Juuhuu oder heul ?

Diskutiere Juuhuu oder heul ? im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Mercedes : Taxifahrer steigen um Mercedes läuft Gefahr, die Vorherrschaft im Taxi-Markt zu verlieren. Wegen Elektronikproblemen und hohen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

neXt-->

Crack
Beiträge
152
Fahrzeug
E 270 CDI
Mercedes : Taxifahrer steigen um

Mercedes läuft Gefahr, die Vorherrschaft im Taxi-Markt zu verlieren.
Wegen Elektronikproblemen und hohen Unterhaltskosten bei der
E Klasse steigen immer mehr Taxi-Unternehmer auf Mazda, Toyota
oder Nissan um. Laut "Wirtschaftswoche" sei der Mercedes-Marktanteil
bereits von über 70 auf 62 Prozent gesunken. Weiterer Grund für den
Markenwechsel: Die Branche leidet unter Umsatzeinbußen, spart und
investiert in billegere Autos.

Quelle : Auto Bild Nr. 33, S. 20

Jap unser Nachbar hat einen ganz neuen w211 E 270 CDI und nach 2 Wochen wegen Elektronik ( Navi ) Problemen in der Werkstatt und das seid 1 1/2 Wochen.

Was denkt Ihr ? Mercedes muss die Kunden doch mit "neuen" Angeboten locken oder nicht.......allein der Taximarkt, macht den E zum First Class in den Verkaufscharts.

Das warten kann sich immer lohnen :D
 
Die Japaner sind einfach billig.

Sie hatten eigentlich keine Chance weil sie lange keine Diesel hatten.

Das Problem vom Mercedes: Wenn einmal umgestellt wurde kommen die Taxi-Unternehmen nicht mehr zurück, weil der Mythos das ein Taxi=Mercedes ist dann gebrochen ist.

Es sei denn die japsen gehen an der Taxi-Beanspruchung zu Grunde.

für den normalen Kunden könnte es bedeuten, dass die Lieferzeiten was kürzer werden und die Rabatte etwas höher. Aber ich glaube die liegen momentan schon teilweise bei über 5-8%
 
kann mir nicht vorstellen das die Qualität der Japaner auf DAUER dem Taxigeschäft stand hält!

Chris
 
seit neusten kann man sich ja selber das Taxi auswählen und muss nicht mehr das 1. Taxi nehmen.

Also nehmt einfach das DC-Taxi !
 
@ravens

weisst wieviele mängel zB der Avensis von Toyota hat ? Auto Bild sollte mal die meinungen der Avensis käufer anhören......ich schwöre dir 20% der Taxikäufer könnten Ihren Avensis nicht entriegeln wegen Wegfahrsperre problem. Auch sonst hat der Wagen einen mieses getriebe der wirklich keine Qualität auf Dauer bietet........nicht für einen Taxi. Viele Avensis in der Werkstatt, natürlich hat auch der Benz so seine macken, aber dementsprechend bietet Mercedes einen 24h Service, von den alle anderen Marken + der anderen Marken Käufer nur träumen können und service ist nunmal im Taxigeschäft wichtig.

einmal bekamen wir 4.00 Nachts einen ErsatzTaxi von Mercedes, weil unser Kombi wiedermal Getriebe probleme hatte......das ist doch schonmal was grosses.

@Julian


billig schon, aber was ist mit der meinung der Taxifahrer und Kunden ? Wie kommt der Wagen bei Ihnen an ? Viele Gute Taxifahrer verlangen meist ein Mercedes, sonst arbeiten die woanders und Kunden beten heutzutage das der Tax ein Stern auf der Haube hat.....diese Japan Produkte sind nur ein kurzer Trend wie dieser junge dumme Mann aus der Big Brother Container ;)


cya all
 
JO in der NL Köln gibt es extra ganz vorne ein Taxi-Mechaniker Team.
Die bekommen wirklich Express Service.
 
Hallo,

@Julian

Du konnstest seit jeher in jedes Taxi einsteigen. Auch wenn das dem ersten in der Schlange nicht passen mag, aber Du kauft ja schließlich die Dienstleistung und wenn Dir der erste Wagen oder Fahrer nicht gefällt, dann hat er halt Pech gehabt.

Grüße,

Carsten
 
Ich muss mir öfter mal mit dem Taxi nehmen und die zufriedensten Taxifahrer sind die, die noch einen 124er haben. Viele haben auch schon über 1Mio Km und der Karren macht bis auf Verschleißteile keine Probleme. Die 210er gehen eigentlich noch, aber mit den 211 sind die wenigstens in Punkto Zuverlässigkeit zufrieden. Aber der wird auch noch besser ..

