Hilfe stehe kurz vor der Kaufentscheidung

Diskutiere Hilfe stehe kurz vor der Kaufentscheidung im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen A70 CDI zuzulegen. Habe mich gestern bei meinem Vertragshändler nach den Inspektionskosten...

  1. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo,

    ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen A70 CDI zuzulegen. Habe mich gestern bei meinem Vertragshändler nach den Inspektionskosten erkundigt und das hat mich sehr nachdenklich gestimmt.

    250 EURO für den Ölwechsel der nach ca. 15.000 KM fällig ist und
    500-750 EURO für die Inspektion 2 (Assyst B) der nach weiteren 15.000 KM fällig wird.

    Bisher fahre ich einen Nissan Diesel der mit 250-400 DM nicht Euro (je nach Inspektion) hinkommt und die Intervalle auf 20.000 KM festgelegt sind.

    Laut allen Testberichten (die ich seit Wochen studiere ...) ist die A-Klasse um längen günstiger als mein jetziger Wagen.

    Nun zu meiner Frage:

    1. Stimmen die Intervalle (Ich fahre ca. 40.000 KM im Jahr) -> fast nur Autobahn

    2. Stimmt der Preis für die Assyst's

    Im voraus vielen Dank für die Hilfe.

    KPB
     
  2. #2 Grosche, 03.03.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi KPB,

    1. Angweblich soll sich der Assyst-Intervall an die Fahreigenschaften anpassen, es gibt hier jedoch gegensätzliche Stimmen (manch einer sagt, er war erst bei 20 000 beim Assyst A)

    2. Die Preise sind durchaus realistisch, wobei anzumerken ist, dass ich kaum glaube, dass der Assyst B die 500€ Grenze übersteigt (natürlich auch abhängig von sonst. Arbeiten die noch anfallen, wie Bremsfüssigkeit wechseln)
     
  3. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo Grosche,

    das hört sich schon besser an. Hast Du nähere Informationen oder eigene Erfahrungen mit den Intervallen?

    Ich fand halt den Preis für den Ölwechsel (rund 500 DM) sehr hoch.

    CU

    KPB
     
  4. #4 Dietmar Lehmann, 03.03.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    63 000 KM mit dem A 170 CDI

    ich fahre sehr viel Kurzstrecke und dann größe Strecken Autobahn, auch mit Wohnwagen.

    Mein erster Assyst A war bei 20 000 Km Kosten ca. 230 DM

    Assyst B bei 40 000 Km ca 600 DM

    Assyst A bei 58 000 Km 230 DM

    Kann es sein, das der Meister, der dir die Preise genannt hat, Euro und DM durcheinander geschmissen hat.


    Elchgrüße

    Dietmar
     
  5. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Das dacht ich auch, habe ihn aber nochmal befragt...

    NEIN das wären Euro Preise....

    Aber Deine Infos sind ja schon besser... wo lässt Du Deinen Elch denn warten?

    CU

    KPB

    PS: Ich wohne in der nähe von Koblenz.
     
  6. #6 Grosche, 03.03.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi,

    Meine Intervalle waren bisher immer genau nach 15tkm, ich habe nur den Zähler meist um etwa 1000 km überzogen...Ich vermute auch mal. dass dein Meister da € und DM verwechselt hat, bei mir lag der Assyst A bei etwa 300DEM,
     
  7. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo Grosche,

    das sieht so aus als ob die Diesel einen höheren Intervall haben.
    Leider habe ich nur die Aussage mit den € erhalten.

    Kann das denn sein, dass mein VT viel teurer ist als die anderen?

    Ist das Regional verschieden?

    Grüße

    KPB
     
  8. #8 Grosche, 03.03.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Es gibt durchaus regionale Unterschiede, jedoch nicht um fast 80% das ist schon etwas viel, frage doch mal bei einer anderen VT/NL nach, die sollen dir ein Angebot schreiben, mit dem kannst du ja dann mal deine VT konfrontieren...
     
  9. #9 Dietmar Lehmann, 03.03.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ KPB

    Hole die von einer anderen NL/VT mal Preise ein.

