Gurtbringer gesucht für A124

Diskutiere Gurtbringer gesucht für A124 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hilfe!!!! Bei meinem A124 Bj. 02.07. 1996 sind beide Gurtbringer defekt. Hat jemand solche Teile anzubieten oder weiß wo man ggf. welche...
T

Thure

Thure
Beiträge
23
Fahrzeug
W124 Cabriolet
Hilfe!!!!
Bei meinem A124 Bj. 02.07. 1996
sind beide Gurtbringer defekt.
Hat jemand solche Teile anzubieten oder weiß wo man ggf. welche kriegt...?
Danke für alle Tipps!
Thure
 
Sind sie nicht mehr lieferbar?

Reparaturversuch ausgeschlossen?

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,
Weiß leider nicht, ob man die beiden Gurtbringer reparieren kann. Ich habe zwei linke Hände mit 10 Daumen ...
Hmmm?
Thure
PS. Ich bin übrigens gehörlos, also taub, sonst könnten wir telefonieren. Geht leider nur schriftlich...
 
Hallo Thure,

Sind sie nicht mehr lieferbar? Hast Du bei MB nachgefragt?

Ansonsten:
Schreib‘ hier mal Deine Fahrgestellnummer, dann kann ich nachschauen.

Was genau ist eigentlich defekt?
Fahren sie nicht mehr aus?
Oder ist mechanisch was defekt?

Für mich klingt es äußerst unwahrscheinlich, dass beide gleichzeitig defekt sind.

Ohne erst mal die elektrische Seite geprüft zu haben, bringt es nichts auf Verdacht neue zu kaufen, zumal sie sehr teuer sind, wenn noch lieferbar!

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,
nett, dass Du Dich so intensiv mit meinem Problem beschäftigst.
Die Gurbringer sind durch neinen Wasserschaden defekt gegangen.
Ich wollte die Sitzbank hinten putzen. Dabei habe ich einen kleinen Wassereimer
(ca 3/4 Liter) umgestoßen. Das Steuergerät unter der Sitzbank wurde nass.
Das hatte Auswirkungen auf die Gurtbringer,
die fuhren ein/aus/ein und dann fertig.Schluß-.AUS.

Das Steuergerät konnte ich retten, das soll angeblich okay sein.
Aber die beiden Gurtbringer links und rechts tun es seitdem nciht mehr.

Dass die Teile bei Daimler nciht mehr lieferbar sind,
weißt Du ja schon. Dass sie schweineteuer sind, wieso eigentlich?, weißt Du auch....
Meine Hoffnung ist, das es die Dinger ggf. aus einem Unfallwagen
gibt. Und -- hat nicht das E220 Coupe auch Gurtbringer? Evtl praktisch
dieselben, aber mit anderer Eersatzteilnummer...

Das es für die Gurtbringer Ersatz-Zahnräder aus Hartplastik gibt weiß
ich. Aber ob es daran leigt oder ob da Elektrik (?) oder andere
Mechanik ebefnalls defekt wurden, wird man nurn sehen, wenn man die Teile öffnet.
Das kann ich leider nicht selbst.

Mein E 220 Sport Cabriolet ist von 02.07.1996. Ich fahre praktisch schon
seit Jahrzehnten damit. Habe gerade erst ein neues Verdeck machen lassen....
Fahrgestellnummer: WDB 0 621 C 289 443.

Ich mußte heute meine kranke Freundin im Spital besuchen, deshalb erst
jetzt Antwort. Morgen übrigens auch. ...

Besten Dank schon mal- bin gespannt, was Du herausfindest.
;-)))

Grüße!
Ich heiße übrigens auch mit Vornamen Peter...
Thure sit nur der Nickname hier,
;-)))

Peter
 
Servus Peter :)
Die Gurbringer sind durch neinen Wasserschaden defekt gegangen.
Ich wollte die Sitzbank hinten putzen. Dabei habe ich einen kleinen Wassereimer
(ca 3/4 Liter) umgestoßen. Das Steuergerät unter der Sitzbank wurde nass.
Das hatte Auswirkungen auf die Gurtbringer,
die fuhren ein/aus/ein und dann fertig.Schluß-.AUS.

Das Steuergerät konnte ich retten, das soll angeblich okay sein.
M.M.n. kann das STG unter dem Sitz nicht okay sein, weil es einen Wasserschaden eher nicht übersteht. Beide Gurtbringer sind daran angeschlossen.

Aber die beiden Gurtbringer links und rechts tun es seitdem nciht mehr.
Die Gurtbringer-Mechanik mit Antrieb ist oberhalb rechts und links jeweils hinter der Seitenverkleidung und kann doch eigentlich nicht nass geworden sein und selbst wenn, dann hätte sie es überstanden.

