S
schneck1103
Guest
Hallo Leute,
habe ein kleines nerviges Problem mit meinem kleinen.
BITTE DRINGEND UM HILFE
Ist n 190E 2,0l Motor, BJ 12/92
Nun zu meinem Problem, wenn ich ich den Motor anlasse, dreht er machmal bis zu 2500 U/min hoch, sinkt bist unter 500 ab usw..
machmal sinkt er soweit ab, das er ausgeht. Meistens bleibt er jedoch mit starkem ruckeln an.
Schlimm wird es dann erst wenn ich an die nächste Kreuzung fahr (ca 800m) und die Kupplung trete, dann macht er die gleichem macken geht jedoch meistens aus.
In den meisten Fällen gibt sich das wenn er warm ist wieder, kommt aber auch schon mal vor das er die gleichen macken macht wenn er warm ist...
Hab auch schon sämtliche schläuche etc.. geprüft ob er evtl falsch Luft zieht un auch schon den Luftfilter bzw diese Art Luftmengenmesser oder wie man dazu auch immer sagt das unter dem Luftfilter sitzt Bekommt aber keine Falschluft. P.S. die gesamte sache ist noch dazu Wetterumabhänging, also sowohl bei Regen, Sonne, wärme oder kälte...
Und das witzigste an der ganzen geschichten ist, er macht es nicht immer, aber immer öfter!*klingt komisch, ist aber so*
Nun meine ganz bescheidene Frage, weiß jemand an was das liegen kann???
habe ein kleines nerviges Problem mit meinem kleinen.
BITTE DRINGEND UM HILFE
Ist n 190E 2,0l Motor, BJ 12/92
Nun zu meinem Problem, wenn ich ich den Motor anlasse, dreht er machmal bis zu 2500 U/min hoch, sinkt bist unter 500 ab usw..
machmal sinkt er soweit ab, das er ausgeht. Meistens bleibt er jedoch mit starkem ruckeln an.
Schlimm wird es dann erst wenn ich an die nächste Kreuzung fahr (ca 800m) und die Kupplung trete, dann macht er die gleichem macken geht jedoch meistens aus.
In den meisten Fällen gibt sich das wenn er warm ist wieder, kommt aber auch schon mal vor das er die gleichen macken macht wenn er warm ist...
Hab auch schon sämtliche schläuche etc.. geprüft ob er evtl falsch Luft zieht un auch schon den Luftfilter bzw diese Art Luftmengenmesser oder wie man dazu auch immer sagt das unter dem Luftfilter sitzt Bekommt aber keine Falschluft. P.S. die gesamte sache ist noch dazu Wetterumabhänging, also sowohl bei Regen, Sonne, wärme oder kälte...
Und das witzigste an der ganzen geschichten ist, er macht es nicht immer, aber immer öfter!*klingt komisch, ist aber so*
Nun meine ganz bescheidene Frage, weiß jemand an was das liegen kann???