R
Rollo
Guest
Hallo ins Forum.
Mein GLK/X204 verfügt von Haus aus über ein COMAND NTG4, ohne HK-System.
Der serienmäßige Sound ist nicht so schlecht, aber es geht ja immer etwas.
Zuerst wurde der Serienhochtöner im Spiegeldreieck durch die HK Variante (~50.-€ beim
) ersetzt was schon ein ordentliche Verbesserung im Staging brachte.
Dennoch fehlte mir der Bass.
Nachdem im Smart eine i-sotec plug&play Lösung für Zufriedenheit sorgte und ein örtlicher HiFi Händler ein weeeeeenig über das Ziel hinaus schoss habe ich mich mit der 4D Lösung für den 204er von i-sotec i-sotec beschäftigt.
Folgende Komponenten wurden/werden benötigt/verbaut :
- Endstufe 4D (gibt es günstig hier : i-sotec i-soamp 4D 4 Kanal kompakter Digitalvertärker)
- Subwoofer (als B-Ware, meiner sieht aus wie neu : Reserverad Subwoofer - Outlet Special | outlet-special | Specials | i-sotec)
- Anschlußkabel Sub <-> Endstufe (AD 126 AD-0126 Subwoofer-Kabel (alt) | Adapter-Zubehör | RadioAdapter | i-sotec)
- Subblock (den gibt es nicht mehr ab Werk, ich habe ihn hier gefunden : ACR Hagen - I-SOTEC SUBBLOCK MONTAGEKIT FR ISOSUB 64726)
- Adapter für GLK ohne Surroundsystem (bei i-sotec Adapter Berater | Adapter-Berater | RadioAdapter | i-sotec)
- Zusatz Spannungsversorgung für die Endstufe (AD 125 AD-0125 - 12V Zusatz-Spannungs-Versorgung | Adapter-Spezifisch | RadioAdapter | i-sotec)
Am 05.10. soll der komplette Einbau spielbar sein, ich habe den Sub bereits "verbaut", der passt inkl. Subblock wie für den GLK gemacht.
Der Isoamp 4D wird dann 2 x 90 Watt auf die vorderen Türen, der dritte Kanal penetriert den Sub mit 220 Watt und das COMAND übernimmt die hinteren Türlautsprecher.
Was mich begeistert ist die vollständige und rückstandsfreie Rückbaumöglichkeit, selbstverständlich wäre auch eine Aufrüstung möglich.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen z.B. Leasingfahrzeuginhaber interessant da das i-sotec System per Adapter in so ziemlich jedes Fahrzeug verbaut werden kann.
Mein GLK/X204 verfügt von Haus aus über ein COMAND NTG4, ohne HK-System.
Der serienmäßige Sound ist nicht so schlecht, aber es geht ja immer etwas.
Zuerst wurde der Serienhochtöner im Spiegeldreieck durch die HK Variante (~50.-€ beim
.gif)
Dennoch fehlte mir der Bass.
Nachdem im Smart eine i-sotec plug&play Lösung für Zufriedenheit sorgte und ein örtlicher HiFi Händler ein weeeeeenig über das Ziel hinaus schoss habe ich mich mit der 4D Lösung für den 204er von i-sotec i-sotec beschäftigt.
Folgende Komponenten wurden/werden benötigt/verbaut :
- Endstufe 4D (gibt es günstig hier : i-sotec i-soamp 4D 4 Kanal kompakter Digitalvertärker)
- Subwoofer (als B-Ware, meiner sieht aus wie neu : Reserverad Subwoofer - Outlet Special | outlet-special | Specials | i-sotec)
- Anschlußkabel Sub <-> Endstufe (AD 126 AD-0126 Subwoofer-Kabel (alt) | Adapter-Zubehör | RadioAdapter | i-sotec)
- Subblock (den gibt es nicht mehr ab Werk, ich habe ihn hier gefunden : ACR Hagen - I-SOTEC SUBBLOCK MONTAGEKIT FR ISOSUB 64726)
- Adapter für GLK ohne Surroundsystem (bei i-sotec Adapter Berater | Adapter-Berater | RadioAdapter | i-sotec)
- Zusatz Spannungsversorgung für die Endstufe (AD 125 AD-0125 - 12V Zusatz-Spannungs-Versorgung | Adapter-Spezifisch | RadioAdapter | i-sotec)
Am 05.10. soll der komplette Einbau spielbar sein, ich habe den Sub bereits "verbaut", der passt inkl. Subblock wie für den GLK gemacht.
Der Isoamp 4D wird dann 2 x 90 Watt auf die vorderen Türen, der dritte Kanal penetriert den Sub mit 220 Watt und das COMAND übernimmt die hinteren Türlautsprecher.
Was mich begeistert ist die vollständige und rückstandsfreie Rückbaumöglichkeit, selbstverständlich wäre auch eine Aufrüstung möglich.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen z.B. Leasingfahrzeuginhaber interessant da das i-sotec System per Adapter in so ziemlich jedes Fahrzeug verbaut werden kann.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: