Hatte noch keinen Mercedes

Diskutiere Hatte noch keinen Mercedes im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Moin moin,ich möchte mir einen Mercedes S211 320CDI R6 204PS Avantgarde bj 12/2004 mit 285 tkm zu legen.Das Fahrzeug ist erste Hand lückenlos...

  1. #1 Alfa Romeo, 07.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 08.08.2012
    Alfa Romeo

    Alfa Romeo Frischling

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Alfa 75 3,0l Amerca
    Alfa 164 3,0l-24V Fiat Marea Weekend
    Moin moin,ich möchte mir einen Mercedes S211 320CDI R6 204PS Avantgarde bj 12/2004 mit 285 tkm zu legen.Das Fahrzeug ist erste Hand lückenlos Scheckheft gepflegt bis heute.Wollte von euch eure erfahrung wissen schon alleine wegen der Laufleistung.Unser Schwiegersohn hat immer alles machen lassen und Er will sich die neue E-Klasse kaufen.Mercedes hatte Ihn 4000€ geboten wenn er eine 3 Jahre alte E-Klasse kauft. Ach ja,der Mb hatte 12/2004 75000€ gekostet nur hat er die gelbe Plakette:mad:.Ich habe das auch geboten und habe den Zuschlag bekommen:).Würde mich über antworten freuen.Mfg Thomas aus HH
     
  2. CeeJay

    CeeJay Guest

    ... nach den vielen ALFAs kommst Dir jedes Auto, das beim Schluesseldreh auch tatsaechlich anspringt, vor wie eine Offenbarung aus dem automobilen Paradies.

    Objektiv gesehen sind fruehe 211er eher halbgare Hobel, um die Kenner wenn's geht einen Bogen machen ... daher auch der niedrige HEK.

    N8,
    Carsten
     
  3. bense

    bense Baulöwe

    Dabei seit:
    10.04.2008
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    S211 E 500 4-Matic - 211.283
    Kann ich nicht bestätigen. Zwei Vormöpfe MJ '04 & '05 ohne Auffälligkeiten. Der HEK ist ein Witz. Für meinen bekam ich im vergangenen Jahr vom Dealer mehr als das Doppelte, aber wer nicht nachfragt, ist selber schuld - in diesem Fall dein Schwiegersohn.

    MfG Paule
     
  4. Ruedi

    Ruedi Guest

    abgesehen davon, dass mit dieser Baureihe (resp. Baujahr) sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden, gebe ich zu bedenken, dass bei eine m 8 Jahre alten Auto mit so einer Laufleistung trotz guter Pflege auch mal etwas defekt sein wird. Bei einem V e r k a u f unter Verwandten kann soetwas argen Beziehungsstress verursachen. Und Carsten hat auch mal Recht, dass man nach so vielen ARs einiges ohne Murren weg steckt.
    Bin gespannt wie es ausgeht.
    ruedi
     
  5. #5 amellie, 08.08.2012
    amellie

    amellie T-Modell Befürworter

    Dabei seit:
    10.02.2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ex 210.206 | 211.220 | Golf 6 Cabrio
    Damit ist das ja gar kein soo früher MOPF (wobei hier sicher die EZ und nicht das Baujahr gemeint ist).

    Mich wundert, dass er noch die gelbe Plakette hat - ab wann wurde denn serienmäßig der DPF verbaut?
     
  6. bense

    bense Baulöwe

    Dabei seit:
    10.04.2008
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    S211 E 500 4-Matic - 211.283
    Moin,

    beim 280 CDI ab Anfang an, beim 320 CDI, wenn ich mich recht erinnere, ab/um MJ' 06, also Mitte 2005.