Dass die Teile bei Daimler nciht mehr lieferbar sind, weißt Du ja schon. Dass sie schweineteuer sind, wieso eigentlich?, weißt Du auch....
A1248600604 ANTRIEB GURTBRINGER R
A1248600504 ANTRIEB GURTBRINGER L
Beide NML und zuletzt 764€ / St.


A1408202526 STEUERGERÄT GURTBRINGER
wird derzeit noch als lieferbar angezeigt für stolzere 945€.

Meine Hoffnung ist, das es die Dinger ggf. aus einem Unfallwagen
gibt. Und -- hat nicht das E220 Coupe auch Gurtbringer? Evtl praktisch
dieselben, …
Ja

… ob es daran leigt oder ob da Elektrik (?) oder andere Mechanik ebefnalls defekt wurden, wird man nurn sehen, wenn man die Teile öffnet.
Das kann ich leider nicht selbst.
Der Gurtbringer selbst ist nur Mechanik mit Antrieb und 3 Microschalter.

Mein E 220 Sport Cabriolet ist von 02.07.1996.
Fahrgestellnummer: WDB 0 621 C 289 443.
Vollständig: WDB 124.062 1C 289443



Gruß
Peter
 
Guten Morgen,
Hmmm...Wo genau könnte ich das Steuergerät bestellen? Das alte Gerät wurde aber geprüft...
Die Teile links und rechts sind natürlich nicht nass geworden. Aber Dutzende Male hektisch aus und ein gefahren. Bis sie festsassen. Also ggf. Überlastung und Zahnradbruch? Wie gesagt, ich bin leider kein begabter Schrauber. Auch fehlt mir Werkzeug.
Also von vorn: Wo genau gibt's das Steuergerät?
Einstweilen tausend Dank...
Muss nun ins Spital...
Grüße aus Hamburg!
Thure-Peter
 
...Wo genau könnte ich das Steuergerät bestellen?
in jeder MB-Vertretung,…

…oder ein bezahlbares Gebrauchtes A1408202526 suchen in der Hoffnung, dass es i.O. ist.

Das alte Gerät wurde aber geprüft...
Das kann nur eine Sichtprüfung gewesen sein und sagt gar nichts darüber aus, ob das STG intakt ist.

Wer hat das denn geprüft und vor allem wie? Angeschlossen in einem Vergleichsfahrzeug?


Die Teile links und rechts sind natürlich nicht nass geworden. Aber Dutzende Male hektisch aus und ein gefahren.
Die Antriebe machen nur das, was ihnen das STG „sagt“.

Bis sie festsassen. Also ggf. Überlastung und Zahnradbruch?
Das kann ich aus der Ferne nicht sagen.

Wie gesagt, ich bin leider kein begabter Schrauber. Auch fehlt mir Werkzeug.
Dann brauchst Du eine Werkstatt Deines Vertauens.


Gruß
Peter
 
Hallo,
Danke für alle Hinweise. Woher weißt Du dass das Steuergerät bei MB bestellbar ist? Ich habe vor einem Jahr nachgefragt und nix bekommen.
Ja, das Ganze läuft schon länger. Ich kann mich nicht so kümmern, weil meine Freundin sehr krank ist.
Aber es muss was geschehen.
Und kennst Du eine Werkstatt in HH die sowas macht. Bei MB sind sie eher uninteressiert. Tja.. alte Karre...und kein Millionär dahinter.
Peter
 
…Woher weißt Du dass das Steuergerät bei MB bestellbar ist? Ich habe vor einem Jahr nachgefragt und nix bekommen.
Wie oben geschrieben, es wird online ein Preis angezeigt und i.d.R. ist es dann auch (fast immer) noch oder wieder lieferbar.

Einfach per Teilenummer (und FIN) anrufen (lassen) bei MB und man hat Gewissheit.

OK, ich frage die Tage mal nach und gebe Dir Bescheid.

Wäre es mein Auto, würde ich mir ein gebrauchtes STG suchen, weil der MB-Preis einfach unverschämt ist.

Und kennst Du eine Werkstatt in HH die sowas macht.
Leider nein, ich komme nicht aus HH, aber da findet sich bestimmt was in der Weltstadt.


Bei MB sind sie eher uninteressiert.
Leider ist das so und man muss sich bei mehreren Werkstätten durchfragen, bis man die richtige findet.


Gruß
Peter
 
Tja, ich habe schon mal im Internet nach einem Steuergerät gesucht. Aber nix gefunden. Werde es wieder versuchen...
:-(((
Bin skeptisch...
Beste Grüße auch!
Peter aus Hamburg
 
Es gibt schon welche, aber fast so teuer wie neu, denn die Anbieter wissen darum.