    Meine Assyst habe ich immer in einer VT machen lassen.

    Habe mal die Rechnungen für meinen A 170 CDI

    05.08.00 Assyst A Km 19 764 251.99 DM ink. Steuer
    20.03.01 Assyst B Km 39 087 693.88 DM ink. Steuer
    17.12.01 Assyst A Km 58 688 318.70 DM ink. Steuer

    Die lezte Assyst wurde in einer anderen VT ausgeführt. Du siehst, das es erhebliche Unterschiede gibt.







    @ Grosche

    Was machst du, das der Assyst bei dir schon nach 15 000 Km fällig ist.

    Ich fahre morgens 3 km abends 7 Km. Am wochende dann mal größere Strecken, und 4 mal im Jahr mit Wohnwagen. ca. 5 000 Km. Weil ich ja oft kurzstrecke fahre, müsste mein Assyst schon nach 10 000 km fällig sein.


    Grosche, in einen anderen Forum habe ich etwas von einen Treffen im Sommer gelesen, kannst du mir da mehr Infos geben. Mit dem Forum komme ich nicht klar. Kannst mir ja mailen an
    Gumd@teleos-web.de


    Elchgrüße

    Dietmar
     
  10. Max

    Max Crack

    Dabei seit:
    19.01.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse CDI 170
    Hallo KPB,

    ich habe gerade mal nachgeschaut :

    Assyst A ca. 60000km ca. 340,- DM mit Vollsynthetic Öl 0W-40
    Assyst B ca. 80.000 km ca. 1200,-DM mit Vollsynthetic Öl 0W-40 und allen
    "Flüssigkeiten" (Bremsen usw.) und Bremskötze vorn, Wischergummis ...
    Assyst B liegt sonst bei ca. 650,-

    Die Assyst Anzeige geht bei mir nach dem Serviceaufenthalt, nach ca. 200-300 km Fahrt von 20.000km auf 22.000Km > nächster Werkstattstop.

    Grüße Max
     
  11. #11 maul335, 03.03.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Hallo!

    Also mit den überzogenen Preisen kann wirklich etwas nicht stimmen. Wenn sich diese Preise wirklich in der Praxis bestätigen, dann würde ich schleunigst die Werkstatt wechseln.

    Dar Assyt stellt sich je nach Fahrweise ein.

    Häufig Kurzstrecke und lange Vollgasstrecken --- Assyst ca. alle 15000KM

    Normaler Betrieb (auch in der Stadt) allerdings mit niedrigen bis mittleren Drehzahlen--- Assyst ca. alle 23000 KM

    Der erste Assyst war bei mir (A 170 CDi) bei 19000 KM fällig.
    Jetzt habe ich 35000 KM auf der Uhr und ich kann nach Anzeige noch ca. 6500 KM weit fahren.

    Also keine Angst einjagen lassen.

    Ich kann den CDI nur empfehlen
    Verbrauch ca. 5.6 Liter bei normaler Fahrweise.

    Gruß
     
  12. #12 Dietmar Lehmann, 03.03.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    Hi @

    Kann es sein. das die Beninzer ca. alle 15 000 Km Assyst haben und der CDI 20 000 KM !!!!!!

    Gruß

    Dietmar
     
  13. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo,

    vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe soeben meinen A 170 CDI Elch bestellt.

    Danke

    KPB
     
  14. #14 Katharina, 04.03.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo KPB,

    willkommen in Forum.
    Zuerst folgendes, wenn Du nach einem W 168.009/OM 668 DE 17 LA fragst, beträgt die Fahrstrecke zwischen den Assyst’s 20.000 Kilometer.
    Bei Fahrzeugen mit dem M 166, wie Grosche mit seinem M 166.940 {W 168.031} beträgt der Abstand zwischen den Assysts 15.000 Kilometer.
    Als realistisch würde ich die Preise ansehen, welche Dietmar angegeben hat. Ruhige Autobahnfahrt wird mit längeren Zeitabständen zwischen den Assysts quittiert.
    Jedoch sind die Kosten für die Assyst A und B Regional und je nach VT/NL sehr unterschiedlich.
     