    MfG Paule
     
  7. #7 Alfa Romeo, 08.08.2012
    Alfa Romeo

    Alfa Romeo Frischling

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Alfa 75 3,0l Amerca
    Alfa 164 3,0l-24V Fiat Marea Weekend
    Moin moin,ich möchte mir einen Mercedes S211 320CDI R6 204PS Avantgarde bj 12/2004 mit 285 tkm zu legen.Das Fahrzeug ist erste Hand lückenlos Scheckheft gepflegt bis heute.Wollte von euch eure erfahrung wissen schon alleine wegen der Laufleistung.Unser Schwiegersohn hat immer alles machen lassen und Er will sich die neue E-Klasse kaufen.Mercedes hatte Ihn 4000€ geboten wenn er eine 3 Jahre alte E-Klasse kauft. Ach ja,der Mb hatte 12/2004 75000€ gekostet nur hat er die gelbe Plakette:mad:.Ich habe das auch geboten und habe den Zuschlag bekommen:).Würde mich über antworten freuen.Mfg Thomas aus HH
     
  8. #8 Diesel*Olli, 08.08.2012
    Diesel*Olli

    Diesel*Olli Crack
    Moderator

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    W222
    Doppeltes Posting

    Hallo,

    habe Dir das jetzt in einem Thread zusammen gelegt. Bitte
    zukünftig drauf achten ;)
     
  9. #9 Alfa Romeo, 09.08.2012
    Alfa Romeo

    Alfa Romeo Frischling

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Alfa 75 3,0l Amerca
    Alfa 164 3,0l-24V Fiat Marea Weekend
    Danke! für die Antworten. Hat mich aber nicht wirklich weiter gebracht:).Es ist uns schon klar das ältere Autos nicht ewig halten [ auch meine Alfa s nicht).Der MB wurde vernünftig bewegt sonst hätte ich mein Kaufinteresse nicht gezeigt.Dann muss ich meine Erfahrungen selber machen.Mfg Thomas
     
  10. #10 marlboro, 09.08.2012
    marlboro

    marlboro Kilometerfresser

    Dabei seit:
    27.04.2009
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    E-Tonne Tee
    211.223
    also ich kann dir garantieren das die kiste noch mindestens 200.000km hält und du höchsten 243,50 für reperaturen ausgeben musst. :D

    was willst du denn zu dem thema hören? 8 jahre altes auto mit fast 300.000km, wie lange der noch hält steht in den sternen. kann sein das dir nach 5.000km die automatik oder der motor um die ohren fliegt. natürlich musst du da deine erfahrungen selber machen, hier kann ja keiner in die glaskugel schauen.

    ich kann dir sagen das ich ebenfalls einen R6 fahre der auch schon 295.000km runter hat. defekte bis auf eine wasserpumpe nix. allerdings sind alle 40-50TKM irgendwelche querträger/buchen hinüber die erneuert werden müssen. das ist aber bei der laufleistung normal.
     
  11. #11 Alfa Romeo, 09.08.2012
    Alfa Romeo

    Alfa Romeo Frischling

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Alfa 75 3,0l Amerca
    Alfa 164 3,0l-24V Fiat Marea Weekend
    Danke, für die Info. Natürlich kann keiner sagen wie lange er noch hält.Wollte auch nur wissen ob man den MB kaufen kann für den Preis. Außerdem kenne ich den Fahrer von den MB und er ist kein todes Pferd auch Optisch nicht. Ich bin seit 30 Jahren Fahrzeug Lackierer und kann auch sagen das braune bei Mercedes war nicht immer Wachs:).Ich würde deswegen die MB nicht schlecht machen,kann nur soviel sagen soviele Türen und Roststellen habe ich bei anderen Marken nicht bearbeitet.Ich möchte das Fahrzeug normal benutzen und kein Renn fahren.Auch finde ich gut das er alles hat an Zubehör.Wir haben einen Schäferhund und der Kofferraum ist schön groß für die Hunde Box. Mfg Thomas
     
  12. bense

    bense Baulöwe

    Dabei seit:
    10.04.2008
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    S211 E 500 4-Matic - 211.283
    Ohne Box bekommste da 4 von rein :D

    Im Ernst, wenn du schon Lackierer bist, kannst du das Rostrisiko ja am besten abschätzen. Damit meine ich aber nicht so nen Firlefantz wie Türkanten, sondern sicherheitsrelevante Teile wie Achsträger oder großflächige Stellen unter den Kotflügeln.

