Kältemittel W 210
Hallo Leute,
ist ja irre, wie hier aus einem furztrockenen Thema kabarettreife Dialoge entstehen. Himmlisch ! Dank an alle Beteiligten.
Ich denke, die Nummer ist durch. Nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich nichts zum Kältemittel, sondern "nur" zur Klimaanlage allgemein was frage.
Alle paar Tage schaue ich manchmal vor der Fahrt, manchmal während einer Wartezeit (nachdem der Wagen also länger gelaufen ist) unter das Auto und in den Motorraum.
Auf der linken, also Fahrerseite verläuft in Fahrtrichtung neben dem Kühlmittelausgleichsbehälter ein Metallrohr was dann nach vorne hin in einen Schlauch übergeht.
Rohr und Schlauch sind, da bin ich ganz sicher, Bestandteil der Klimaanlage. Beides war bei der Kontrolle in der letzten Woche nass, richtig nass. Ist mir vorher noch nie aufgefallen, war wohl auch nicht, auch da bin ich mir sicher.
Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei !
Am Freitag war ich mit einem S 211, 3 Liter von 2008 in Dormagen Ich weiss : Sechszylinder, aber die Klimaanlage dürfte mit meiem 220er identisch sein, das Rohr und dessen Lage ist es auf jeden Fall.
Ich hatte 2 Stunden und bin in die dortige MB-Werkstatt gefahren.
Es war sehr warm, der Wagen hatte mehr als eine Stunde gelaufen, die Klimaanlage war in Betrieb. Rohr und Schlauch waren trocken ! Der Meister sagte mir, obwohl hier alles trocken war in Bezug auf mein Auto:"Das ist Kondenswasser, alles in Ordnung".
Kondenswasser ? Für mich kein Problem. Kenne ich vom Bus her. Im Sommer keine Pause, ohne daß mich nicht mindestens ein Gast auf eine "Undichtigkeit" und eine Pfütze am Heck meines Busses hingewiesen hat. Kondenswasser von der Klimaanlage, klar.
Aber warum schlägt sich bei zwei in etwa baugleichen PKW´s bei dem einen Auto Kondenswasser an dem Rohr nieder und beim anderen nicht?
Soviel ich weiß, ist an der Klimaanlage noch kein Defekt aufgetreten, gemacht worden ist auch nichts, zumindest seit September 2007. Und seitdem hat er ca. 160.000, insgesamt 325.00 gelaufen.
Habe ich ein Problem mit der Klimaanlage? Wenn ja, welches? Und was ist zu tun?
Ratschläge und technische Erläuterungen : Sehr gerne !
Schöne Grüsse
Johannes