Hallo,
Ich denke auch, daß der W220 ein super Auto ist. Vom Komfort her fand ich den W140 allerdings besser. Unangenehm am W220 finde ich, daß er auf Landstraßen zweiter Ordnung etwas wankt. Das hat mir anfangs Kopfschmerzen bereitet, aber jetzt bemerke ich das nicht mehr. Ist vielleicht Gewöhnungssache. In ntv haben sie einen Bericht gezeigt, wo der 7er bei einem Fahrwerkstest sogar mit der Hinterachse abgehoben hat und die Räder so schätzungsweise 30 - 40 cm in der Luft "hingen". Die S-Klasse dagegen blieb unauffällig und völlig problemlos. Die Bilder waren schon beeindruckend. So ein mit den Hinterreifen fliegendes Auto habe ich noch nicht gesehen ;-)
> Vom Design und Innenraumdesign bzw Funktionalität ist dies ja sowieso klar
Je öfters und je länger ich den BMW betrachte umso besser gefällt er mir, muß ich ehrlich zugeben. Er ist designmäßig anders als die anderen und das hat schon etwas. Die Kritik in den Zeitschriften am Design stammt doch sicher hauptsächlich von Leuten, die sich das Auto sowieso nicht leisten können und vielleicht aus Neid schlecht über das Fahrzeug herziehen. So jedenfalls meine Meinung. Zum Thema I-drive: Warum sollte man denn die Anzahl an Knöpfen minimieren ? Ich finde mich zwischen den ganzen Knöpfen und Schaltern wunderbar zurecht. Will ich z.B. Parktronik ausschalten, Rollo rauffahren, Sitzheizung anmachen etc. kann ich blind Richtung Knopf langen und draufdrücken. Das geht wirklich blind. Man findet sich doch wunderbar zurecht. Das Argument mit den vielen angeblich verwirrenden Knöpfen zählt bei mir schon lange nicht mehr. Das kann nur jemand sagen, der mit einer Pferdekutsche unterwegs ist ;-)
Zum I-drive kann ich nichts sagen, da ich es nicht ausprobiert habe. Es ist sicherlich eine nette Spielerei, aber mich erst durch Menüs und Untermenüs durchzuklicken stelle ich mir etwas aufwendiger vor. Aber warum nicht ?
Zum Innenraumdesign des W220: Da beklagen sich wohl wieder Leute, die das Auto sowieso niemals besitzen werden. Die verwendeten Materialien sind doch ok. Ich kann daran nichts aussetzen.
Was ich am 7er aber absolut genial finde ist der Automatikwählhebel. So ein Hebelchen ist doch genug. Man braucht doch nicht eine riesige Automatik in der Mittelkonsole. Ist meiner Meinung nach unnötig.
[W220]
> auch wenn er im AMS Vergleichstest mit ein paar Punkten gegenüber dem 7er verloren hat.
Die Vergleichstests kannst Du doch eh vergessen. Mal wird an einer Sache herumgenörgelt und eine andere Lösung gefordert, und wenn diese da ist, so wie gewünscht, wird wieder daran genörgelt. Beispiel Fensterheber: Zuerst haben die in AMS immer etwas daran auszusetzen gehabt, daß sie in der Mittelkonsole sind. "Die gehören doch in die Tür", hat's geheißen. MB hat sie beim W220 in die Tür gesetzt. Und was schreibt man jetzt ? Man kann sie schlecht erreichen, sie sind zu tief, die gehören doch in die Mittelkonsole ...
Oder beim W203 wird die elektr. Ölstandsmessung hochgelobt, auch daß man sich keine schmutzigen Hände mehr holt. Beim Vergleich W220 mit Lexus wird genau das dann aber mit einem dicken Minuspunkt bewertet. Das ist den Testern sogar zwei Bilder wert. Und sie schreiben "mit lästig langer Wartezeit" mißt die Elektronik ...
Da kann man nur den Kopf schütteln.
Bin gespannt, ob die "Experten" der Zeitschriften mal den D1 von VW vor 7er und S-Klasse setzen ;-)
Mfg,
Matthias