Garagentoröffner

Diskutiere Garagentoröffner im Forum Car Hifi & Multimedia & Navigation im Bereich Technik - Hi, die von Daimler angebotene Garagentoröffnung im Spiegel ist zwar schön gelöst aber schweineteuer. Angeblich (das habe ich aber aus zweiter...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
greg6712

greg6712

Crack
Beiträge
215
Fahrzeug
SLK230K, CLS320CDi, CLS500
Hi,

die von Daimler angebotene Garagentoröffnung im Spiegel ist zwar schön gelöst aber schweineteuer. Angeblich (das habe ich aber aus zweiter Hand) ist sie auch anfällig.

Ich habe in meinem CLS einfach die Verkleidung des Regensensors abgemacht (zwei Schnapper), darin einen Schalter untergebracht und dahinter meine normale Garagenfernbedienung abgelegt. Diese ist mit Schaumstoff ummantelt damit es nicht klappert.

Der Teil des Schalters der sichtbar ist ist ein schwarzer linsenförmiger Knopf bei dem nur die Wölbung über die ebene der Abdeckung hinaussteht.

Übrigens, das Bild ist mit einem Grafikprogramm beschnitten nud verkleinert worden. :cool:
 

Anhänge

  • Garagentor.jpg
    Garagentor.jpg
    36 KB · Aufrufe: 275
sieht nicht schlecht aus!

Chris
 
Aber Du hattest doch noch ein Navi in der Sonnenblende - äh sorry - im Spiegel, oder? Das Foto beweist, was mit Photoshop alles drin ist... :) Aber sehet selbst:
 
hat er doch im anderen Beitrag schon beschrieben!

Chris
 
Hallo gaert,

Du kannst glauben was Du möchtest. Aber vielleicht vorher ein wenig genauer lesen.

Mein Navi ist STATT des Spiegels der Fahrersonnenblende eingebaut.

Mein Garagentoröffner ist in der Abdeckung HINTER dem Rückspiegel eingebaut. Um exakt zu sein: das ist die Abdeckung des Regensensors der auf der Windschutzscheibe aufgeklebt ist.
 
Och Leude... Das war doch nur ein Spaß.... :) ICH habe das Bild doch mit Photoshop gemalt...
 
Hallo Greg

greg6712 schrieb:
...Der Teil des Schalters der sichtbar ist ist ein schwarzer linsenförmiger Knopf bei dem nur die Wölbung über die ebene der Abdeckung hinaussteht....

Hallo Greg,

sieht wirklich sehr fein aus! Respekt!

Könntest Du von dem Schalter selbst ein Foto anbieten oder eine genaue Bezugsquelle angeben, Link o.ä. ?

Viele Grüße
Peter :hello:
 
Hi,

das ist einfach: das ist der Schlater aus der Sonennblende, die die Spiegelbeleuchtung anmacht wenn man die Klappe innerhalb der Sonnenblende aufmacht. Warum hätte ich den wegschmeißen sollen als ich mein Navi eingebaut habe?
Aber solche Taster gibt es in hunderten Ausführungen für ~2€ z.B. bei www.conrad.de in jeder Farbe und Tastenform
 
gaert schrieb:
Aber Du hattest doch noch ein Navi in der Sonnenblende - äh sorry - im Spiegel, oder? Das Foto beweist, was mit Photoshop alles drin ist... :) Aber sehet selbst:

Da brauchst Du aber keinen Photoshop für, denn eine Videoquelle im Spiegel darzustellen, gibt es schon länger (wird idR für Rückfahrkameras genutzt). Warum also nicht auch das Navi-Bild (oder TV ;) ) dort einblenden. Wie aber schon gesagt, macht das nur Sinn mit Pfeildarstellung, denn eine Kartendarstellung wird bei 2 Zoll Höhe nur mit Opernglas ablesbar.

BTT: So ein Garagentüröffner in die Bordelektronik integriert macht m.E. nur Sinn, wenn man ihn per Sprache steuern kann. Dann schon lieber einen Transponder (oder RFID-Chjip) ins Auto einbauen, eine Schleife an der Hofeinfahrt und beim Durchfahren wird bei richtigem Code das Tor geöffnet...
 
tekkie330 schrieb:
So ein Garagentüröffner in die Bordelektronik integriert macht m.E. nur Sinn, wenn man ihn per Sprache steuern kann. Dann schon lieber einen Transponder (oder RFID-Chjip) ins Auto einbauen, eine Schleife an der Hofeinfahrt und beim Durchfahren wird bei richtigem Code das Tor geöffnet...

Und einen an die Klobrille, die dann automatisch das Papier anfängt abzurollen.. :rolleyes:
 
So blöd ist die RFID-Idee doch garnicht... Ich habe etwas in dieser Art schonmal in Erwägung gezogen.

