Heizung/Temperaturregelung

Diskutiere Heizung/Temperaturregelung im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich habe heute mal mit der Heizung gespielt und da ist mir aufgefallen, wenn ich mit kaltem Motor wegfahre und der Temperaturregler...

  1. jp5133

    jp5133 S 203 C220 CDI

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Elegance, Smaragdschwarz und jede Menge Extras
    Hallo,

    ich habe heute mal mit der Heizung gespielt und da ist mir aufgefallen, wenn ich mit kaltem Motor wegfahre und der Temperaturregler steht z.B. auf 22 Grad, dann kommt aus allen Düsen heise Luft, ist auch soweit normal. Nach ca 1-2 km, es ist im Auto schon warm, bläst die linke Seite noch warm, aber die rechte Seite schon kalt. Meine Frau hat sich schon öfters beklagt, dass es im Auto irgentwo kalt reinzieht, aber es scheint ein Lüftungsproblem zu sein. Wird den beim Elch Fahrer- und Beifahrerseite getrennt geregelt? Wenn ja, was wird da wohl defekt sein.

    grüße

    Jürgen
     
  2. jp5133

    jp5133 S 203 C220 CDI

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Elegance, Smaragdschwarz und jede Menge Extras
    Hat keiner dieses Problem? Gibt es eine Möglichkeit die Lüftung zu kalibrieren?

    gruß Jürgen
     
  3. #3 Michael, 14.11.2002
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    Hallo Jürgen,
    von diesem Problem habe ich bei der A-Klasse noch nie gehört. Mein 170 CDI ist rechts und links gleich warm oder kalt. Unterschiede sind nicht feststellbar.
    Aber vielleicht kennen Katharina oder Otfried da was...
     
  4. #4 jp5133, 15.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 17.11.2002
    jp5133

    jp5133 S 203 C220 CDI

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Elegance, Smaragdschwarz und jede Menge Extras
    Hallo

    @volker2
    ja es ist einer mit elektrischen Zuheizer. Bj. 01/02, Wie wird den die Luftwärme geregelt? Erfolgt eine Mischung von kalter und warmer Luft über Klappen oder wird der Wärmetauscher
    geregelt (Durchflußmenge z.B im Wärmetauscher)

    @michael
    Der Unterschied ist deutlich wahrnehmbar, ist mir nur bis jetzt nicht aufgefallen, ich sitze meisten links. *g*

    grüße

    Jürgen
     
  5. #5 Katharina, 17.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jürgen,

    wie schon geschrieben wurde, ist die Ursache für die sofortige gleichmäßige Erwärmung der einströmenden Luft nach dem Start der elektrische Zuheizer, welcher in Deinem W 168.009 eingebaut ist.
    Bei erreichen der Kühlmitteltemperatur erfolgt die Erwärmung dann über einen Warmwasser-Wärmetauscher.
    Da die Luftverteilung aus einem Sammelkasten über Kanäle erfolgt, gehe ich von einem defekten Wärmetauscher aus. Wäre ein Fremdlufteintritt in die Lüftungskanäle, hättest Du das Phänomen auch bei zugeschaltetem Zuheizer.
     
  6. jp5133

    jp5133 S 203 C220 CDI

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Elegance, Smaragdschwarz und jede Menge Extras
    Ja das ist eine mögliche Erklärung. Wäre möglich, dass der Warmwasserwärmetauscher nur teilweise durchfluttet wird, denn die Heizleistung bei warmen Motor ist auch nicht so überragend. Habe allerdings keinen Vergleich.
    Werde mal nächste Woche zur DC-Werkstatt fahren und mal hören was der Meister dazu meint.

    Kann ich die anderen Macken auch gleich abstellen lassen.

    - Tank meldet sich beim Beschleunigen im ersten Gang lautstark
    - Aus dem Kofferraum kommt immer so ein komisches Geräusch, besonders bei Kopfsteinpflaster
    - Servounterstützung kommt manchmal erst nach ein paar meter Fahrt, Servopumpe ist schon neu
    - Rost Motorhaube innen
    - Fensterheber links knarrt
    - Startschwierigkeiten bei 1/4 Tank, Werkstatt findet nichts,



    Danke!

    gruß Jürgen
     
Thema:

Heizung/Temperaturregelung

Die Seite wird geladen...

Heizung/Temperaturregelung - Ähnliche Themen

  1. Stand-/Zusatzheizung funktioniert nicht

    Stand-/Zusatzheizung funktioniert nicht: Moin zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 2012er Vito CDI 116. Bis vor ein paar Wochen hat die Zusatzheizung tadellos funktioniert. Dann lies...
  2. S205 Lenkradheizung (Vor-Mopf)

    S205 Lenkradheizung (Vor-Mopf): Hallo zusammen. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Sportlenkrad mit Lenkradheizung. Leider noch nicht fündig geworden. Welche...
  3. Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo

    Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo: Hallo liebe Freunde der alten G Klasse, fahre seit über 20 Jahren diese 350 GD Turbo. Den jetzigen seit 2009 ohne große Probleme. Vielleicht kann...
  4. Standheizung Sicherung???

    Standheizung Sicherung???: Guten Abend zusammen, Ich fahre eine C Klasse von 2013. Das Auto hat ab Werk eine SH verbaut. Wo finde ich die Sicherungen der Heizung? Einen...
  5. Mercedes S500 W221 Heizung hinten funktioniert vorne aber nicht!

    Mercedes S500 W221 Heizung hinten funktioniert vorne aber nicht!: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte eure Hilfe. Jetzt in den kalten Tagen habe ich auf einmal festgestellt dass wenn ich die Heizung an mache,...