http://www.automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=1751

Diskutiere http://www.automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=1751 im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - A-Klasse gehört zu den beliebtesten gebrauchten Kompaktwagen Hi Leute! A-Klasse gehört zu den beliebtesten gebrauchten Kompaktwagen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heinz

Heinz

Crack
Beiträge
812
Fahrzeug
Pajero, DC VANEO
A-Klasse gehört zu den beliebtesten gebrauchten Kompaktwagen

Hi Leute!

A-Klasse gehört zu den beliebtesten gebrauchten Kompaktwagen
Automobilwoche/21. März 2003

Stuttgart. Den Erfolg der 1997 eingeführten A-Klasse von Mercedes-Benz haben auch die anfänglichen Probleme mit dem so genannten Elchtest nicht verhindert, so die Sachverständigen-Organisation Dekra in Stuttgart. Mit VW Golf und Opel Astra bildet die A-Klasse heute das Führungstrio der beliebtesten gebrauchten Kompaktwagen. Mehr als 6000 Exemplare wechseln allmonatlich den Besitzer – Tendenz steigend. Und das, obwohl der kleine Mercedes – laut Dekra ein Musterbeispiel gelungener Raumökonomie – nie als "Schnäppchen" gehandelt wurde.

Technische Mängel werden an der A-Klasse nach Angaben der Sachverständigen im Rahmen der Hauptuntersuchung seltener festgestellt als beim Fahrzeugdurchschnitt.:D Die Preise für Gebrauchtfahrzeuge bewegen sich auf gehobenem Niveau. Ein Basismodell A 140 Classic aus dem Jahr 2001 kostet im Handel laut Schwacke-Liste rund 12 900 Euro. Ein gleich alter A 190 wird für etwa 14 300 Euro angeboten, ein vergleichbarer A 170 CDI für rund 13 500 Euro.

http://www.automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=1751

Grüße Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn die Schwacke-Liste zwar nicht, aber ich glaub beim Preis vom A 190 haben die Murks geschrieben. Hab eben noch mal beim ADAC geschaut und da ist der 170 CDI ca. 1000 € teurer, als der A 190, was meiner Meinung nach auch in der Praxis so ausschaut.
Was meint ihr dazu?
gruß
 
Original geschrieben von Jupp
...aber ich glaub beim Preis vom A 190 haben die Murks geschrieben. Hab eben noch mal beim ADAC geschaut und da ist der 170 CDI ca. 1000 ? teurer, als der A 190, was meiner Meinung nach auch in der Praxis so ausschaut.
Was meint ihr dazu?
gruß
Stimmt schon so ungefaehr was da geschrieben steht. Habe zwar keine Schwacke-Auskunft ueber die Preise (weil die dafuer Geld verlangen... ;) ) aber Du hast ja auch schon den ADAC erwaehnt.

Hier mal die aktuellen Preise fuer Fahrzeuge, Erstzulassung Jan.2001 (Pre-MOPF), km-Leistung ca. 30'000km (Benziner 29Tkm, Diesel 35Tkm)

Modell // (Brutto-Neupreis) // akt. Haendler-Verkaufspreis (Stand 03/2003)

A 140 classic (60kW/82PS) // (16'221EUR) // 10'850EUR
A 140 elegance (60kW/82PS) // (18'212EUR) // 12'850EUR

(nur als Elegance o. Avantgarde erhaelltlich)
A190 elegance (92kW/125PS) // (20'136EUR) // 13'300EUR

A 170 CDI classic (66kW/90PS) // (18'327EUR) // 12'750EUR
A 170 CDI elegance (66kW/90PS) // (19'987EUR) // 13'900EUR

Wie man sieht stimmen die Zahlen doch recht gut mit den oben angegebenen ueberein, auch wenn sich die Angaben wohl auf die "classic" Ausstattung bezogen.

