Hallo Peter,
nett, dass Du Dich so intensiv mit meinem Problem beschäftigst.
Die Gurbringer sind durch neinen Wasserschaden defekt gegangen.
Ich wollte die Sitzbank hinten putzen. Dabei habe ich einen kleinen Wassereimer
(ca 3/4 Liter) umgestoßen. Das Steuergerät unter der Sitzbank wurde nass.
Das hatte Auswirkungen auf die Gurtbringer,
die fuhren ein/aus/ein und dann fertig.Schluß-.AUS.
Das Steuergerät konnte ich retten, das soll angeblich okay sein.
Aber die beiden Gurtbringer links und rechts tun es seitdem nciht mehr.
Dass die Teile bei Daimler nciht mehr lieferbar sind,
weißt Du ja schon. Dass sie schweineteuer sind, wieso eigentlich?, weißt Du auch....
Meine Hoffnung ist, das es die Dinger ggf. aus einem Unfallwagen
gibt. Und -- hat nicht das E220 Coupe auch Gurtbringer? Evtl praktisch
dieselben, aber mit anderer Eersatzteilnummer...
Das es für die Gurtbringer Ersatz-Zahnräder aus Hartplastik gibt weiß
ich. Aber ob es daran leigt oder ob da Elektrik (?) oder andere
Mechanik ebefnalls defekt wurden, wird man nurn sehen, wenn man die Teile öffnet.
Das kann ich leider nicht selbst.
Mein E 220 Sport Cabriolet ist von 02.07.1996. Ich fahre praktisch schon
seit Jahrzehnten damit. Habe gerade erst ein neues Verdeck machen lassen....
Fahrgestellnummer: WDB 0 621 C 289 443.
Ich mußte heute meine kranke Freundin im Spital besuchen, deshalb erst
jetzt Antwort. Morgen übrigens auch. ...
Besten Dank schon mal- bin gespannt, was Du herausfindest.
;-)))
Grüße!
Ich heiße übrigens auch mit Vornamen Peter...
Thure sit nur der Nickname hier,
;-)))
Peter