Injektor spinnt nur zeitweise

Diskutiere Injektor spinnt nur zeitweise im Forum Vaneo Forum (W414) im Bereich A- und B-Klasse - Ich habe bereits im Sommer mal festgestellt, dass unser Elch BJ 03/03 nach einer längeren Autobahnfahrt im Standgas relativ unruhig lief. Heute...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

saftschupse

Crack
Beiträge
138
Fahrzeug
Vaneo 1,7 CDI
BJ 03/03
ATM ab 120 tkm
Ich habe bereits im Sommer mal festgestellt, dass unser Elch BJ 03/03
nach einer längeren Autobahnfahrt im Standgas relativ unruhig lief.
Heute ist es mir wieder aufgefallen, zum Glück war gleich ein freundlicher MB-Händler in der Nähe, der umgehend einen defekten Injektor diagnostizierte. Er empfahl mir, ihn baldmöglichst austauschen zu lassen. Als ich nach ca. 50 weiteren Autobahnkilometern zuhause ankam, lief er wieder rund wie eine Nähmaschine.
Wie soll ich mich nun verhalten, wenn der Injektor nur ab und zu mal
spinnt? Ist der Totalausfall vorprogrammiert? Wie groß ist das Risiko eines Motorschadens?

Vielen Dank
Alex
 
Nimm 2 Takt Öl

Hallo,

hatte ich auch, nimm 2 Takt Öl aber kein synthetisches. Mischung 50:1.
Dies reinigt und schmiert die Injektoren.

MFG

Kohlhasi :)
 
1.
kann mir mal jemand erklären was man dann mit dem 2 taktöl tut ?bzw.wo hinein damit?
2.
und wie wieder raus ? oder verbleibt es dann dort wo man es rein tut ?
3.
1:50 was ? 1 liter öl auf ???

sorry aber von sowas versteh ich leider nix , aber ich hab ja euch ;)
und
4.
kann das zur vorbeugung jeder dort dann anwenden ?
gruß robert
 
Hallo,

das Zweitaktöl kommt in den Tank. Üblicherweise zur Vorbeugung 1:200 auf den Dieselkraftstoff bei jeder Tankfüllung. Es sollte sich um ein teilsynthetisches selbstmischendes Öl mit geringem Aschegehalt handeln, z.B. das viel zitierte Liqui Moly 1052. Damit werden vor allem die Injektoren und die Hochdruckpumpe geschützt, da es die Schmierfähigkeit des Diesels verbessert. Positiver Nebeneffekt ist oft auch ein ruhigerer Motorlauf. Ob es allerdings bei bereits bestehenden Injektorproblemen hilfreich ist, kann ich leider nicht sagen. Auch ist die Beimischung umstritten, da nicht von DC freigegeben. Ich persönlich habe mich aber von den Argumenten hier im Forum überzeugen lassen, verwende es seit ca. einem Jahr mit positivem Effekt. Deswegen würde ich es auch in Deinem Fall mal probieren, schaden wird es meines Erachtens nicht. Umfangreiche Info gibt's hier:

http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=11914

Grüße
 
Vielen Dank für die Ratschläge.
Ich werde mir am WE mal eine Dose besorgen und in den vollen Tank schütten. Nächste Woche bin ich ca. 700 km auf der Autobahn unterwegs,
mal sehen, ob ich danach einen Austauschmotor benötigte. Ich werde jedenfalls
von meinen ersten Erfahrungen hier berichten.

Grüße
Alex
 
keine angst. ich hab den vaneo 50.000km MIT gefahren und den jetzigen auch schon knapp 80.000km .
der motor wird dir NICHT um die ohren fliegen. fang mit 1L oder 0,5L auf eine tankfüllung an. danach ca. 0,25- 0,5l auf eine tankfüllung.
der 1,7 cdi reagiert fast sofort darauf. ab 0,5l hörst du das auch.
 
Habe mich diese Woche mal getraut und einen viertel Liter auf einen vollen Tank gekippt. Da der Tank schon voll war, musste ich mit mehreren Stotterbremsungen und
ein paar Kilometer über schlechte Straßen (die es ja leider immer häufiger gibt)
das Öl untermischen, was offensichtlich auch geklappt hat.
Ich war danach ca. 600 km auf der Autobahn unterwegs. Nach ca. 20 km bemerkte ich schon, dass der Motor wirklich leiser wurde, er nagelte auch nicht mehr
so stark. Die Injektoren haben bisher auch wieder fehlerfrei funktioniert. Mal sehen, ob der CDI die nächsten 75 tkm weiter so problemlos und leise schnurrt. Dann hätte ich mir auf alle Fälle die eine oder gleich mehrere teuere Reparaturen erspart.
Nochmals vielen Dank für den Ratschlag.
Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Injektor spinnt nur zeitweise
Zurück
Oben