Geräusch am Antrieb. Benötige dringend Hilfe !

Diskutiere Geräusch am Antrieb. Benötige dringend Hilfe ! im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, Ich fahre einen 98er A160 Elegance mit AKS (autom. Kupplungssystem). Die Laufleistung beträgt nun 43.000km....

  1. Arnie

    Arnie Frischling

    Dabei seit:
    19.07.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 Elegance
    Hallo zusammen,

    Ich fahre einen 98er A160 Elegance mit AKS (autom. Kupplungssystem).
    Die Laufleistung beträgt nun 43.000km.

    Problemschilderung:
    Seit Mitte des Jahres vernehme ich aus Richtung Antriebswelle bzw. Getriebe ein schleifendes Geräusch.
    Dieses Geräusch tritt geschwindigkeitsunabhängig auf, jedoch nur bei eingelegter Fahrstufe. Im Leerlauf, bei ausgekuppelter Fahrstufe, ist das Geräusch nicht mehr wahrnehmbar.

    Bei Austausch der Stabis habe ich dieses Problem bei der DC-Vertretung angesprochen.
    Dort hat man mir gegenüber erwähnt, daß das Geräusch "vermutlich" vom Getriebe kommt.
    Von Seiten DC wurde der Austausch des Getriebes empfohlen und Kulanz bestätigt.
    Dennoch würden auf mich rund 700,- EUR Eigenbeteiligung entfallen.

    Kennt jemand das beschriebene Geräusch ?
    Kommt es wirklich von dem Getriebe, oder kommt das Geräusch von den Antriebswellen?

    Vielen Dank !
     
  2. #2 Dr. Low, 20.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Hatte ich beim Golf immer, wenn ich die Kupplung gedrückt hatte! War damals wohl ein Kupplungsgeber oder -nehmer! War mir zu teuer zum Richten, drum hab ich die Karre verkauft!
     
  3. #3 G400.cdi, 20.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Hatte ich beim Nissan Sunny, Handschaltung auch immer. Das sind die Ausrücklager. Centartikel mit Megaarbeitsaufwand...


    G400.cdi
     
  4. #4 sunny_caps, 20.07.2002
    sunny_caps

    sunny_caps Crack

    Dabei seit:
    02.06.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B200 CDI, Bj. 01/08; SLK 230, Bj. 03/02;E 220 CDI T, Bj. 08/05
    Hi Arnie,

    bei meiner ersten A-Klasse (A 160 Elegance, EZ 11/98, damals KM 28 TKM und AKS) war das Geräusch nur ganz leise zu hören. Ich hielt es damals für ein Fahrgeräusch und dachte mir nichts dabei. Am Nikolaustag 2000 gegen 21:00 Uhr ließ sich (ohne weitere Vorwarnung) der 3. und 4. Gang nicht mehr einlegen.
    Nachdem ich die Hotline 0800 usw. angerufen hatte kam der Notdienst mit einem A 170 CDI Huckepack und meine A-Klasse wurde in den nächsten Tagen genauestens analysiert. Diagnose: Getriebstausch, Schaltungstausch und Kupplungstausch erforderlich. Glücklicherweise war der Wagen erst etwas über zwei Jahre alt und hatte wenig Kilometer gelaufen. Ferner hatte ich den Servicevertrag und da war man so kulant und hat alle Kosten nebst Leihwagen (A 170 CDI) für zwei Wochen übernommen.

    Ich hätte nur den Rat, bei DC megamäßig auf die Tränendrüse zu drücken und die volle Kostenübernahme zu fordern.

    Dafür alles Gute...

    Sunny_Caps
     
  5. #5 Dr. Low, 20.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Von mir auch viel Glück! Bei 43.000 km darf eine Getriebeeinheit einfach noch nicht kaputtgehen, gleichgültig, was da nun kaputt ist!
    Von daher würde ich auch auf eine besondere Kulanz seitens DCX pochen... so von wegen voller Kostenübernahme und so! Und manchmal hilft es auch, so feine Institutionen wie Autobild oder ähnliches zu informieren! Hilft manchmal auch Wunder, wenn man nur die Drohung ausspricht...
     
