Gas/ Gaszug oder Kupplung?

Diskutiere Gas/ Gaszug oder Kupplung? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute! An meinem C 180 tritt folgendes Problem auf: Wenn man Gas gibt und hochschalten will, bleibt beim Treten der Kupplung die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

rutzel

Frischling
Beiträge
13
Fahrzeug
C-Klasse (C 180 Esprit)
Hallo Leute!

An meinem C 180 tritt folgendes Problem auf: Wenn man Gas gibt und hochschalten will, bleibt beim Treten der Kupplung die Motordrehzahl für einige Sekunden konstant, d.h. sie fällt erst mit Verzögerung ab was ein bisschen klingt als würde man im Leerlauf Gas geben. Im Klartext: Ich trete etwa im zweiten Gang die Kupplung um hochzuschalten. Beim Treten der Kupplung geht aber das Gas nicht sofort zurück, was den Motor nicht direkt aufheulen lässt, was sich aber so anhört, als würde man im Leerlauf etwas Gas geben. Wenn ich hingegen "langsam schalte", d.h., wenn ich erstmal vom Gas gehe (etwa 2 Sekunden) und dann die Kupplung trete, tritt dieser "Effekt" nicht auf. Auch scheint mir das Gaspedal nicht ganz i.O. zu sein: Ich muss das Pedal bis zur Hälfte durchtreten, bis das Auto reagiert.

Für mich als Laien, scheint das Problem nicht mit der Kupplung zusammen zu hängen, denn diese schein vollkommen in Ordnung zu sein. Oder doch nicht? Kennt jemand dieses Problem?

Danke und Grüße

Muss noch anmerken, dass es ein C 180, bj. 01/94 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :hello:

Das liegt am Gaszug.Das alte Fett des Gaszuges verhartz mit der Zeit.Gerade bei diesen Temperaturen wird das Fett richtig träge.Also Haube auf,eine neue Rückholfeder rein,Sprayoel in Zug und unten auf das Gastänge geben.Durch eine zweite Person,die das Gaspedal schnell und ganz durchtritt das Schmieren wiederholen.Erwarte nicht gleich Wunder,aber es geht.Viel Spass bei der Kälte.
 
Bin mal gespannt, was Heidi als Spezi dazu sagt.
 
benzloti schrieb:
Bin mal gespannt, was Heidi als Spezi dazu sagt.
:D :D

der Tip mit dem Bowdenzug ist gut ich denke aber eher es liegt an der Drosselklappe/Steller :eek:
rutzel,bau doch mal das Überkopfsaugrohr ab und schau Dir mal die Drosselklappe an ich nehme an dort wirst Du etwas ölige Schmiere und evtl.auch kleine Wassertropfen finden die bei diesen Temperaturen gefrieren wodurch die Drosselklappe hängen bleibt und dadurch dieses Verhalten kommt.
Mach mal alles sauber, auch hinter der Klappe und schau mal was wird.
Fährst Du viel Kurzstrecke? Wenn ja gönn ihm ab und zu mal eine Spritztour damit der Motor mal wieder richtig durchgewärmt etc. wird.
 
Hallo!

Danke an euch für die Tipps.

Zur "Drosselklappen-Hypothese": Müsste das dann nicht verschwinden wenn der Motor warm ist? Wo genau (blöd gefragt) sitzt denn das Überkopf-Saugrohr? Ich würde das mal probieren.

Zur "Gaszug-Rückholfeder-Hypothese": Dafür würde unter Umständen sprechen, dass das Pedal erst etwa wenn man es ca. 3cm (hab das mit der Hand probiert) drückt, Gas kommt. Es geht auch relativ schwer, bei meinem Kumpel geht es z.B. ganz leicht. Wenn ich im Leerlauf gas gebe geht der Drehzalmesser (was auch hörbar ist) relativ langsam runter, vor allem "zum Ende hin", also wenn er wieder auf's Standgas geht. Wie leicht ist den der Gaszug erreichbar?

Aber kann das eventuell auch mit der Drosselklappe /Steller zu tun haben? Bitte nicht lachen - bin zwar kein Laie in Sachen Auto, aber auch nicht ein kompetentes Schwergewicht :rolleyes:

Danke an euch beide für euere Antworten!
Grüße :hello:
 
das Überkopfsaugrohr ist das schwarze viereckige Rohr was über den Motor geht vom Luftfilter-->>Drosselklappensteller
am Drosselklappensteller ist dann ein Verbindungsstutzen mit zwei Schlauchschellen,dort siehst Du auch den Gasbowdenzug der an der Rendelschraube eingestellt wird,er sollte so eingestellt sein das die halbkreisförmige Scheibe am Anschlag anliegt im Leerlauf und bei Vollgas am anderen Anschlag,lass eine zweite Person mal Gas geben und beobachte mal die Mechanik dann weisst Du was und wie ich es meine ;)
 
Hallo Matthias, fantastisch!

Vielen Dank für die präzise Auskunft! Die Mechanik des Gaszuges hab' ich heut' Abend etwas abgeschmiert, jetzt geht zumindest das Pedal wieder deutlich leichter. Den Rest mach' ich eventuell morgen - Reportage folgt.

Danke und Grüße,
Marco :thx:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Gas/ Gaszug oder Kupplung?
Zurück
Oben