  15. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo Katharina,

    puuuuuuuuuuuuuuh, starker Tobak diese Bezeichnungen.

    Also wenn ich Dich richtig verstanden habe

    -hat Grosche einen Benziner der alle 15.000 KM zum Assyst soll.
    -der A170 CDI (Diesel) jedoch erst nach 20.000 KM.

    Der Abstand ist durch eine ruhige Fahrweise bei beiden Fahrzeugen zu verlängern. D.h. da ich fast nur Autobahn fahre (40.000 KM im Jahr) sollte ich hoffentlich auf höhere Werte kommen, sofern ich den Elch nicht jage...

    Stimmt oder net????

    Danke

    KPB
     
  16. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo Katharina,

    puuuuuuuuuuuuuuh, starker Tobak diese Bezeichnungen.

    Also wenn ich Dich richtig verstanden habe

    -hat Grosche einen Benziner der alle 15.000 KM zum Assyst soll.
    -der A170 CDI (Diesel) jedoch erst nach 20.000 KM.

    Der Abstand ist durch eine ruhige Fahrweise bei beiden Fahrzeugen zu verlängern. D.h. da ich fast nur Autobahn fahre (40.000 KM im Jahr) sollte ich hoffentlich auf höhere Werte kommen, sofern ich den Elch nicht jage...

    Stimmt oder net????

    Danke

    KPB
     
  17. Dan

    Dan Crack

    Dabei seit:
    12.11.2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203.708 (vorher: W168.008 "Elch")
    Hi KPB,

    bei meinem Elchi (A170 CDI) war der erste Service Assyst A
    bei ca. 20500 km, nächster Assyst (Assyst B) bei 41500 km (10 % Stadtverkehr/Kurzstrecke; 90 % Autobahn, meistens 120-140 km/h)); Kosten Assyst A: ca. 320 DM (!); Assyst B: ca. 850 DM

    Viele Grüsse
    Dan
     
  18. #18 Katharina, 06.03.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo KPB,

    stimmt genau. Jedoch wirkt sich zum verlängern der Intervalle nur Langstreckenfahrt im mittleren Drehzahlbereich positiv bemerkbar.
    Stadtverkehr/Kurzstrecken wirkt reduzierend, ebenfalls Fahrten mit nicht betriebswarmem Motor.
     
Thema:

Hilfe stehe kurz vor der Kaufentscheidung

Die Seite wird geladen...

Hilfe stehe kurz vor der Kaufentscheidung - Ähnliche Themen

  1. M278 CL 500 Zündaussetzer Hilfe

    M278 CL 500 Zündaussetzer Hilfe: Hi zusammen ich hab ein dickes Problem, ich hoffe irgendwer kann mir helfen. Fahrzeug : CL 500 Bj 2011 Biturbo 4 Matic Laufleistung 180.000 km...
  2. Hilfe obd kabel w219

    Hilfe obd kabel w219: Hi eventuell kann mir hier einer helfen Ich habe einen w219 aus unbekannter bedenklicher Herkunft ( notfalls zum schlachten gedacht) Wollte ihn...
  3. OM617 Einspritzpumpe - Hilfe

    OM617 Einspritzpumpe - Hilfe: Motorenhersteller: Mercedes Benz Modell: OM617 Leistung: 88 PS Anzahl der Zylinder: 5 Zyl Einspritzpumpe: Bosch RW 350/2200 MW15 Servus, es ist...
  4. Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe

    Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe: Hallo liebe Community, zu erst bitte ich euch, mich nicht zu stark zu beschimpfen, aufgrund meines Laien Wissen, jedoch habe ich mich immer auf...
  5. Brauche Hilfe mit meinem W164 ML

    Brauche Hilfe mit meinem W164 ML: Hallo alle zusammen, ich habe seit ein paar tagen Probleme mit meinem Ml, und zwar seit neustem schließt die Fahrer Türe sich selbst wieder auf...