  6. #6 Katharina, 23.07.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Arnie,

    wurde der Getriebeölstand überprüft? Wenn das Geräusch aus etwa mittig dem Fahrzeuge stammt, sollte es nur vom Differential oder Getriebe stammen. Kannst Du bitte noch genauer Erörtern, ob das Geräusch beim rollen des Fahrzeuges bei getrennter Kraftübertragung zu vernehmen ist?
    Was passiert, wenn Du bei z.B. 50 km/h auf Leerlauf schaltetest. Wenn das Geräusch verschwunden ist, hat es mit dem Getriebe nichts zu tun.
    Was passiert wenn Du die Motordrehzahl im Leerlauf aber im Stand erhöhst?
     
  7. Arnie

    Arnie Frischling

    Dabei seit:
    19.07.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 Elegance
    Hallo Katharina,

    das Getriebeöl wurde bei der Inspektion (Assyst B) im April ´02
    erneuert.
    Ich hatte subjektiv das Gefühl, dass die Geräuschentwicklung abgenommen hatte. Mittlerweile denke ich aber, dass ich mir das nur eingebildet habe.

    Im Rollbetrieb und getrennter Kraftübertragung ist das Geräusch
    nicht wahrzunehmen.
    Wenn ich z.B. bei 50 km/h in den Leerlauf schalte verstummt das Geräusch. Ich habe zwar den Eindruck, dass das Geräusch weiterhin sehr leise wahrzunehmen ist, dass ist aber wohl mehr ein Gefühl, als eine Tatsache.
    Wenn ich die Motordrehzahl im Stand erhöhe ist das Geräusch definitiv nicht wahrzunehmen.

    Ich hoffe die Geräuschentwicklung ausreichend definiert zu haben und erhoffe das die verantwortliche Ursache zu erkennen ist, damit Abhilfe geleistet werden kann.

    Mit freundlichen Grüßen

    Arnie
     
  8. #8 Katharina, 29.07.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Arnie,

    klingt nach einem mechanischen mahlen aus dem Getriebe. Weist Du warum das Getriebeöl erneuert wurde – Getriebeölwechsel ist eigentlich selten geworden.
    Hast Du das Öl gesehen? Ich gehe davon aus, es hatte schon metallischen Abrieb. Sprich doch Deine VT/NL einmal darauf an. Kann bei späteren Kulanzfragen sehr hilfreich sein.
     
Thema:

Geräusch am Antrieb. Benötige dringend Hilfe !

Die Seite wird geladen...

Geräusch am Antrieb. Benötige dringend Hilfe ! - Ähnliche Themen

  1. Kaltstart Luft Geräusche (Zischen) und Drehzahlschwankung

    Kaltstart Luft Geräusche (Zischen) und Drehzahlschwankung: Guten Tag an alle ✌ ich fahr einen w211 220 CDI Mopf mit jetzt bald 230tkm und habe folgendes Problem: Im Kaltstart, aber auch schon nach wenigen...
  2. Cl500 Geräusch beim starten

    Cl500 Geräusch beim starten: Hallo ich habe ein C216 Cl500 Folgende Problem beim starten kommt manchmal Ein komisch Geräusch als Würde es von der abc kommen Bremspedal...
  3. E320 cdi Geräusch beim Gaswegnahme

    E320 cdi Geräusch beim Gaswegnahme: Hallo, Mein w211 e320 cdi 2006(Mopf) gelaufen 135.000km habe ich mal heute auf der Autobahn (Unbegrenzt) mal etwas gedrückt. Mir ist aufgefallen...
  4. Metallisches klopfgeräusch Vorderachse nach Querlenkeraustausch

    Metallisches klopfgeräusch Vorderachse nach Querlenkeraustausch: Hallo! Vor 1 Woche Querlenker links und rechts getauscht und Vorher das Geräusch,jetzt aber dauerhaft und laut . Werkstatt sucht seit 1 Woche...
  5. 380 SEC Betriebsgeräusche

    380 SEC Betriebsgeräusche: Hallo, ich besitze seit kurzem ein 380 SEC Coupe BJ 1982, das ich aus Holland nach Österreich importiert habe. Nun machen mir natürlich die...