
bense
Baulöwe
- Beiträge
- 1.952
- Fahrzeug
- S211 E 500 4-Matic - 211.283
Hallo, bei meinem S124 250TD EZ 01/1991 0708/380 hat sich in den letzten Wochen ein nervendes Geräusch entwickelt. Ab ca 30km/h gibts ein dröhnen/jaulen von der Hinterachse, welches verschwindet, sobald man ein bisschen nach rechts einschlägt. Lenke ich zurück, ist es nach einer halben Sekunde wieder da.
In Verbindung damit ist anzumerken, dass er schon seit etwas längerer Zeit in R ein bisschen Hilfe vom Gasfuß braucht, sprich: er fährt die ersten 3 Sekunden rückwärts, dann gibts ne kleine Blockade und er ruckelt sich so cm für cm weiter. Mit Gas gehts dann?! Getriebeöl und -filter wurden gerade erst vor 5000km gemacht.
Das Differential schließe ich m.M. mal aus, das jault seit 1 1/2 Jahren und 60000km minimal (Kauf) und das tut es auch jetzt noch gleichermaßen. Ich vermute ein Radlager (vermutlich rechts, obwohl meine Freundin sagt, links). Kommt die Halblaiendiagnose hin, oder könnts auch was anderes sein? Falls nicht, wie teuer wird denn sowas?
Viel Info und Text, aber lieber zu viel als zu wenig
Danke schonmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste
Paule
P.S.: Automatik, ABS, kein Sperr-Diff.
In Verbindung damit ist anzumerken, dass er schon seit etwas längerer Zeit in R ein bisschen Hilfe vom Gasfuß braucht, sprich: er fährt die ersten 3 Sekunden rückwärts, dann gibts ne kleine Blockade und er ruckelt sich so cm für cm weiter. Mit Gas gehts dann?! Getriebeöl und -filter wurden gerade erst vor 5000km gemacht.
Das Differential schließe ich m.M. mal aus, das jault seit 1 1/2 Jahren und 60000km minimal (Kauf) und das tut es auch jetzt noch gleichermaßen. Ich vermute ein Radlager (vermutlich rechts, obwohl meine Freundin sagt, links). Kommt die Halblaiendiagnose hin, oder könnts auch was anderes sein? Falls nicht, wie teuer wird denn sowas?
Viel Info und Text, aber lieber zu viel als zu wenig

Danke schonmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste
Paule
P.S.: Automatik, ABS, kein Sperr-Diff.