Ich denke nur die Verarbeitungsqualität von einem 124er wird man nur noch schwer finden. Natürlich muss man zugestehen, dass die neuen wesentlich mehr Technik haben, wie z.B. Navi usw. - ein guter Taxifahrer sollte das gar nicht brauchen ....

Nach Angaben der Taxifahrer machen die Avensis keine Probleme ....
 
Original geschrieben von Carsten B
Hallo,

@Julian

Du konnstest seit jeher in jedes Taxi einsteigen. Auch wenn das dem ersten in der Schlange nicht passen mag, aber Du kauft ja schließlich die Dienstleistung und wenn Dir der erste Wagen oder Fahrer nicht gefällt, dann hat er halt Pech gehabt.

Grüße,

Carsten

nee ich glaube man musste das 1. nehmen. Ist aber nun dereguliert. Habe darüber mal ein Bericht gesehen.
 
Es mag arrogant klingen, aber da ich nur etwa fünfmal im Jahr Taxi fahre :

Ich verlange definitiv (bei telefonischer Anforderung) einen neuen Mercedes mit einem deutschen Fahrer.
Erklärung : Was ich schon an "Rennfahrern" und "Möchtegern-Schumis" erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Zweimal habe ich den Fahrer bereits auffordern müssen, die Fahrt zu beenden und habe mir ein anderes Taxi gerufen.
Außerdem ist es immer wieder interessant, welche Probleme die Fahrer mit den neuesten Modellen haben.
Denn sind wir doch ehrlich : Die Taxifahrer sammeln Erfahrungen wie kein Zweiter mit den Autos und das ist doch sehr interessant, sich darüber unterhalten zu können.
 
das stimmt allerdings. Und das Thema Taxi wird bei DC ganz gross geschrieben, da könnte manch Privatkunde von träumen...

Chris
 
Da errinnere ich mich an einen Taxifahrer auf Maritius:

190er Diesel mit 1.500.000 (EINSKOMMAFÜNFMILLIONEN!!!) Kilometern runter.

Der sagt nur: Die ganzen Japaner machen spätestens nach 500.000 km schlapp :Coolio1:
 
da ist was wahres dran... (auch wenn es Herrn Blank nicht passt!)

Chris
 
Jemand hat schonmal von einer Taxi-Langversion des 123ers mit weit über 2.000.000km berichtet!
Wenn man die Konstruktion des 211ers mit der des Mazda 6 oder des Toyota Avensis im Detail vergleicht, so wird mir bei "Qualität erleben" schlecht...
Wegen den Elektronikproblemen wird sich der Marktanteil wohl nicht um 10% gemindert haben, sicherlich alles verzweifelte Sparversuche der Taxi-Unternehmer.
Haben denn viele 211-Taxen Navi? Karosserie, Fahrwerk und Antrieb traue ich aber auch dort 1.000.000km zu, der Reperatur/Wartung im Hinterhof nicht.
In Berlin gibt es mindestens 3mal soviele 211er-Taxen wie Mazda6/Avensis zusammen, ich schätze den MB-Marktanteil hier auf 90-95%! Ich habe schon mehr 220er-Taxen als Avensis gesehen. Die Freaks (tut mir leid ab EINIGE Taxi-Fahrer sind das wirklich) haben sich schon in den 80ern einen Mazda 626 geholt. In einer alten AB hat sich ein Taxifahrer über den W210 beschwert: "Sobald man das Fenster aufmacht, spielt die Klimaautomatik verrückt!" :confused: :rolleyes: :mad: Heute habe ich eine 211-Taxe gesehen, der Fahrer hat geschwitzt wie Wild und hat alle Fenster runter gehabt - die sind in einem Mazda besser aufgehoben!
Viele fahren noch 124er, weil man die auch einigermaßen im Hinterhof reparieren kann, beim 211er schwer vorstellbar.
Wenn ich allerdings jeden Tag ~8Stunden im Auto sitzen müßte und die Entscheidung 124er/123er behalten, 211er, Avensis, 6 etc. gefällt werden müßte, so würde ich IMMER zum 211 greifen!
Übrigens: Bei der Einführung des 124ers wollten Taxi-Fahrer die MB-Zentrale stürmen und so die Wiederaufnahme des 123ers ("letzter echter Benz") erzwingen, schließlich gab es beim 124er Klappergeräusche und Motorschäden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Juuhuu oder heul ?

Ähnliche Themen

H
Antworten
19
Aufrufe
6K
hfummler
H
W
Antworten
33
Aufrufe
4K
Waldfrosch
W
R
Antworten
19
Aufrufe
3K
coca-light
coca-light
1
Antworten
22
Aufrufe
37K
Dieselwiesel
D
Zurück
Oben