Harman Kardon

Diskutiere Harman Kardon im S-Klasse, CL, SL & Maybach Forum im Bereich Mercedes-Benz; Also was beim R 230 wie auch beim R 231 nervt ist, dass man bei Musik die Balance von hinten nach vorne nicht regeln kann. Gefühlt kommt da von...

  1. #1 Bayernsepp, 06.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp Frischling

    Dabei seit:
    10.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SL
    Also was beim R 230 wie auch beim R 231 nervt ist, dass man bei Musik die Balance von hinten nach vorne nicht regeln kann. Gefühlt kommt da von hinten nix. Muss sagen, bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse ist das schon sehr mäßig. Wobei das Comand von DB so und so ein alter Hut ist im Vergleich zu anderen. Bin neulich in einem Britisch Elend mitgefahren und habe mir dabei gedacht, nicht schlecht was das alles bietet. Da leben wir DB Fahrer oft noch gefühlt bei den Neandertalern. Ob das bei B & O anders ist, weiß ich natürlich nicht. Porsche usw. sind so und so besser gerüstet.
     
  2. #2 coca-light, 07.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Namenlose(r),

    ist nicht jedermans Sache, ich weiß, aber es darf gegrüßt werden…

    Welchen Sinn hätte ein Fader beim 2-Sitzer?

    Der R230 wird seit Ende 2011 nicht mehr gebaut,
    der R231 wird seit Mitte 2020 nicht mehr gebaut.
    Welche COMAND-Generation ist also gemeint und was kann sie nicht im Vergleich zu wem oder was konkret?


    Okay, was ist (D)ein „Britisch Elend“ ?
    Den Begriff habe ich schon ewig nicht mehr gehört.


    Das Gefühl habe ich bei manchen MB-Fahrern auch - lustig :D

    Warum nicht?!

    Ja, Porsche lässt sich nicht lumpen - Daumen hoch!

    Ob „usw.“ so und so besser gerüstet ist… muss man halt ausprobieren oder hinnehmen.

    Nun sei‘s drum - was wolltest Du mit Deinem Post eigentlich genau los werden…?


    Gruß :)
     
  3. #3 Bayernsepp, 07.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp Frischling

    Dabei seit:
    10.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SL
     
  4. #4 Bayernsepp, 07.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp Frischling

    Dabei seit:
    10.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SL
    was man loswerden wollte ist ja klar und deutlich, dass von Hinten so gut wie nix zu hören ist, was auch logisch ist. Vorne sitzt man, also übertönen die vorderen Lautsprecher alles, kann man hinten regeln, dann kann man das besser ausgleichen, so ist halt von hinten gefühlt nix hörbar. Logischerweise rede ich vom R 231, wobei es ja beim R 230 nicht anders war. Mit Britisch Elend meine ich z.B. Range Rover. Dass der R 231 seit 2020 nicht mehr gebaut wird, weiß ich selber. Der R 232 ist keine Option und wird nie eine sein. Als 63er brauche ich ihn nicht, mit dem keinen Motor uninteressant. Gehe mal davon aus, dass dieser kleine Motor mit annähernd 400 PS nicht standhaft sein wird.
     
  5. #5 coca-light, 08.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Schön Sepp … na dann wissen wir jetzt aber
    Bescheid ;)

    Du machst das schon… ;)

    Grüße
     
  6. #6 Bayernsepp, 08.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp Frischling

    Dabei seit:
    10.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SL
    da muss man nichts machen, war lediglich eine Feststellung dass mir dies bisher bei jedem SL aufgefallen ist und ich es gerne anders gehabt hätte.
    Dass es Hersteller gibt die das gesamte Umfeld vom Comand besser gelöst haben ist auch nicht nur meine Meinung. Ein guter Bekannter von mir
    der immer DB gefahren hat, bis er sich vor ein paar Jahren den ersten 911er Cabrio geholt hat ist der gleichen Meinung. Seine Frau fuhr in dieser
    Zeit den GLC 63. Als dann beide Fahrzeuge wieder an die Leasing gingen, war es für ihn wieder ein neuer 911er und für die Frau ein Panamera.
    Gab halt einige Fakten die ihm nicht gepasst hatten und seine Porsche lobt er jetzt über den Schellnkönig.
    Heißt aber nicht das ich deshalb unzufrieden wäre, weil es für mich nur den Stern gibt und sonst nix, auch wenn mich mal was stört oder ärgert.
     
Thema:

Harman Kardon

Die Seite wird geladen...

Harman Kardon - Ähnliche Themen

  1. Harman Kardon Endstufe Becker Verstärker BE7021 defekt . Reparatur selbst möglich ?

    Harman Kardon Endstufe Becker Verstärker BE7021 defekt . Reparatur selbst möglich ?: Frohe Weihnachten euch allen. nachdem ich endlich das Getriebeproblem gelöst habe durch ersetzten eines neuen Getriebesteuergerät habe ich jetzt...
  2. Harman kardon Anlage

    Harman kardon Anlage: Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit meiner Harman Kardon Anlage. Zum Problem: Während der Fahrt kamen komische Geräusche aus dem Kofferraum...
  3. W203 Harman Kardon Logic 7 nachrüsten Bilder!

    W203 Harman Kardon Logic 7 nachrüsten Bilder!: Hallo zusammen, Bin gerade an meinem nächsten Projekt dran. Rüste die Harman Kardon Logic 7 nachträglich ein. Habe einen S203 MOPF Kombi mir...
  4. Hilfe!Kann man Harman Kardon logic7 Boxen aus dem cls amg auch in meinen cl203 bauen?

    Hilfe!Kann man Harman Kardon logic7 Boxen aus dem cls amg auch in meinen cl203 bauen?: Bin dankbar für jeden post...
  5. E Coupé Harman Kardon scheppert

    E Coupé Harman Kardon scheppert: Hallo, hab das neue E Coupé, sehr schönes Auto, leider scheppert das Blech in dem der Woofer verbaut ist. (vom Kofferraum aus sichtbar) Das...