    Beim Rest (Getriebe/Motor/Technik) traue ich in diesem Alter dem Daimler mehr zu als allen anderen Herstellern.

    MfG Paule
     
  13. #13 coca-light, 10.08.2012
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    E320 CDI - S211

    Hallo Thomas,
    das klingt meiner Meinung nach gut, zumal Du das Fahrzeug ja praktisch "kennst".
    Kann man sagen, dass es hauptsächlich auf Langstrecke genutzt wurde?


    Ich bin der Meinung, dass die Laufleistung kein Problem ist bei der bisherigen Wartung.
    Wenn wirklich alles so ist wie Du beschreibst (Pflegezustand, Wartung etc.), würde ich mir bei dem niedrigen Kaufpreis auch nicht den Kopf darüber zerbrechen und zuschlagen.
    Und wenn der Zustand so gut ist wie Du schreibst, lohnt es sich auch noch künftig in die Erhaltung zu investieren.

    Wie wichtig jetzt die gelbe oder grüne Plakette für Dich ist, musst Du wissen.

    Ein paar gute Fotos von dem Fahrzeug würden mich schon interessieren :)


    Gruß nach HH
     
  14. #14 Alfa Romeo, 10.08.2012
    Alfa Romeo

    Alfa Romeo Frischling

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Alfa 75 3,0l Amerca
    Alfa 164 3,0l-24V Fiat Marea Weekend
    Danke,fur die Antworten . Der Mercedes war letzte Woche in der Werkstatt er hatte ein klappern hinten.Wie gesagt er ist voll Scheckheft gepflegt und er würde ihn noch vor der Übergabe durch schecken lassen. Ich müsste ihn nur Lackieren wegen der Steinschläge die nicht ausbleiben.Auf jedenfall sehen die Stossfänger nicht so aus wie bei manchen anderen,die versuchen ihre Parksensoren aus zu drücken an Pfeilern,Hauswände oder anderen Fahrzeugen.Ich habe Tag täglich mit zu tun,als ob die über Mistforken fahren.
    Mfg Thomas













    D
     
Thema:

Hatte noch keinen Mercedes

Die Seite wird geladen...

Hatte noch keinen Mercedes - Ähnliche Themen

  1. Wer hatte noch nie probleme mit Elchi???

    Wer hatte noch nie probleme mit Elchi???: Gibt es hier im Forum eigentlich auch leute die schon länger einen Elch fahren (nicht erst seit 2Monaten) und noch nie probleme mit Ihm hatten?...
  2. W245: Springt manchmal schlecht an, als hätte er keinen Sprit.

    W245: Springt manchmal schlecht an, als hätte er keinen Sprit.: Hallo, ich habe von einem Bekannten im März seine B-Klasse übernommen, eine der ersten, die es wohl gab (Bj. Okt 2005). Im Sommer gab es selten...
  3. Welche Motoren haben/hatten Simplexketten

    Welche Motoren haben/hatten Simplexketten: Hallo liebes Forum, bei meinem Motor (Ford Scorpio '97 24V) kündigt sich ein Kettenriss an. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesem Motor. Umso...
  4. Ölstand! oder der Tag hätte so schön werden können!

    Ölstand! oder der Tag hätte so schön werden können!: Moin, Moin, letztes WE machten meine Liebste und ich bei bestem Ausflugswetter eine kleine Reise an die Alster. Was eine einfache Strecke von...
  5. wer hatte alles einen W/S123 !?

    wer hatte alles einen W/S123 !?: ich habs ja bereits mehrmals erwähnt... mein erster eigener wagen war ein S123 als 240TD... ein herrliches auto... habe vergangene woche...