Hardware Update im G

Diskutiere Hardware Update im G im M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo allerseits, bin gerade auf dieses Forum aufmerksam geworden und muß nun mal ne Frage los werden die ich in anderen DC Foren schon völlig...

  1. #1 DieselTom, 17.12.2002
    DieselTom

    DieselTom Frischling

    Dabei seit:
    17.12.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    G300D
    Hallo allerseits,
    bin gerade auf dieses Forum aufmerksam geworden und muß nun mal ne Frage los werden die ich in anderen DC Foren schon völlig ergebnislos gestellt habe:p .
    Ich habe also einen W463 300GD und wäre über etwas bessere Fahrleistungen doch recht erfreut. Das Thema neue Technik in alten Karren ist mir nicht ganz neu, im VW T3 habe ich das mit den TDIs schon ein paar Mal gemacht.
    Wie sieht es mit solchen Dingen im G aus ? CDI 220 und 270 ? Mechanisch sicher machbar, Motorhalter bauen etc ist kein Problem. LLK auch nicht. Was ist mit dem Getriebeflansch ? Passt der ? Kann das G-triebe bleiben oder muß das vom CDI rein ?? Wie schauts mit der Elektronik aus ? Gibt es CDIs mit analoger Steuerung (Sprinter oder so) oder sind die alle mit Datenbus ? Läuft irgendwo so ein CDI in einem "Fremdfahrzeug" ??
    Oder scheint es zweckmäßig beim 177PS TD zu bleiben ??

    Fragen über Fragen

    Gruß
    Thomas
     
  2. #2 ravens1488, 17.12.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Soviel ich weiss laufen die 270 DIS jetzt auch im Chrysler Cherokee. Was da aber zwecks Datenbus, Getriebe,... verbaut ist weiss ich leider nicht!

    Chris
     
  3. #3 Mdriver, 21.12.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hallo!

    Versuchs doch mit Original-Teilen. Der 270er CDI läuft neuerdings im G auch für die Militärs, d.h. sollte mit Deiner Karosse kompatibel sein. Das Getriebe muss aber leider aus dem CDI rein. Datenbus hat der auch, allerdings in Hochwasserfester Ausführung. :)

    Erkundige Dich bei den div. G-Clubs, oder frage direkt in Graz an unter +43/316-404-0. Vielleicht ist man bei den Geländewagenspezialisten bereit Dir alle Teilenummern herauszusuchen oder zumindest die Haupt"umbau"komponenten zu nennen. Kann allerdings sein, dass sie im Stress sind wegen des W211-Anlaufes. ;)

    Grüsse, Mdriver.
     
  4. #4 DieselTom, 23.12.2002
    DieselTom

    DieselTom Frischling

    Dabei seit:
    17.12.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    G300D
    Hi Mdriver,
    wollte das auch mit O Teilen angehen, aber halt aus dem PKW, verunfallte Gs sind wohl nicht verfügbar, Neuteile kaufen macht keinen Sinn. Wenn das Getriebe vom Flansch her dran passt dann würde ich es drin lassen bis es auseinanderfliegt. Echte sorgen macht mir die elektronik, mit dem Datenbus ist es wohl nicht mehr ganz so einfach dem Steuergerät fehlende Signale vorzugaukeln. Es fragt sich also was ein CDI so alles braucht damit er ausserhalb seiner gewohnten Umgebung läuft.
    Gruß
    Thomas
     
  5. #5 Mdriver, 23.12.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hallo!

    Ich bin da leider überfragt. Wahrscheinlich lauft das Teil sofort, aber sicher wird es in den Notlauf gehen. Da kann dann die Ursachenforschung sehr lange dauern. ;) Vielleicht kann eine Werkstätte Auskunft geben, was beim OM612 unbedingt mitverpflanzt werden muss.

    Grüsse, Mdriver.
     
  6. #6 ravens1488, 23.12.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Wird wohl auch den Werkstättene einge Zeit rauben! Befolg doch am besten den Rat von Mdriver und frag in Graz mal an!

    Chris
     
Thema:

Hardware Update im G

Die Seite wird geladen...

Hardware Update im G - Ähnliche Themen

  1. Becker Map Pilot wird unter Apple Hardware nicht erkannt, arten Update nicht möglich

    Becker Map Pilot wird unter Apple Hardware nicht erkannt, arten Update nicht möglich: Ich kann den Content-Manager zum Kartenupdate unter Apple-MAC-Hardware weder unter OS oder OSX noch mit virtuellermDesktop unter Windows 10...
  2. Einfaches Update von MBUX mit Android OS

    Einfaches Update von MBUX mit Android OS: Habe einen Newsletter bekommen. Es gibt eine neue Technologie, um Android OS zu MBUX hinzuzufügen, drahtloses Android Auto/CarPlay und Streaming...
  3. Update Spracherkennungsdaten - A250e

    Update Spracherkennungsdaten - A250e: Seit Mai besitze ich einen A250e. Die Navikarte Deutschland wurde bereits mehrmals online automatisch aktualisiert. Für die Spracherkennungsdaten...
  4. Manuelles Kartenupdate funktioniert nicht

    Manuelles Kartenupdate funktioniert nicht: Hallo B-Klasse Fans, ich brauche eure Hilfe. Seit Febr. 2020 liegt eine Nachricht vor, dass ein Kartenupdate installiert wird. Ich habe bei den...
  5. Navi update W166

    Navi update W166: Hallo Ich habe einen w166 . Mit comand online wo bekomme Ich ein Navi Update habe Version V6 also noch die erste ...