Ich drehe gerade im roten Bereich!

Diskutiere Ich drehe gerade im roten Bereich! im Forum Instandhaltung, Reparaturen & Pflege im Bereich Technik - Hallo, Ich drehe gerade im roten Bereich! Nicht mein Drehzahlmesser, sondern mein Kreislauf! ich kann es selber noch nicht glauben was gestern...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bugfix

Frischling
Beiträge
14
Fahrzeug
E 420 T 210.272
Hallo,
Ich drehe gerade im roten Bereich! Nicht mein Drehzahlmesser, sondern mein Kreislauf!

ich kann es selber noch nicht glauben was gestern passiert ist. Neben meinem Parkplatz hat doch tatsächlich ein Tollpatsch gemeint, er müßte bei dem Wind die Wand neben meinem Wagen streichen! Es kommt was kommen mußte: der Wagen ist von vorne bis hinten mit tausender kleiner Farbkleckse beschmiert.:mad: Das hatte ich zuerst nur auf der Windschutzscheibe bemerkt. Dann in die Waschstraße und da viel mir die ganze Sauerei auf. Ich bin auf 180! Habe den Typen heute noch erwischt. Der hat auch gleich alles zugegeben. Mitlerweile ist die Farbe richtig hart. Kann man das irgendwie runterbekommen oder muss ich gleich den ganzen Wagen lackieren lassen. Betroffen ist Kofferraum, komplette linke Seite, Dach und Motorhaube. Gott sei dank übernimmt der Heini die Reinigungskosten.

Gruß
Holger
 
Hallo Holger

Zuerst mal mein herzlichstes Beileid...
Ich wäre nicht nur auf 180, sondern auf 1800!!! :)

Okey, jetzt aber zurück zum Thema...

Die Frage ist natürlich, wie agressiv die Farbe ist...
Mit einer Spezialreinigung bringst du die Flecken schon raus, blos denke ich, dass der Lack dann auch ruiniert ist.

Am Besten du gehst mal zu deiner Mercedes-Garage oder zu einem Spengler und fragst den Meister...

Grz

Ciccooo
 
Ärgerliche Sache !

Aber um Dir den Schock zu nehmen : Jede Fassadenfarbe (ob nun Kunstharz oder Silikonhaltig) läßt sich mit relativ wenig Aufwand wieder vom Lack Deines Fahrzeuges entfernen.

Wende Dich an einen Lackierbetrieb in Deiner Heimatstadt. Diese sind mit so etwas sehr gut vertraut und werden Dein Fahrzeug ohne Probleme wieder auf Hochglanz bringen.

Da der Verursacher die Kosten hierfür (deckt seine private Haftpflicht ab) feststeht, ärgere Dich nicht weiter. Es ist zwar nicht schön, aber ohne Folgen.
 
Hallo Holger,

wie Rollo schreibt bekommt man Fassadenfarbe wieder ab. Erst mal die Sonne unbedingt meiden, damit das Zeug nicht total aushärtet.

Entweder gleich mit einer Politur drüber gehen oder gleich zu einem Lackreinigungsprofi der die richtigen Mittelchen hat. Leider sind längst nicht mehr alle Polituren lösungsmittelhaltig. Die, die am strengsten riechen, sind dafür am besten geeignet. :D

Wenn gar nichts mehr hilft, kann noch ein Lackreiniger mit hohem Schleifmittelanteil das Zeug wegbekommen. Aber der trägt auch kräftig Lack mit ab...

Gruß
Horst
 
Hallo,
vielen Dank für eure Nachrichten.

Ich habe gerade versucht mit Spiritus einige Flecken auf den Fensterscheiben zu entfernen. Nahezu unmöglich, da das ganze schon sehr hart ist. Nur mit sehr großen Aufwand habe ich zwei Flecken wegbekommen. Es scheint auch keine richtige Farbe zu sein, sondern eher so eine Art Versiegelung. Sieht irgendwie wie Klarlack aus. Ich werde auf jeden Fall morgen zu Mercedes fahren und mal hören was der Meister sagt. Leider geht es nicht schneller. Man muss ja auch noch ein wenig arbeiten. ;)

Gruß
Holger
 
Glasflächen lassen sich hervorragend mit einem Glasschaber (welch Wunder ...) oder einem Ceranfeldkratzer oder eben mit Rasierklingen reinigen.

Mit Spirtus wird das nichts ...
 
Hallo,

also ich war heute morgen bei Mercedes. Die haben gleich gesagt, dass die so etwas nicht reinigen können. Anschließend war ich bei einer Reinigungsfirma, die auch Lackaufbereitung usw. machen. Der musste ersteinmal mit einem Spezialisten telefonieren, da die so etwas auch noch nicht hatten. Nun kommt am Dienstag dieser Spezi vorbei und prüft, ob es überhaupt noch zu reinigen geht, denn das Zeug ist mittlerweile Steinhart! Es war auch keine Wandfarbe sondern Tiefengrund (lösungsmittelhaltig). Naja, wenn schon, denn schon. :rolleyes:

Gruß
Holger
 
Da hat wohl einer die :butt:karte

Chris
 
Hallo Holger,

wenn Du die Typen http://www.my-smileys.de/Duell.giferwischt hast, frage sie, welche Farbe genau sie verwendet haben. Oftmals steht auf den Dosen, wie solche Stoffe am besten zu entfernen sind.
Auch davon hängt der Aufwand des Schadens ab. Außen-Dispersionsfarben lassen sich, solange sie nicht ausgehärtet sind zumeist mit Wasser gut abwaschen.
Bei Tiefengrund auf wasserlöslichem Lack http://www.my-smileys.de/bonk.gif sehe ich jedoch schwarz.
 
Hallo Holger,

ich weis das hilft Dir jetzt nicht gerade viel weiter, aber ich hatte bei meinem vorherigen Auto auch mal so eine Situation, dass bei mir in der Firma Stahlkonstruktionen mit einer Air-Less gespritzt worden sind und der dabei vorherschende Wind den Sprühnebel über den ganzen Parkplatz auf die Autos verteilt hat. Meines war gerade mal ein paar Wochen alt. Schöner Mist eben.
Feinste Lackspritzer (lösungsmittelhältiger 2-Komponenten-Lack) übrall am Auto. Von den Scheiben war das Zeug nur mittels Rasierklingen + Kunststoffschaber und viel Wasser mit Autoshampoo zu entfernen, vom Lack hab ich es nicht abbekommen. Kein Poliermittel, kein Lackreiniger und auch keine Spezialbehandlung in der Werkstatt konnten da helfen. Das Zeug ist nämlich den ganzen Tag über schon in der Sonne angetrocknet (30° und mehr) und steinhart geworden.
Nur eine Neulackierung hätte da geholfen. Hab ich aber nicht machen lassen, sondern das Geld von der Versicherung kassiert und mich jedesmal beim Autowaschen und polieren darüber geärgert, hat sich auf dem Lack wie Schleifpapier K400 angefühlt.

Tja, wenn das Zeug bei Dir sowas ähnliches ist wies bei mir war, dann seh ich so wie Katharina schwarz. Entweder neu lackieren oder damit leben lernen.
Tut mir echt leid für Dich !:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Ich drehe gerade im roten Bereich!
Zurück
Oben