Freisprecheinrichtung

Diskutiere Freisprecheinrichtung im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; Handyvorrichtung Armlehne Hallo ! Habe folgendes Problem ! Mit meiner Handy Vorrichtung (in der Armlehne eingebaut) habe ich nur noch...

  1. #1 HeikoFfm, 02.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 02.08.2002
    HeikoFfm

    HeikoFfm Stammgast

    Dabei seit:
    07.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 430
    Handyvorrichtung Armlehne

    Hallo !

    Habe folgendes Problem ! Mit meiner Handy Vorrichtung (in der Armlehne eingebaut) habe ich nur noch Probleme.

    Beim Verbindungsaufbau fällt auf einmal das Signal weg, dadurch Rufaufbauabbruch.
    Dasselbe während eines Gespräches, sehr oft Gesprächsabbruch.

    Ich benutze eine Twincard von D2.

    Hatte dieses in der Mercedes Werkstatt überprüfen lassen. Die sagten mir es wäre das Mikrofon der Freisprecheinrichtung defekt. Ich glaube dieses nicht. Was hat dieses mit den Gesprächsabbrüchen zu tun ?

    Manchmal denke ich, ich habe es mit sehr unkompetenten Meistern in der Auftragsannahme zu tun.

    Das musss ein anderes Probleme sein. Aber Mercedes sagte mir das Problem wäre nicht sehr oft üblich. Mein Nachbar hat aber komischerweise das selbe Problem. Was kann man hier tun ?
     
  2. #2 HeikoFfm, 02.08.2002
    HeikoFfm

    HeikoFfm Stammgast

    Dabei seit:
    07.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 430
    Handyvorrichtung

    Ich bin es noch einmal. Ich benutze in der Vorrichtung das Nokia 6110. Liegt es eventuell an der veralteten Softwareversion ? Kann ich mir aber gar nicht vorstellen.

    Für Tips hierzu wäre ich sehr dankbar, da ich am liebsten zur Zeit mit dieser dummen Vorrichtung gar nicht telefoniere. Am besten funzt es mit dem Handy direkt, aber bei einem 50 000 euro Fahrzeug (CLK 430) sollte dieses schon funktionieren.
     
  3. #3 Katharina, 02.08.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Heiko,

    ich kann Dir nur sagen, das die Freisprecheinrichtung mit unseren Nokia 6150 einwandfrei funktioniert. Sowohl vom W 168 bis zum V 220.173. Technisch sind bei den Limousinen sowieso dieselben Bauteile eingebaut.
    Wenn es die NL Hanauer nicht hinbekommt, kann ich Dir eine Adresse geben.
     
  4. #4 HeikoFfm, 03.08.2002
    HeikoFfm

    HeikoFfm Stammgast

    Dabei seit:
    07.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 430
    Niederlassung

    Danke für die Antwort ! Ich bin aber bei der Niederlassung in Ludwigsburg Kunde.

    Welche Niederlassung würdest Du mir empfehlen, damit die sich mit denen vielleicht mal in Verbindung setzen ?

    Was hat ein kaputtes Mikrofon (was sie festgestellt haben) mit den Verbindungsabbrüchen zu tun ? Ist schon sehr komisch.
     
  5. #5 ravens1488, 03.08.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Das ist ein ABSOLUT bekanntes Problem! Einfach den Kompensator tauschen und das System funktioniert wieder einwandfrei, hatten wir schon einige kaputte! 100%ig! Zum Test kannst du mal die beiden Antennenleitungen am Kompensator abziehen und zusammenstecken, somit umgehst du den Kompensator! Entweder du lässt ihn auf Kulanz/Garantie tauschen oder du lässt es so mit den zusammengesteckten Leitungen, macht beim D-Netz keinen Unterschied!

    Chris

    P.S. Nehm deinen Nachbarn gleich mit :D !
     
  6. #6 HeikoFfm, 03.08.2002
    HeikoFfm

    HeikoFfm Stammgast

    Dabei seit:
    07.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 430
    Hallo !