… und wenn der Preis niedrig ist, weiß man nicht, was man bekommt…

Es gibt auch Reparaturdienste… schreib‘s Dir abends…
 
Hallo, habe da ...


.... eine Anfrage hingeschickt. Von wem wurde das Teil "überprüft"?
Gibts eine Rechnung dazu? ist das Ding aus einem Unfallwagen ---oder?
etc.
Ggf. wäre es super, wenn Du da anrufst? Ich kann das nicht weil...total gehörlos.
Aber nur wenn Du wirklich Zeit für solche Nebensächlichkeiten hast.
So oder so---Danke und beste Grüße!
Peter
;-)))
 
Hallo, habe da ...


.... eine Anfrage hingeschickt. Von wem wurde das Teil "überprüft"?
Gibts eine Rechnung dazu? ist das Ding aus einem Unfallwagen ---oder?
etc.
Das ist doch schon mal ein Anfang!

A.A.W ist ein gewerblicher Anbieter für gebrauchte Ersatzteile und u.a. auch bei ebay (Anzeige) vertreten.

Eine Rechnung bekommst Du und hast auch 30 Tage Rückgabe-Möglichkeit.
Da spielt es an sich keine Rolle ob oder wer das STG geprüft hat.

apropos nochmal - wer hat denn nun und wie Dein altes STG geprüft und für i.O. befunden?


Ggf. wäre es super, wenn Du da anrufst? Ich kann das nicht weil...total gehörlos.
Anrufen bei A.A.W oder bei MB …?
Geht doch auch schriftlich, wie bei Deiner Anfrage …
 
Aber ganz ehrlich - das ist einfach ein Wahnsinnspreis für ein gebrauchtes STG.

Wahrscheinlich ist Deines immer noch nass im Inneren und funktioniert sogar wieder nach dem Öffnen, Trocknen und Reinigen.

Die Reparaturdienste kosten da nicht halb so viel…
 
Guten Morgen, Peter
ich hänge hier unten die Antwort von dem Anbieter an.
Klingt eigntlich sowiet normal, sowrit ganz okay Ich würde mich drauf einlassen.
Du auch?
;-)))
Danke für Deine Unterstützung...
;-)))
Muss nun zur Freundin in die Klinik, es steht nicht gut.
Peter


Antwort zur Anzeige "Mercedes C140 W140 W124 Coupe Steuergerät Gurtbringer 1408202526"
Du hast eine Antwort zur Anzeige: Mercedes C140 W140 W124 Coupe Steuergerät Gurtbringer 1408202526 (Anzeigennummer: 3083965823) erhalten.


Antwort von A.Wissam

Guten Morgen, das Steuergerät haben wir selbst überprüft und zwar indem wir geschaut haben, ob die Gurtbringer tatenlos funktioniert. Die Gurtbringer funktionierten genau so wie sie sollten.
Das Teil stammt aus einem C140 500 SEC Baujahr 1993.
Selbstverständlich erhalten Sie eine ordentliche Rechnung.

Das Fahrzeug war unfallfrei. Es wurde verwertet, da der Vorbesitzer verstorben war und seine Erben keine Papiere dafür hatten.

Mit freundlichen Grüßen
A. Wissam
 
Mahlzeit Peter,…
..,ganz okay Ich würde mich drauf einlassen.
Du auch?
Na hoffentlich funktioniert es NICHT
„tatenlos“ ;)

Mir wäre es zu teuer, aber letztendlich brauchst Du mit Deinen Möglichkeiten eine Lösung und das Angebot ist seriös und Du hast die Möglichkeit der Rückgabe bei Bedarf.


Habe vorhin bei MB nachschauen lassen:

A1408202526 STEUERGERÄT GURTBRINGER

ist entgegen der Online-Preisangabe
nach wie vor „nicht mehr lieferbar“
und bleibt auch in Zukunft NML.

Danke für Deine Unterstützung...
;-)))
Nix zu danken - erst mal abwarten ob der Erfolg auch kommt.



Und für Dich ist jetzt erst mal nur eines Wichtig:
Muss nun zur Freundin in die Klinik, es steht nicht gut.

Drück‘ trotzdem die Daumen!
 
Hallo,
Ja, ich habe auch erst vorige Woche bei MB angefragt und negative Auskunft bekommen. Auch die beiden Seitenteile gibt es nicht mehr. Die würde ich auch gerne noch kaufen. Ja, scheissteuer... Aber die leer herumbaumelnden Gurte nerven fürchterlich....
Grüße!
;-)))

Peter der Thure
 
Thema: Gurtbringer gesucht für A124

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
3K
Blackynf
B
R
Antworten
0
Aufrufe
3K
rene1111
R
D
Antworten
2
Aufrufe
6K
X-R230-X
X-R230-X
V
Antworten
5
Aufrufe
2K
boma01
B
Zurück
Oben