Uebrigens die aktuellen Neupreise in Deutschland (seit 10.02.2003) mal zum Vergleich:
A 140 classic (kurz, 60kW/82PS) 16'936EUR (incl.MWST)
(A 190 elegance o.avantgarde (kurz, 92kW/125PS) 21'054EUR)
A 170 CDI classic (kurz, 70kW/95PS) 19'314EUR

Gruss,
NICK

PS: Werte fuer A190 jetzt korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Den A 190 gibt es nicht in Classic Ausführung (Elegance/Avangarde gibts wahlweise "gratis" dazu => ein vergleichbarer A 170 CDI muss also auch die Elegance bzw. Avangarde Ausstattung haben. Dann ergibt sich ein nahezu identischer Neupreis.

Jetzt weiss ich auch was Du (Nick) und die bei der Automobilwoche (traurig, traurig) in ihrem Artikel falsch gemacht haben.

Du hast dir beim ADAC für den A 190, die Mopf-Version herausgesucht (gibt es zwar gar nicht, kann man aber trotzdem eingeben).
Nimmt man die, die es damals auch tatsächlich zu kaufen gab (pre-Mopf), so kommt man auf 12950 € bzw. einen Mopf A170 CDI aus 01/2001 auf 14950 € (gibt es natürlich auch nicht).

Der 170 CDI verliert also doch weniger als der A 190 :)

gruß
 
aber an den werterhalt eines audi a3 kommt doch keine a-klasse heran?
 
Hab mal mit dem Audi A3 (90 PS/Diesel) nachgeschaut und
verglichen mit einem A 170 CDI bei ca. gleichem Neupreis (Ausstattung kann man eh nicht eingeben).

Ist das Auto ca. 5 Jahre alt: A 170 CDI verliert ca. 5 % gegenüber dem A3
Ist das Auto ca. 2 Jahre alt: A 170 CDI (pre-Mopf) verliert ca. 8 % gegenüber dem A3
Ist das Auto knapp 2 Jahre alt: A 170 CDI (Mopf) sind beide gleich auf

gruß
 
Hallo Jupp,

vielen Dank fuer Deine Hinweise. Habe jetzt die Angaben fuer den A 190 im Beitrag oben korrigiert. Das macht sich fuer die Leser besser, da man nicht alle Infos aus den einzelnen Beitraegen zusammensuchen muss.
Original geschrieben von Jupp
=> ein vergleichbarer A 170 CDI muss also auch die Elegance bzw. Avangarde Ausstattung haben. Dann ergibt sich ein nahezu identischer Neupreis.
Genau deshalb hatte ich die vergleichbaren Preise im Beitrag oben hervorgehoben. ;)
Du hast dir beim ADAC für den A 190, die Mopf-Version herausgesucht (gibt es zwar gar nicht, kann man aber trotzdem eingeben).
Nimmt man die, die es damals auch tatsächlich zu kaufen gab (pre-Mopf), so kommt man auf 12950 ?
Kann nicht ganz nachvollziehen wie Du auf 12'950 kommst... (andere km-Leistung oder andere Referenz als ADAC?)

Modell // (Bruttoneupreis) // akt. Haendler-Verkaufspreis (Stand 03/2003)
A 190 eleg. 01/2001 (pre-MOPF) // (20'136) // 13'300 EUR
A 190 eleg. Modell 2001 (MOPF) // (20'590) // 14'450 EUR

(Angaben lt. ADAC; Werte jeweils bei 29Tkm Laufleistung)
Der 170 CDI verliert also doch weniger als der A 190 :)
Stimmt!

Gruss,
NICK
 
wieviel % verliert ein A170cdi dann nach 2 Jahren?

gibt es im moment noch ein anderes auto, das so wenig an wert verliert wie der audi a3 ?
(a3 verliert 25% nach 2 Jahren; ein C220TCDI und ein BMW320dtouring verlieren 33% nach 2 Jahren (laut datfinder.spiegel.de))
 
@Nick
Ich hab auch beim ADAC nachgeschaut und mir ist es ebenfalls ein Rätsel, wie du auf die 13300€ kommst.
Nochmal meine Daten:
30000 km; 01/2001
Elegance Limosine 5-türig (710/363)

