@Shong sehr schönes Auto ärgere mich heute noch, daß ich meinen "verschenkt" habe! Achte bitte zusätzlich noch auf das Lenkgetriebe! Wenn es um Verbrauch geht, beachte das der S420 weniger Verbraucht als der S320.
Beachte bitte, daß die 120.000km eine große Inspektion ist welche bei Deiner Baureihe z.T. sehr teuer werden kann!
Unfallschäden! Ich selber hatte aus Unwissenheit eigentlich bisher eine nicht unbedingt negative Meinung zum Thema Unfallschaden. Allerdings habe ich die mittlerweile revidiert! Bei einem Unfall leiden nicht nur die kaputten Teile (bisher habe ich tlw. ja sogar gedacht Unfall=gut weil neue Teile) - das ganze Fahrzeug ist einer unnatürlichen und nicht eingeplanten Last ausgesetzt. Es können Schäden an scheinbar unbeteiligten Teilen auftreten - das auch erst Jahre später - die ansonsten noch halten würden!
Ich habe mir aus Spaß bei Ebay unbesehen einen C126 (vor meinem jetzigen) gekauft, welcher in optisch außerordentlich guten Zustand war/ist. Der Preis war wirklich gut, sonst hätte ich es nicht gemacht, da das Auto 2 Tage nach meinem Kauf schon einen Käufer gefunden hat. Dieser Wagen hatte einen reparierten Frontschaden (bei DC 16.000DM)! Obwohl man äußerlich nichts erkennen konnte hat genau an der Stelle der Rost genagt und auch ansonsten war das Fahrzeug etwas instabil. Und das bei einem Auto, welches nach 250.000 km KEINE einzige der für diese Baureihe bekannten Rost schwachstellen hatte, welche auch schon nach 70.000 - 100.000 km in der Regel auftreten (Heckscheibenrost etc.)!
Mein W140 hatte ebenfalls einen reparierten etwas stärkeren Parkrempler hinten (bei DC 700€). Da war der Kofferraum etwas undicht - habe ich auch erst gemerkt, als ich wegen einer Elektroinstallation den Teppich entfernt hatte. Es war noch kein Rost festzustellen, auch ansonsten keine Beeinträchtigung - aber in 5 Jahren wäre es sicher zu einem Problem geworden ...
Grüße
Olli