Inzahlungnahme E 300TT

Diskutiere Inzahlungnahme E 300TT im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - :eek: Hallo Leute, Ich hab mich dazu entschlossen mir ein neues E-Klasse T-Modell (Vorführwagen) zuzulegen und das passende auch schon im Auge...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wolle_k

Wolle_k

alter Hase
Beiträge
76
Fahrzeug
E280 CDI RUPF
:eek: Hallo Leute,

Ich hab mich dazu entschlossen mir ein neues E-Klasse T-Modell (Vorführwagen) zuzulegen und das passende auch schon im Auge.

Auf die Frage nach der Inzahlungnahme meines E300TT Bj.98 mit 146000 KM bot mir der Händler (MB-NDL) 9500Euronen.. :mad: :eek: :eek: :eek: :eek:
Nach etwas längerem Hin und her hat der nette Verkäufer dann gemeint wenn ich die Kiste privat verkaufe krieg ich locker 2000€ mehr. Das Problem wäre auch nicht, das ich die Kiste losbekomme sondern dass auf dem Markt für diese Fahrzeuge momentan fast nur Ganoven unterwegs wären. Er hätte schon Kunden gehabt, bei denen Russen die Kiste gekauft haben und nach 2Tagen mit nem kaputten Motor wiederkamen und die Kohle wiederwollten. Ansonsten würden sie Ihn (den Verkäufer des Fahrzeugs) nachts mal besuchen. Dann erzählte er mir noch diverse Falschgeldgeschichten etc. pp. und gab mir zum Schluss den Tip die Kiste auf keinen Fall zuhause zu verkaufen, sondern das Geschäft auf jeden Fall auf "neutralem Gelände" abzuwickeln.

Da ich eigentlich keine Kohle zu verschenken habe, auf der anderen Seite aber auch nur eingeschränkt scharf auf Ärger bin wollte ich mal fragen, ob Ihr diesbezüglich schon irgendwelche Erfahrungen gemacht habt?
 
Hallo Wolle,

ich nehme an bei deinem Wagen handelt es sich um einen s210 E 300 Turbod.?

Wenn ja, erscheint mir der von Deinem Händler aufgerufene Inzahlungsnahmepreis etwas zu niedrig. Ich habe im März meinen w210 (gleiche Motorisierung) ebenfalls Inzahlung gegeben. Der erstgenannte Preis meines Händlers waren auch 9.500. Wohlgemerkt für eine Limousine (Kombis sind teurer) und mit 198.000 km. Nach etlichem Handeln war dann doch etwas mehr drin und obendrein ein guter Nachlaß auf den Preis lt Aushang für den neuen Gebrauchten.

Fazit: Handeln! Insbesondere wenn Du einen Neuwagen abnimmst. Aber bedenke: Diese Autos sind auf dem Gebrauchtmarkt sehr sehr schwer zu verkaufen (s.u. Steuer etc.) Daher ist die Luft zum Handeln sicher nicht sehr dick...

Was die Sache mit dem Privatverkauf angeht, so wurde mir eineganz ähnliche Geschichte erzählt. Scheint mir auch glaubhaft zu sein, denn derart großvolumige Diesel älteren Baujahrs sind kaum noch finanzierbar steuertechnisch. Die Leute die so einen Wagen brauchen und es sich leisten können sind meist Geschäftsleute, und die leasen einen Neuwagen. ==> Privatverkauf / Händlerwiederverkauf geht zu 90% ins steuerlich günstigere Ausland.

Und jetzt kommt das Klischee mit den Exporthändlern... (kann sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen...)

Greetings

Taliesin
 
Hallo Taliesin,
Richtig, Es handelt sich um einen S210.
Irgendwie hab ich mir das schon so oder zumindest ähnlich gedacht, intensive Verhandlungen hab ich noch nicht geführt, aber ich kenne jetzt zumindest die Richtung, in die ich gehen kann.
Wieviel mehr hast du bei Deinem E300 noch rausgeholt? Ich hoffe diese Frage ist nicht zu indiskret.
 
Kein Problem: 10.500 € zzgl. Nachlass au den "Neuen"...

Greetings

Taliesin
 
Vuis merci auch, bin nun zumindest etwas schlauer.

Gibts hier im Forum vielleicht noch den ein oder anderen, der Erfahrung mit dem Verkauf einer solchen Kiste auf dem private market hat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Inzahlungnahme E 300TT

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
4K
Vaneo_Mike
V
Zurück
Oben