M
MeisterEder64
Guest
Habe gleiches Problem wie milanhorst
Hallo liebe Forumianer,
bin neu hier und möchte mich auf diesem Weg erst mal kurz vorstellen.
44 JAhre wohne in Vaterstetten bei München und hab den C320 von meinem Vater (Leihweise) übernommen, bis er nach seinem Schlaganfall wieder fahren darf.
So nun mein Problem!
Seit geraumer Zeit "rasselt" es im Motorraum des 320er nach Hörprobe liegt die Quelle im gleichen Bereich wie MilanHorst. Auch sind die Symptome ähnlich. Auto Anlassen mit Klimaanlage an: Im Leerlauf deutliches Rasseln sowohl im Innenraum wie auch im Motorraum hörbar! Quelle vermutlich im roten Ring eingezeichneten Bereich.)
Schneller fahren (aus dem Leerlauf raus) Rasseln hört auf, bzw. wird deutlichst leiser.
Wenn man dann die Klimaanlage abschaltet, dann ist das Geräusch weder im Leerlauf noch in Teil oder Vollast hörbar. MB Werkstätte vermutet daher Klimakompressor.
Wollen für einen Tausch des Kompressor 1500 Euro netto
So jetzt meine Fragen:
Wie kann ich den "Schaden" weiter eingrenzen?
Welche Einzelteile könnten für den "Lärm" verantwortlich sein?
Das es der ganze Kompressor sein soll kann ich mir nicht vorstellen oder?
Ganze Klimakompressoren für W203 werden bei Ebay für 450 Brutto angeboten
Kann man den Kompressor selbstaustauschen (leicht zugänglich?? Anbau oder motorintegriert) oder ist das eine Sysifussarbeit, die man besser aus Gewährleistungssicht (Motordefekte o. ä.) von den Werkstätten ausgeführt werden soll?
So das wärs mal zuerst und vielen Dank für die Zeit die Ihr fürs Lesen geopfert habt.
Mit freundlichen Grüßen
MeisterEder64
Hallo liebe Forumianer,
bin neu hier und möchte mich auf diesem Weg erst mal kurz vorstellen.
44 JAhre wohne in Vaterstetten bei München und hab den C320 von meinem Vater (Leihweise) übernommen, bis er nach seinem Schlaganfall wieder fahren darf.
So nun mein Problem!
Seit geraumer Zeit "rasselt" es im Motorraum des 320er nach Hörprobe liegt die Quelle im gleichen Bereich wie MilanHorst. Auch sind die Symptome ähnlich. Auto Anlassen mit Klimaanlage an: Im Leerlauf deutliches Rasseln sowohl im Innenraum wie auch im Motorraum hörbar! Quelle vermutlich im roten Ring eingezeichneten Bereich.)
Schneller fahren (aus dem Leerlauf raus) Rasseln hört auf, bzw. wird deutlichst leiser.
Wenn man dann die Klimaanlage abschaltet, dann ist das Geräusch weder im Leerlauf noch in Teil oder Vollast hörbar. MB Werkstätte vermutet daher Klimakompressor.
Wollen für einen Tausch des Kompressor 1500 Euro netto
So jetzt meine Fragen:
Wie kann ich den "Schaden" weiter eingrenzen?
Welche Einzelteile könnten für den "Lärm" verantwortlich sein?
Das es der ganze Kompressor sein soll kann ich mir nicht vorstellen oder?
Ganze Klimakompressoren für W203 werden bei Ebay für 450 Brutto angeboten
Kann man den Kompressor selbstaustauschen (leicht zugänglich?? Anbau oder motorintegriert) oder ist das eine Sysifussarbeit, die man besser aus Gewährleistungssicht (Motordefekte o. ä.) von den Werkstätten ausgeführt werden soll?
So das wärs mal zuerst und vielen Dank für die Zeit die Ihr fürs Lesen geopfert habt.
Mit freundlichen Grüßen
MeisterEder64