T
Thomas H
Crack
- Beiträge
- 3.588
- Fahrzeug
- W247, B200 4matic 12/21
Genauer gesagt meinen A180CDI Bj 11/2006 mit nichmal 38000Km!
Das Auto wurde am Donnerstag letzter Woche in die Garage gefahren und erst heute Vormittag wieder rausgeholt.
Ich mußte nach Stuttgart runter und auf Halber Strecke fiel mir auf, dass der Wagen nicht wie gewohnt lief und nicht richtig zog.
Warnlampe oder Fehlermeldung war nicht zu sehen, also bin ich weitergefahren, habe mein Vorhaben erledigt und bin die Strecke zurückgefahren, zumindest wollte ich dass.
Aber auf etwa Halber Strecke nen Anstieg hoch, da verlor der Wagen dermassen an Leistung und die Motorkontrollleuchte ging an.
Nachdem da auch nach ein bischen Warten nichts ging, der Motor sprang zwar an, lief ganz kurz, schüttelte sich und ging wieder aus.
Nachdem da also nichts zu machen war, mußte ich ihn wohl oder übel Abschleppen lassen.
Nur kaum war der Wagen in der Werkstatt angekommen und runter vom Abschlepper, lief der Motor wieder und der Wagen konnte auch wieder bewegt werden.
So wie ichs von Außen sah, war auch keine Motorkontrolleuchte mehr zu sehen.
Nun steht er in der Werkstatt und ich warte ab was die rausbringen.
Da Motor und Straße trocken waren kanns kein Ölverlust sein, ich tippe eher auf was banales oder nen Injectorschaden, denn genagelt hat er auch vor dem Ausgehen.
Falsch getankt kann ich auch nicht haben, mit der Tankfüllung fuhr ich schon über 500Km ohne Probleme und seither hab ich nicht getankt.
Tank ist noch zwischen Viertel und Halbvoll.
Das Auto wurde am Donnerstag letzter Woche in die Garage gefahren und erst heute Vormittag wieder rausgeholt.
Ich mußte nach Stuttgart runter und auf Halber Strecke fiel mir auf, dass der Wagen nicht wie gewohnt lief und nicht richtig zog.
Warnlampe oder Fehlermeldung war nicht zu sehen, also bin ich weitergefahren, habe mein Vorhaben erledigt und bin die Strecke zurückgefahren, zumindest wollte ich dass.
Aber auf etwa Halber Strecke nen Anstieg hoch, da verlor der Wagen dermassen an Leistung und die Motorkontrollleuchte ging an.
Nachdem da auch nach ein bischen Warten nichts ging, der Motor sprang zwar an, lief ganz kurz, schüttelte sich und ging wieder aus.
Nachdem da also nichts zu machen war, mußte ich ihn wohl oder übel Abschleppen lassen.
Nur kaum war der Wagen in der Werkstatt angekommen und runter vom Abschlepper, lief der Motor wieder und der Wagen konnte auch wieder bewegt werden.
So wie ichs von Außen sah, war auch keine Motorkontrolleuchte mehr zu sehen.
Nun steht er in der Werkstatt und ich warte ab was die rausbringen.
Da Motor und Straße trocken waren kanns kein Ölverlust sein, ich tippe eher auf was banales oder nen Injectorschaden, denn genagelt hat er auch vor dem Ausgehen.
Falsch getankt kann ich auch nicht haben, mit der Tankfüllung fuhr ich schon über 500Km ohne Probleme und seither hab ich nicht getankt.
Tank ist noch zwischen Viertel und Halbvoll.