Interessengemeinschaft Kupplungsprobleme

Diskutiere Interessengemeinschaft Kupplungsprobleme im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Elchfahrer, nach Recherche im Internet, auch in diesem Forum. habe ich feststellen müssen, daß mein vorzeitiger Kupplungsverschleiß(laut...

  1. #1 alorenzen, 11.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    Hallo Elchfahrer,

    nach Recherche im Internet, auch in diesem Forum. habe ich feststellen müssen, daß mein vorzeitiger Kupplungsverschleiß(laut DaimlerChrysler Werkstatt) kein Einzelfall(ebenfalls Aussage DC) zu sein scheint. Ich würde mich freuen, wenn Leidensgenossen sich in diesem Forum oder direkt bei mir zwecks Erfahrungsaustausch melden würden.
    Hier meine Geschichte in Kurzform:

    - 4.2000 170 CDI mit AKS als Jahreswagen bei DC Niederlassung erworben (16000 km)

    - Nach ca 1 Jahr und ca 17000 km rutsch die Kupplung durch. Wurde von DC auf Garantie ersetzt.

    - 5.2002 jetzt ingesamt 53000 km Kupplung rutscht wieder durch. DC übernimmt 50 % auf Kulanz mir bleiben 750 €

    Das Problem scheint vor allen Dingen 170 CDI mit/ohne AKS zu betreffen. Ist die Kupplung vielleicht nicht dem Drehmoment gewachsen?

    Gruß

    Andreas

    andreas@alorenzen.de
     
  2. #2 Bruenie, 11.06.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo,

    der 170 CDI (neuer Motor) hat derzeit ein Drehmoment von 180 Nm. Genau diesen Wert erreicht auch der A 190, nur mit anderer Getriebeübersetzung. Kann also nicht unbedingt allein an der Kraft liegen, sonst wären auch die 190er Elche davon betroffen. Und der neue A 210 wäre ein Dauer-Kupplungs-Erneuerungs-Kandidat. ;)

    Gruß, Bruenie
     
  3. #3 Dietmar Lehmann, 12.06.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ alorenzen

    Die Kupplung wird durch das AKS Steuerteil " Zerstört " weil das Steuerteil mist ist.

    Wenn du erst vor kurzem eine Neue Kupplung bekommen hast, dann überprüfe, ob du auch die Richtige Kupplung eingebaut bekommen hast, war bei mir auch so. Die Kupplung ist geändert worden. Früher hatten Schaltgetriebe und Schaltgetriebe ( AKS ) die gleichen Kupplungen.

    Wegen der Kosten wende dich an Maatricht. Bei mir wurden die Kupplungen auf 100 % Kurlanz getauscht.


    Dietmar
     
  4. #4 alorenzen, 12.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    @ dietmar

    Danke erstmal für den Tip.
    Ist denn nur die Kupplung oder auch das Steuerteil geändert worden?
    Was meinst du mit Maastricht? Hast du vielleicht einen Kontakt für mich?
    Wie waren denn deine Laufleistungen?

    Gruß und Vielen Dank

    Andreas
     
  5. #5 Dietmar Lehmann, 12.06.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ aloenzen

    Geh mal auf suchen AKS* da mußt du alle angaben finden, die ich zu dem Thema abgegeben habe. sonst melde dich noch mal.

    Maasticht ist die Beschwerdestelle. Tel. 0080017777777
     
  6. #6 alorenzen, 12.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    @ Dietmar

    Vielen Dank nochmal. Bei der Service-Hotline hatte ich schon angerufen, aber die haben sich wie meine Werkstatt DC NL Krefeld doof gestellt. Absoluter Einzelfall, nichts bekannt usw.
    Schön festzustellen, wie man besch... wird.
    Hält deine jetzige 3. Kupplung denn, und wenn wieviel km schon?

    Gruß

    Andreas
     
  7. Steffi

    Steffi Stammgast

    Dabei seit:
    20.11.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Avantgarde Bj. 05.04
    Hallo Andreas,

    wenn Deine 50 % 750,00 € ausmachen, kostet der Austausch insgesamt 1.500,00 € ? Kann ich gar nicht glauben !

    Gruß Steffi
     
  8. #8 Dietmar Lehmann, 13.06.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ alorenzen

    Nicht locker lassen. drucke alles aus, was du im Internet gefunden hast und lege es deiner NL auf den Tisch. Verlange, das sie die angelegenheit zu einen entscheider senden. Mach druck in Maastricht. ( Telefon und Faxe ) Mach denn klar, das der Fahrer ja keinen einfluss beim Kupplung hat. Von wegen Kupplungsfahrer, ist ja bei AKS nicht möglich.

    @ Steffi

    die gesamtkosten von 1500 € gehen ja noch, wenn man zu der neuen Kupplung auch noch eine neue Schwungscheibe brauchst, kostet es noch mehr. Brauchst man denn noch auch ein neues Steuerteil für die AHS ist man noch mal über 500 € los.

    Deshalb habe ich bei meinen wegen auch einen Wartungsvertrag abgeschlossen.

    Dietmar
     
  9. #9 alorenzen, 13.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    @ Steffi

    doch stimmt definitiv, viele Arbeitseinheiten für Getriebeausbau.

    @ Dietmar

    bin schon dabei!!! Sag mir doch trotzdem bitte, ob deine aktuelle Kupplung läuft und wenn wie lange schon.

    Gruß

    Andreas
     
  10. #10 alorenzen, 13.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    @ Dietmar

    Wartungsvertrag wollte ich auch haben, aber leider nur bis 12000 km möglich. Meiner hatte schon 16000 runter.