Die ganze Logik würde allerdings recht komplex werden:

- fährt man "rein" oder "raus"
- ist die Einfahrt frei (Haustiere, Menschen, Gegenstände)
- steht das Auto unter dem Tor => Lichschranke
- usw.

Und letztlich: Will man überhaupt das Tor öffnen - oder möchte man nur vor der Garage parken...
 
Na ihr habt Probleme :D :D :D

Da drücke ich lieber weiter auf meinen kleinen Handsender und weiß dann wann es auf oder zu gehen soll :Coolio1:
 
hehe...

...und ich (noch) kein Tor/Türen.... :D
 
gaert schrieb:
- fährt man "rein" oder "raus"
- ist die Einfahrt frei (Haustiere, Menschen, Gegenstände)
- steht das Auto unter dem Tor => Lichschranke
- usw.

Und letztlich: Will man überhaupt das Tor öffnen - oder möchte man nur vor der Garage parken...

Tobias Groten, der Chef von Tobit hat das irgendwie schon gelöst in seinem Technik-Haus.
Dabei geht er davon aus, dass das Auto immer in die Garage soll und nicht davor parkt (warum auch, wenn automatisch die Tür aufgeht)
Der Zentralrechner weiss dann auch, ob zuletzt ein Auto rein oder rausgefahren ist und zählt auch manuelle Öffnungen/Bewegungen mit.

Ansonsten fände ich wie gesagt eine Anbindung an die Linguatronic und ein normaler Sender (Garage öffnen, Garage schließen). In der derzeitigen Ausbaustufe sehe ich das wie Holgi. Druck auf den Handsender reicht aus, denn ich vermute mal, dass Greg den Sender nicht über das Bordsystem mit Spannung versort, oder?
 
tekkie330 schrieb:
......denn ich vermute mal, dass Greg den Sender nicht über das Bordsystem mit Spannung versort, oder?

Die Vermutung ist falsch, aber selbst wenn nicht wäre das egal, denn bei mir hält eine Handsenderbatterie JAHRE.

Es gibt Leute, die 300€ dafür ausgeben einen Schlater für das Garagentor am Innenspiegel zu haben Und ich investierte eine Viertelstunde um das gleiche zu bekommen.

Nicht böse sein, aber Linguatronic finde ich Humbug (sorry) und einen Transponder benutze ich nur im Flugzeug. Und Schleifen im Boden zu verlegen damit ich einmal am Tag (wenn´s hochkommt) einen Knopf nicht drücken muß.... Dann kostet das Knopfdrücken dann ~300€ pro Betätigung.

Aber jedem das seine.....
 
Du darfst aber eines nicht vergessen: Deine ganzen Bastelaktionen (die ja zweifellos sehr gelungen sind!) mindern den Wiederverkaufswert Deines Wagens erheblich! Oder würdest Du ein Auto kaufen wollen, dass mit zig Schaltern und "verhunzten" Sonnenblenden ausgestattet ist?!
 
gaert....

gaert schrieb:
Du darfst aber eines nicht vergessen: Deine ganzen Bastelaktionen (die ja zweifellos sehr gelungen sind!) mindern den Wiederverkaufswert Deines Wagens erheblich! Oder würdest Du ein Auto kaufen wollen, dass mit zig Schaltern und "verhunzten" Sonnenblenden ausgestattet ist?!

...jetzt lass doch Mal die Kirche im Dorf!

Das lässt sich alles wieder problemlos zurück rüsten.
Das mindert absolut nicht den Wiederverkaufswert...

Abgesehen davon ist nicht jeder gleich an einen Wiederverkauf interessiert, sondern möchte sein FZ u.U. sehr lange fahren, wobei am Ende dann irgend ein Widerverkaufswert unwichtig ist nach X Jahren.

Gruß
Peter :hello:
 
Hi gaert...

bist Du nicht der der sein Standlicht "verbastelt" hat? Und dabei sogar seine Betriebserlaubnis verloren hat?

Wie coco cola schon sagt, die Sachen sind in ca. 3min wieder zurückgerüstet, falls ich den Wagen je wieder verkaufen sollte. Im übrigen muß der Wagen mir gefallen und ob er einem potenziellen Käfer in x-Jahren gefällt interessiert mich weniger als ein Sack reis in China.

Es soll aber auch Leute geben die Ihr neues Auto mit Schonbezügen ausrüsten damit der potentielle "Wiederkäuer" schöne und unbeschädigte Sitze hat.

*kopfschüttel*
 
sehe ich absolut genauso! Und wenn es wirklich daran scheitert, die Abdeckung am Regensensor kostet ca. 10 Euro und soll die Sonnenblende 200 Euro kosten, dann ist es viel und umgebaut ist beides in 5 min...

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Garagentoröffner
Zurück
Oben