auch sonst war er schnell auf der Autobahn oder der Landstraße daheim.
Prinzipiell würde ich schon sagen, daß der Motor vollgasfest ist, aber ist es Dein Geldbeutel auch ??? Wie schon gesagt, der kann schlucken.......
Einmal war die Kopfdichtung hin, verlor viel Öl und der Motor lief vom Ventiltrieb her etwas rauh. Sonst aber bis auf normale, kleinere Defekte problemloses Auto, dessen Motorqualitäten dem Fahrwerk weit überlegen sind. Mit Winterreifen, ( 225 auf AMG-Felgen rundum), war es sogar nervig. Wollte man auf der Autobahn ab 160km/h voll beschleunigen, blinke dauernd die ASR-Lampe, der Wagen regelte dauernd ab. Habe deswegen auf der Autobahn das System abgeschaltet. Selbst mit nagelneuen Stoßdämpfern vom Händler änderte sich nix und auf kurvigen Strecken gab er meinem 325i den Vortritt, wohl wissend, daß ich innerhalb weniger Kurven jeden Vorsprung wieder wett gemacht habe.
Prinzipiell ist es aber ein Auto hoher Qualität, einem schönen Motor und auch bei strammer Fahrweise guter Haltbarkeit. Die letargische Automatik, das früh eingreifende ASR und das schwammige Fahrwerk wollen aber nichts von schnell fahren wissen.
Vom C43 weiß ich nur, daß der ne neuere Generation Automatik hatte, endlich nen V8, nicht viel mehr Leistung ( 280PS, C36 zu 306PS C43), aber ein schöneres Drehmoment. Wenn AMG, dann den C43. Preis-Leistung stimmt halbwegs, es ist ein ausgereiftes Auto mit gefälliger Optik und technisch überschaubar.
Der C32 ist mir noch etwas unbekannt von seiner Haltbarkeit her, deswegen halte ich mich hier zurück.
TIP: Schaue nicht auf den Euro und kaufe einen, der möglichst original ist mit wenig KM und Vorbesitzern.