    Gruß

    Andreas
     
  11. #11 Dietmar Lehmann, 14.06.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ alorenzen

    Erst Kupplung so bei etwas über 20 000 Km

    Zweite Kupplung rutschte bei ca 35 000 Km dann und wann.
    austausch bei ca. 50 000 km , da wurde die falsche Kupplung eingebaut.
    bei ca. 52 000 wurde die Kupplung durch die richtige ersetzt und auch das steuerteil für AKS.

    Steuerteil schaltete nicht richtig bei der Probefahrt.

    Eine Woche später habe ich Elchi verkauft und einen neuen Elch mit schaltung genommen.

    Bis jetzt bin ich zufrieden mit Elch Nr. 3

    Dietmar
     
  12. #12 alorenzen, 14.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    @ dietmar

    Danke, hoffentlich hast du Glück, ich habe schon Beiträge gefunden, wo 170 CDI Schalter dieses Problem hatten. Ich denke es hängt auch etwas von der Fahrweise ab. Wenn man die Eigenschaften des Diesels nutz und mit niedrigen Touren fährt und mit viel Gas beschleunigt ist die Momentbelastung der Kupplung mit Sicherheit am größten.

    @ Steffi

    übrigens wird sich DC mit Sicherheit nicht bemühen, die Rechnung besonders knapp zu kalkulieren. Logisch, oder? Und man hat kaum eine Chance eine bewußt großzügigere Kalkulation nachzuweisen, außer die Diskrepanzen sind extrem hoch.

    Gruß

    Andreas
     
  13. #13 Katharina, 14.06.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,

    lasse die Software des AKS überprüfen. Nach Deiner Beschreibung sollte das Fahrzeug BJ 4/99 sein. Wurde eine Motordiagnose durchgeführt? Wenn ja mit welchem Ergebnis? Bei OM 668.940 in Serienzustand sollte es bei der von Dir genannten Laufleistung Kulanz bei einem AKS Getriebe geben.
     
  14. #14 alorenzen, 17.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    Hi Katharina,

    Woher hast du denn deine Infos, die sind ja sehr präzise?
    Ich hab gehört dass die Kupplung für AKS auch geändert wurde? Auslesen Fehlerspeicher war jedesmal Ergebnislos.
    Der Wagen ist übrigens von 3/99? Nachdem ich jetzt meine DC Niederlassung genung genervt, möchten Sie dies nun doch in einem persönlichen Gespräch klären (Was natürlich nichts über das Ergebnis sagt).

    Gruß

    Andreas
     
  15. Gabs

    Gabs Crack

    Dabei seit:
    13.02.2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sportcoupe C200 K
    vorher 2 C220CDI
    vorher 2 A170CDI
    Kipplung rutschte auch bei meinem

    Hi,
    meiner A 170 CDI Baujahr 2001 hatte nach 40 000 km dieses Problem.
    Die machten an der Kupplung eine neue Scheibe rein und dann
    gaben sie mir den Wagen.Der lies sich aber nicht mehr schalten 1
    und 3 Gang nur mit gewalt.
    Also nochmal hin.Dann sagten sie,man muß das AKS entlüften so hab ich das verstanden ja und das konnten die erst wie so vieles
    erst beim zweiten Besuch.Bezahlt habe ich zwei A Klasse erste 40 000km zweite 80 000km nie etwas und da war vieles sehr vieles hin.Was glaub ich wichtig ist ,immer die gleiche Werkstatt.

    Gabs
     
  16. #16 Katharina, 17.06.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,

    die Kupplung als auch die Software wurden im Laufe der Produktion des W 168 geändert. Bei den ersten Serien des G 168.360 AKS schließt sich die Kupplung nicht immer so schnell wie Gas gegeben wird, woraufhin die Beläge durchrutschen und verglasen.

    Wie Du der Antwort von Gabs entnehmen kannst, muß die VT/NL das Getriebe jedoch richtig justieren....
     
  17. #17 alorenzen, 25.06.2002
    alorenzen

    alorenzen Guest

    Aktueller Status,

    laut meiner DC NL ist dieses Problem nun "offiziell" bekannt. Es gibt aber noch keine Lösung ?!

    Danke erstmal für die vielen Rückmeldung. Durch diesen offiziellen Status bei DC wird es jetzt auch wahrscheinlich für Andere mit dem Selben Problem einfacher.
    Traurig ist nur das man doch ein extremes Maß an Beharrlichkeit, eingentlich schon mehr als Penetranz zu bezeichnen, an den Tag legen muß, obwohl ein Problem so offensichtlich ist.

    Sollte eine offizielle Lösung existieren und meine Fahrzeug umgerüstet werden, werde ich dies hier posten.

    Abschließen sei noch gesagt, weil dies wohl nicht deutlich geworden ist, dass ich den Elch grundsätzlich Klasse finde, aber ich könnte nichts mit einem Unternehmen anfangen, daß sich bei Problemen nur auf den rechtlichen Standpunkt zurückzieht und den Kunden im Regen stehen läßt.

    Dies ist in meinem Fall, aber nur Dank penetranten Engagements, nicht der Fall.
    An DC möchte ich nur den Rat geben, mehr Flexibilität und Logik walten zu lassen. Denn es gilt immer noch der alte Vertriebsgrundsatz:
    "Nur zufriedene Kunden sind gute Kunden"


    Andreas
     
Thema:

Interessengemeinschaft Kupplungsprobleme

Die Seite wird geladen...

Interessengemeinschaft Kupplungsprobleme - Ähnliche Themen

  1. Interessengemeinschaft W210

    Interessengemeinschaft W210: Hallo, darf mich erstmal als neues Mitglied vorstellen. Bin seit einigen Jahren vom Stern besessen,nach Erfahrungen mit diversen Modellen aus...