Führerscheinumtausch Papierführerschein Lkw

Diskutiere Führerscheinumtausch Papierführerschein Lkw im Forum Recht im Bereich Allgemeines - Guten Abend, ich wünsch Euch erst mal ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich brauch mal wieder das Schwarmwissen. Den 1.1. hab ich gleich mal...
O

Oskar

Frischling
Beiträge
13
Fahrzeug
W245 B150
Guten Abend,

ich wünsch Euch erst mal ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich brauch mal wieder das Schwarmwissen.

Den 1.1. hab ich gleich mal damit verschwendet, mich um die Umschreibung meines Rosa-Papierführerscheins einzulesen. Dabei hab ich schon mal rausgefunden, dass ich viel zu spät dran bin, da der Rosa-Lappen bis zum 19.01. umgetauscht sein muss, die Bearbeitungsdauer in meinem Landkreis aber mit 3 Monaten angegeben ist.

Erstmal meine Daten:
  • Alter: 48 Jahre
  • Bisherige Klassen: 1,2,3,4,5
  • Führerscheinerwerb: 1997

Das Umschreiben der Klassen 1 und 3 ist überall recht übersichtlich beschrieben. Mir geht's um die Klasse 2.

Hab den Lkw-Führerschein (damals mit GGVS) 1995 beim Bund erworben. Hab den Schein seitdem nie gebraucht. Und natürlich würde ich den doch irgendwie gern behalten aufgrund von "Man weiß ja nie". Eventuell hätte ich gern mal ein sehr großes Wohnmobil, will einen Umzug fahren, oder was auch immer.

Umschreibung Klasse 1,3,4,5
  • Sollte umgeschrieben werden können auf: A, A2, A1, AM, L, B, BE, C1, C1E (C1+C1E: Schlüssel 79, d.h. bis 7,5t Gesamtgewicht)

Umschreibung Klasse 2 → C/CE
  • Könnte ich noch etwas mehr als 1 Jahr (nicht) nutzen.
  • Dann brauch ich eine ärztliche Untersuchung + Sehtest und evtl. einen Eignungstest. Das und die Verlängerung würden mich dann ca. 200€ kosten.
  • Fazit: ist den Aufwand nicht wert.

Umschreibung Klasse 2 → C1/C1E (kleiner Lkw + Anhänger bis max. 12t)
  • Im Unterschied zu C/CE ist hier wohl eventuell nur ein Sehtest notwendig. Das weiß ich aber nicht. Ich frag da morgen mal in der Führerscheinstelle nach.
  • Nachteil gegenüber Klasse 3: Der Führerschein ist nur 5 statt 15 Jahre gültig.

Hat das jemand in ähnlicher Form schon hinter sich gebracht? Ist meine Hoffnung C1/C1E zu behalten bei vertretbarem Aufwand realistisch, oder soll ich lieber gleich ganz darauf verzichten?

Theoretisch könnte ich auch erst mal auf C/CE umschreiben lassen, dann in 1 Jahr die Ungültigkeit von C/CE schweigend hinnehmen und in 5 Jahren dann diese beiden Klassen austragen lassen. Hätte ich dann C1/C1E noch immer gültig, oder würde das auch komplett wegfallen (und ich noch damit die Klasse-3-Erweiterung (79) verlieren)?
 
Thema: Führerscheinumtausch Papierführerschein Lkw

Ähnliche Themen

Zurück
Oben