Handy im W211

Diskutiere Handy im W211 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo User, ich lasse mein Handy Nokia 6310i immer im Auto an der Freisprecheinrichtung. Wenn ich mein Auto öffne, ist es immer im...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
detlef_9

detlef_9

alter Hase
Beiträge
69
Fahrzeug
W211 200K
Hallo User,
ich lasse mein Handy Nokia 6310i immer im Auto an der Freisprecheinrichtung. Wenn ich mein Auto öffne, ist es immer im eingeschalteten Zustand. Zwar muß ich den Pin-Code neu eingeben, aber ich habe nun bedenken das es nachts auch eingeschaltet bleibt und mir die Batterie mit der Zeit leer saugt.
Kann mir jemand sagen, ob es sich komplett abschaltet?

Gruß
detlef_9
 
Wenn Du den PIN-Code neu eingeben mußt, war das Handy zwischenzeitlich aus.

Ist es eingeschaltet, sobald Du die Tür öffnest? Oder hast Du dann schon den Schlüssel ins Zündschloß gesteckt?

Dessen ungeachtet: Man müßte mal ausrechnen, wie lange es dauert, bis ein Handy eine Autobatterie geleert hat. Schon der eingebaute Akku des 6310i hält, wenn nicht telefoniert wird, doch mindestens 1 Woche durch. Nokia nennt Standby-Zeiten von über 2 Wochen.
 
Hallo Stony,

sobald ich die Tür öffne ist es eingeschaltet. Habe aber eine Idee (warum ich nicht gleich darauf gekommen bin):Lol1:, indem ich einfach die Mittelarmlehne offen lasse und dann am nächsten Tag mal einfach auf das Display des Handys schaue, bevor ich die Tür öffne ;) .
 
Nokia 6310i

Original geschrieben von detlef_9
Hallo Stony,

sobald ich die Tür öffne ist es eingeschaltet. Habe aber eine Idee (warum ich nicht gleich darauf gekommen bin):Lol1:, indem ich einfach die Mittelarmlehne offen lasse und dann am nächsten Tag mal einfach auf das Display des Handys schaue, bevor ich die Tür öffne ;) .

Kleiner Tip:

Gib mal die Stichworte Nachlaufzeit, 6210 (oder 6310) in die Suchfunktion des Forums ein! ;)
 
Die Nachlaufzeit ist max. 30 Minuten. Daran kann es nicht liegen, falls das Handy tatsächlich über Nacht eingeschaltet bleiben sollte.
 
Re: Nokia 6310i

Original geschrieben von Patrick
Gib mal die Stichworte Nachlaufzeit, 6210 (oder 6310) in die Suchfunktion des Forums ein! ;)

Kleine Anmerkung: Die Nachlaufzeit sorgt nur dafür, dass das Handy ausgeschaltet wird. Geladen wird es trotzdem. Was aber zu vernachlässigen ist. Die Stromaufnahme ist mit ca. 5-15mA (mal gemessen) minimal.

Grüsse
Sebastian
 
Nachlaufzeit

Original geschrieben von Stony
Die Nachlaufzeit ist max. 30 Minuten. Daran kann es nicht liegen, falls das Handy tatsächlich über Nacht eingeschaltet bleiben sollte.

Stimmt, da habe ich nicht richtig gelesen, sorry! :p
 
Nachlaufzeit

Original geschrieben von voegel
Kleine Anmerkung: Die Nachlaufzeit sorgt nur dafür, dass das Handy ausgeschaltet wird. Geladen wird es trotzdem. Was aber zu vernachlässigen ist. Die Stromaufnahme ist mit ca. 5-15mA (mal gemessen) minimal.

Grüsse
Sebastian

Nun, MB sagt etwas anderes (zumindest offiziell).

"... dass durch eine Verlängerung der Nachlaufzeit der Ladezustand der Batterie negativ beinflusst wird. ..."


Ciao,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Handy im W211
Zurück
Oben