    Vielen vielen Dank für diese sehr gute Nachricht. Werde es gleich mal ausprobieren, bzw. der Niederlassung mal erzählen.

    Kannst Du mir vielleicht nur noch sagen wo der Kompensator liegt ?

    Vielen Dank für Deine Hilfe

    Heiko
     
  7. #7 ravens1488, 03.08.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Welches Fahrzeug? CLK 208? Dann hinten links im Kofferraum hinter der Seitenteilabdeckung! Ist ein silbernes Kästchen, mit 3 Kabeln und 2 Antennenkabeln! Meist neben dem Telefoninterface!

    Chris
     
  8. #8 HeikoFfm, 03.08.2002
    HeikoFfm

    HeikoFfm Stammgast

    Dabei seit:
    07.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 430
    Kompensator

    Vielen Dank !

    Ja es ist ein W 208.

    Danke nochmals !
     
  9. #9 ravens1488, 09.08.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Und? Geklappt?

    Chris
     
  10. #10 HeikoFfm, 17.08.2002
    HeikoFfm

    HeikoFfm Stammgast

    Dabei seit:
    07.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 430
    Kompensator

    Bin noch nicht dazu gekommen.

    Werde es dann kommentieren, ob es geklappt hat.

    Mir hat auch ein sehr guter Elektriker gesagt, wenn man keine Twincard nehmen würde wäre das Problem auch wie verschwunden.
     
  11. #11 ravens1488, 17.08.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Hat mit ner Twincard eigentlich nix zu tun! Es ist ein rein technisches Problem des Kompensators!

    Chris
     
  12. #12 HeikoFfm, 04.12.2002
    HeikoFfm

    HeikoFfm Stammgast

    Dabei seit:
    07.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 430
    Kompensator Telefonanlage

    Hallo !

    Nach langer Zeit muss ich doch nochmal Antworten.

    War inzwischen bei der 1. Inspektion bei ca. 19000 Km.

    Nach langer Diskussion mit dem Annahmemeister wurde mein Kompensator tatsächlich auf Kulanz gewechselt. Und siehe da ! Meine Telefonanlage funktioniert einwandfrei !

    Also, alle die dasselbe Problem haben, die Werkstätten drauf aufmerksam machen. Der Elektriker in der Werksatt wusste sofort etwas vom Kompensator, obwohl sich die Annahmemeister erst mal dumm gestellt hatten.
     
Thema:

Freisprecheinrichtung

Die Seite wird geladen...

Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

  1. Der Anrufer hört mich nicht über die eingebaute Freisprecheinrichtung

    Der Anrufer hört mich nicht über die eingebaute Freisprecheinrichtung: Hallo, ich habe mir extra ein olles Nokia 6310i besorgt um die Freisprecheinrichtung zu nutzen. DIe Handyhalterung ist unter der Armlehne und ich...
  2. Viano NTG 2 Rückfahrkamera Freisprecheinrichtung

    Viano NTG 2 Rückfahrkamera Freisprecheinrichtung: Hallo. Ich bin neu hier und schildere einfach mal mein Problem.Fahre einen Viano MOPF Baujahr 2012. Nun möchte ich jetzt ein Radio mit Bildschirm...
  3. [W220 MOPF] Freisprecheinrichtung: UHI für SAP Bluetooth Cradle nachrüsten

    [W220 MOPF] Freisprecheinrichtung: UHI für SAP Bluetooth Cradle nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe mir eine S-Klasse W220 MOPF, Bj. 2004, 320 CDI gekauft. Aktuell ist das COMAND APS mit einer Nokia-Freisprecheinrichtung...
  4. Freisprecheinrichtung ausbauen

    Freisprecheinrichtung ausbauen: Hallo! Wie es scheint hat die Freisprecheinrichtung in meiner B-Klasse (W245) den Geist aufgegeben und das APS startet nicht mehr. Wo finde ich...
  5. Bluetooth Gerät für meine Freisprecheinrichtung

    Bluetooth Gerät für meine Freisprecheinrichtung: Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. :300 (147): Ich habe mir eine b klasse geholt mit Freisprech. Baujahr 2005 ich möchte nun gern mein...