snoopy
Crack
- Beiträge
- 763
- Fahrzeug
- 212.226, 204203, 451.332,
Hallo,
ich habe unter anderem einen 190E 1.8 BJ 9/90 im Familienbesitz.
Das Fahrzeug wird nur im Sommer gefahren und ist bis heute erst 43000km gelaufen. Es ist m.E. noch ein qualitativ gutes Auto und es macht mir immer wieder Spass damit zu fahren. Der Erhaltungszustand ist grandios, optisch wie neu.
Nun zu meinem Problem: Das Starten des kalten Motors macht Probleme. Ich muss den Anlasser ca. 5-8s ( statt sonst höchtens 1-2s ) betätigen, bis der Motor zu laufen beginnt. Danach läuft er absolut rund und ohne Tadel. Verbrauch mit 4 Gang Automatic 8,5 -10l je nach Fahrweise. Ein weiterer Warmstart wird auch ohne Probleme absolviert. Das Problem besteht also nur bei kalter Maschine.
Seit das Problem besteht kann ich auch einen Marderbesuch im Motorraum verzeichnen. Es war ungefähr zeitgleich, aber nach eingehender optischer Kontrolle, hat der ungebetene Besucher "nur" die Dämmmatte der Motorhaube bearbeitet.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße Dirk
ich habe unter anderem einen 190E 1.8 BJ 9/90 im Familienbesitz.
Das Fahrzeug wird nur im Sommer gefahren und ist bis heute erst 43000km gelaufen. Es ist m.E. noch ein qualitativ gutes Auto und es macht mir immer wieder Spass damit zu fahren. Der Erhaltungszustand ist grandios, optisch wie neu.
Nun zu meinem Problem: Das Starten des kalten Motors macht Probleme. Ich muss den Anlasser ca. 5-8s ( statt sonst höchtens 1-2s ) betätigen, bis der Motor zu laufen beginnt. Danach läuft er absolut rund und ohne Tadel. Verbrauch mit 4 Gang Automatic 8,5 -10l je nach Fahrweise. Ein weiterer Warmstart wird auch ohne Probleme absolviert. Das Problem besteht also nur bei kalter Maschine.
Seit das Problem besteht kann ich auch einen Marderbesuch im Motorraum verzeichnen. Es war ungefähr zeitgleich, aber nach eingehender optischer Kontrolle, hat der ungebetene Besucher "nur" die Dämmmatte der Motorhaube bearbeitet.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße Dirk