Haariss im Zylinderkopf

Diskutiere Haariss im Zylinderkopf im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Miteinander! Über diese Thema wurde in der Vergangenheit schon einmal geschrieben. Leider ist mir nicht bekannt wie es denn zu Ende ging...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Anfrage wurde auf Kulanz wurde inerhalb von einer Stunde Abgelehnt und zwar direkt von einem Sachbearbeiter in der Zentrale. Wenn dieser einmal ablehnte, dann führt da anscheinend kein Weg mehr vorbei. Der Abgelehnte Kulanzantrag liegt schriftlich inder NL auf.

Jetzt nochmals woanders nachzufragen bringt dann auch nichts mehr, denn die Daten sind ja gespeichert.

:mad: :( :( :mad: :(
 
Hi Andre66,

nicht aufgeben.

Laß dir die Adresse von Maastricht ( Kundenbetreuung ) bzw. Berlin ( Technik ), geben und schreibe dorthin.

Kann nur sein, daß deiner zu viele km hat. Normalerweise gingen die Köpfe so zwischen
50.000 bis max. 100.000 kaputt.

Voraussetzung für Kulanz ist aber meistens ein lückenloser Service von DC.

Gruß Eisi

:Cheese:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück aus einem weiteren Kurzurlaub:

@Nightvision:

Leider muss ich Dich enttäuschen. Ich habe den Zylinderkopf zuhause, konnte aber keinen roten Punkt feststellen; damit fällt mein Motor nicht unter die oben genannte Spezie.

@Alle:

Inzwischen habe ich auch Post aus Maastricht erhalten. Es handelt sich dabei um ein Universalschreiben in einem freundlichen und unverbindlichen Ton. Darin wird erklärt, dass man sich der Sache angenommen hat, aber noch ein wenig Zeit zur Klärung des Sachverhaltes benötigt. Ich werde Euch über den weitern Verlauf informieren.


Für alle die es eventuell interessiert: Bei meinem Zylinderkopf ist es der Werkstatt gelungen, alle vier Injektoren ohne Zerstörung zu demontieren (Puuhhh, Glück gehabt, bei den Einzelpreisen!!). Was mich bei der Sache eigentlich auch ärgert (*grummel*) ist, dass eine Menge Geld in die Reparatur geflossen ist, aber praktisch kein technischer Vorteil/Verbesserung daraus resultiert, denn es ist ja praktisch kein Verschleißteil (bis auf Ventilführungen und Ventilschaftabdichtungen) ausgetauscht worden! Ventile, Nockenwellen etc. sind ja geblieben. Tröstlich war aber der sehr gute Gesamteindruck, den der geöffnete Motor hinterließ. Trotz 134Tkm waren alle Verschleißteile im grünen Bereich! Also schlecht ist der Motor auf keine Fall, wenn man ihn auch ein wenig pfleglich behandelt. Muß ja n iocht jeder Pech haben.

Bis demnächst, Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Haariss im Zylinderkopf

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
4K
maschine
M
M
Antworten
1
Aufrufe
2K
Dieselwiesel
D
F
Antworten
9
Aufrufe
7K
Frank Balbach
F
P
Antworten
1
Aufrufe
5K
S211fan
S
Zurück
Oben