Frei programmierbares Intervallrelais

Diskutiere Frei programmierbares Intervallrelais im Forum Instandhaltung, Reparaturen & Pflege im Bereich Technik - Hallo Gemeinde, ich bin nun nach 22 Jahren auch zur MB-Gemeinde gekommen. In meinen alten Autos hatte ich immer ein "Frei programmierbares...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

C-Sportcoupe

Stammgast
Beiträge
35
Fahrzeug
Sportcoupe
Hallo Gemeinde,
ich bin nun nach 22 Jahren auch zur MB-Gemeinde gekommen.

In meinen alten Autos hatte ich immer ein
"Frei programmierbares Intervallrelais" eingebaut.

Jetzt hätte ich diese Funktion auch gerne in meinem neuen W203 Sportcoupe.

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich (Einbau oder Umbau eines Relais) :confused:

 
Farbe

Schöne Farbe!!! :D
 
Danke

Deiner währe mir wohl zu lang. ;)

Und zum Thema nix neues :confused:
 
Zuerst mal schauen, ob überhaupt ein Blinkrelais da ist!!
Ich hab zwar nur nen A170CDI, aber der hat keins mehr!
Die Blinker werden vom CAN-Bus angesteuert, was man da "klicken" hört ist nur ein Klickgeber.
Ist bei deinem Sportcoupe bestimmt auch so!
Einfach mal die Bedienungsanleitung schnappen und nach Sicherungskasten suchen, was da für Realis drin sind.
 
Gehts um Blinker oder Wischer??

Nehme mal an Wischer:

Die Aufgabe übernimmt normal der SAM, somit ist nix anderes möglich! Früher waren es bei Mercedes Kombirelais für Wischer, Blinker, Heckscheibenheizung,... ging somit auch nicht! Kein Regensensor?

Chris

P.S. Wieso ist Patrick seiner zu lang? :D :D
 
hallo zusammen

Sorry - natürlich meine ich das Wischerrelais:o
Bei meinen alten Karren waren es halt immer separate Relais.
Das habe ich dann einfach gegen eins vom Elektronikhandel ausgetauscht.

Vom Regensensor halt ich sehr viel (sehr viel Abstand). :D
Hab bei euch schon zu viel Sch**** darüber gelesen.

An die Programierung kann man sich so super gewöhnen:D
Kurz tippen - warten bis die Scheibe voll wird - und Einschalten.
Zeit ändern - Ausschalten - wenn Scheibe wieder voll - Einschalten.
Da kannste mit einer fest Eingestellten Zeitspanne oder Stufenschalter
nix reissen. Entweder der geht zu schnell oder zu langsam. :mad:
 
Ist echt eine schöne Farbe !

Das mit Patrick seinem langen Ding geht mir nicht aus dem Kopf ...:p

Im Ernst :

Egal was welche gegen den Regensensor schreiben, ich bin damit SEHR zufrieden (und war auch ein glühender Verfechter von Regensensorsoeinquatschbraucheichnicht) und möchte ihn nicht mehr missen ...
 
hahaha

Regensensor finde ich auch gguuuutttt! hehe

Chris
 
?

He ihr beiden, bekomme ich noch eine Antwort? :confused: :D
 
Blinkrelais, wie komme ich aufs Blinkrelais???

Wischerintervallrelais gibts scheinbar auch keins mehr, da sind nur normale Umschaltrelais für den Wischer drin.
Intervall macht also auch hier ein extra Steuergerät oder die CAN-Bussteuerung.
Mit individuellen Intervall ist da wohl Essig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Patrick

Logo, kein Ding ! Das mit dem Vergleich diverser Längen habe ich mir aber irgendwann im Turnunterricht abgewöhnt. Immer nur gewinnen erweckt ja so einen Neid ...:p :D :p

Du weißt ja, Mantafahrer sind gegen Erdbeben geimpft ...:cool:
 
Die Wischerfunktion würd über das SKF realisiert. Jenachdem wieviel Spannung an einem Pin des SKF angelegt wird, weiss der Prozessor ob er Intervall oder dauerwischen soll. Es gibt von Waeco einen Regensensor der einigermassen passen soll. Das Problem ist nur, dass man wohl einen zusätzlichen Schalter einbasteln muss.

Gruß

Mekkes
 
Was ist ein SKF?

Chris
 
Ich schließe mich der Frage an und füge aber noch eine hinzu:
Was ist ein Stammgst (s. Profil) :eek: ?
 
Nicht nur der regensensor ist super. auch das autom. abblenden der spiegel ist genial.

skf= so kanz funktionieren ??
 
Stammgst ist ein Tippfehler ;-)

SKF Steuermodul Kombifunktion.
 
Im Sportcoupe gibts kein Kombirelais!

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Frei programmierbares Intervallrelais
Zurück
Oben