@E300TDT
Ich weiss nicht genau was deine Quellen sagen, aber was sagen sie denn über die A-Klasse?
Hier nochmal ein ausgewähltes Beispiel (bei pre-Mopf Modellen siehts schlechter aus)
Alter 2 Jahre; 35000 km Laufleistung; beide in einfachste Ausstattungslinie; 90 PS

---------------- A170 CDI L (kurz ist nicht schlechter) --------------------- Audi A3
Neupreis: ------- 19836 -------------------------------------------------- 20120
Gebrauchtpreis: - 14750 --------------------------------------------------- 14950
Wertverlust: ---- 25,64% ------------------------------------------------- 25,70%

Wie man sieht kommt das mit den 25% schon hin, aber auch bei der A-Klasse :)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@jupp

A170CDI kurz classic nach 2 Jahren und 20.000km?

laut datfinder.spiegel.de:

NP € 19024
Preis nach 2 Jahren und 20.000km: € 12.657

=> Wertverlust von 33,5% nach 2 Jahren und 20.000km


und du sagst, der adac sagt 25% nach 2 Jahren?
 
Das sagt der ADAC für ein 2 Jahre alten MOPF.
Im März vor 2 Jahren war jedoch genau die Umstellung von Pre-MPOF auf MOPF.
Daher nehm ich mal an das deine Zahlen sich auf den Pre-Mopf beziehen. Da sagt der ADAC ähnliches. Gib doch bei dir einfach mal April ein, dann müsste es auf jeden Fall ein MOPF sein.

gruß
 
nein ich hab bei datfinder.spiegel.de auch die 95PS-Version angegeben (ist doch dann die mopf?)

wieviel verliert denn die a-klasse nach 1/2 bzw. 1 Jahr mit nur ein paar tausend kilometern?
 
Wieviel kostet bei dir denn der 2 Jahre alte pre-Mopf?
ganz neue Autos kann man beim ADAC nicht eingeben.
Da geht das erst wenn das Auto so ca. 1 1/2 Jahre alt ist.

gruß
 
EZ 18.01.01, 90ps, 20.000km -> € 11.600,-

"Händlereinkaufswert (incl. MwSt. und Serienbereifung)"
 
Habs mir jetzt auch mal beim DAT-Finder angesehen.
Einen Unterschied gibts: beim Dat-Finder ist es der Händlereinkaufspreis und beim ADAC der Händlerverkaufspreis. Aber du hast recht das beim DAT-Finder der Wertverlust des Audi wesendlich geringer ist. Das ist beim ADAC nicht der Fall.

gruß
 
Re: A-Klasse gehört zu den beliebtesten gebrauchten Kompaktwagen

Original geschrieben von Heinz
Hi Leute!

A-Klasse gehört zu den beliebtesten gebrauchten Kompaktwagen
Automobilwoche/21. März 2003

Stuttgart. Den Erfolg der 1997 eingeführten A-Klasse von Mercedes-Benz haben auch die anfänglichen Probleme mit dem so genannten Elchtest nicht verhindert, so die Sachverständigen-Organisation Dekra in Stuttgart. ..

Ja, und leider hat die DCAG mit keinem anderen PKW Produkt soviel Absatzprobleme bei neufahrzeugen wie bei der A-klasse. Komischerweise stehen auch die Lager voll mit A-Klasse Jahreswagen, Dienstwagen und Flottenrückläufern.
 
da können wir sehen, was der Händler verdient
 
Das liegt aber auch daran, dass die A-Klasse das älteste Fahrzeug in der Mercedes Flotte ist.
Mal abgesehen von den Exoten ( z. B. G-Klasse)

gruß
 
Exoten

Original geschrieben von Jupp
Das liegt aber auch daran, dass die A-Klasse das älteste Fahrzeug in der Mercedes Flotte ist.
Mal abgesehen von den Exoten ( z. B. G-Klasse)

gruß

Na, als Exoten würde ich den R170 (seit 1996), den W638 (ab 1996) und den W163 (ab 1997, wie A-Klasse) nicht bezeichnen! :D :D :D


Ciao,
 
Cool und was sind das für welche?
Kannste das bitte mal übersetzen in ?-Klasse
danke

gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: http://www.automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=1751
Zurück
Oben