Hilfe E Klasse 320 Cdi T Modell

Diskutiere Hilfe E Klasse 320 Cdi T Modell im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute, hab folgendes Problem mein Auto fährt im Notlauf wenn ich los fahre ist alles ganz normal und nach na Zeit ca. 15 min. dreht er...
Z

Zoki

Guest
Hallo Leute,

hab folgendes Problem mein Auto fährt im Notlauf wenn ich los fahre ist alles ganz normal und nach na Zeit ca. 15 min. dreht er nur noch bis 3000 umdrehungen schaltet aber ganz normal bis in den fünften aber kann kein kickdown machen und so. Was kann das sein?
 
Hallo Zoki,

KM-Stand?
vielleicht liegt es am LMM.
Läuft er nach Neustart wieder einwandfrei, für eine gewisse Zeit?

Gruß Christian
 
Ja wenn ich neu starte ist alles wieder ok für ne zeit

KM 228000

Danke für deine Antwort.

Gruss Zoran
 
dann schätz ich mal den km-Stand ca. bei 100tkm aufwärts :D

der LMM wird meine ich im Fehlerspeicher abgelegt sein, lass einen Kurztest durchführen dann weißt du genaueres.

Gruß Christian
 
same as me!

Hallo Zusammen,
mir geht's seit gestern genau so. In der Warmlaufphase ist alles ok, bis ich die 3000 das erste mal überschritten habe. Dann gibt's nur noch bis 3000. Auf D Comfort schaltet er dann schnell hoch (geringes kraftloses Dz-niveau). Manuell sind schon noch an die 140 Sachen drin. Wie gesagt ist er noch bärig bis man versucht ihn höher zu drehen.

Fahre nachher zum Auslesen, hoffe auch dass es "nur" der LMM ist. (E320 CDI, Ez '05, gut 100 Tkm. drauf)

Werde das Ergebnis posten.
 
Freie Werkstatt:
Codes für DPF Luftdurchsatz zu klein, Sensor prüfen und Plausibilitätsfehler.
Codes gelöscht, Motor-Lampe aus, trotzdem keine Leistung/ Drehzahl.
Morgen fahr ich zu DC.
 
Hallo Joe,

lasse erst mal einen Kurztest machen.
Klingt aber sehr nach Differenzdrucksensor, vielleicht gibt es ja noch eine Kulanz drauf.

Gruß
 
Stier76 schrieb:
Hallo Joe,

lasse erst mal einen Kurztest machen.
Klingt aber sehr nach Differenzdrucksensor, vielleicht gibt es ja noch eine Kulanz drauf.

Gruß
Hab ihn eben weggebracht. Lampe war übrigens auch wieder an. Die müssen paar Sachen abbauen, die eben noch zu heiss waren. Morgenfrüh weiss ich dann mehr. Ja, sowas wie Differenzdruck hat er auch gesagt. Entweder der Wert stimmt nicht oder der DP filter muss manuell freigebrannt werden (kommt bei zu viel Kurzstrecke wohl schonmal vor).

Auf der Hinfahrt hatte ich ein Rennen mit einem 200D (W123) was glaubt Ihr, wer gewonnen hat? :-)

:oh_yeah:
 
Zuletzt bearbeitet:
Druckdifferenzsensor wurde getauscht.
Materialkosten netto 35 Dinger. Mit Montage und Märchensteuer waren's dann 235 Taler.

... es hätte auch schlimmer kommen können ... ich freue mich jedenfalls!
 
Hallo,

wurde denn ein Kulanzantrag gestellt?
Wenn dieser abgelehnt wurde, solltest du versuchen das deine Werkstatt noch einmal zum Entscheider sendet.

Aber Hauptsache erstmal es funktioniert wieder alles :)

Gruß
 
Thema: Hilfe E Klasse 320 Cdi T Modell
Zurück
Oben