Kauf 320 CDI 4 Matic (W204) - Fragen dazu!

Diskutiere Kauf 320 CDI 4 Matic (W204) - Fragen dazu! im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, ich stehe ganz kurz vor dem Kauf eines 2007er 320 CDI 4 Matic und habe ein paar Fragen dazu. 1. Der Wagen hat nahezu Vollausstattung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bavarian

Crack
Beiträge
151
Hallo,

ich stehe ganz kurz vor dem Kauf eines 2007er 320 CDI 4 Matic und habe ein paar Fragen dazu.

1. Der Wagen hat nahezu Vollausstattung (AMG-Paket, Command System, Lichtpaket,.usw). Leider hat der Vorbesitzer kein Geld in das Audio System investiert. Gibt es hier interessante Nachrüstlösungen, die ihr empfehlen könnt? Ich denke von MB selbst wird da nichts kommen, bzw. die Nachrüstung eines ProLogic Systems würde zu aufwändig werden?

2. Fährt von euch jemand einen 320er 4 Matic? Wie hoch ist denn der "reelle" Verbrauch? Die angegeben 7,7l sind ja gut und schön, aber ich denke realistisch wird man eher bei 9l landen? Ich fahre hauptsächlich Autobahn und das etwas sportlicher! ;)

3. Gibt es sonst noch Tipps und Ratschläge, bzw. Erfahrungen zu diesem Wagen?

Danke und Gruß!
Bavarian
 
Hallo
1)Also ich würde es so lassen wie es ist. Ansonsten frage mal bei MB-Installs nach, ob er das schon mal gemacht hat und was es kosten würde.

2)Der Verbrauch hängt wirklich von vielen Faktoren ab, aber hast Du schon mal bei Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten nachgeforscht.

3) Schon mal an einen X204 gedacht? Den GLK 320/350CDI 4matic bekommst Du recht preiswert auch als Neuwagen und die 6 Zylinder Gebrauchtwagen haben einen vernünftigen Preis.

Gruß Dirk
 
3) Schon mal an einen X204 gedacht? Den GLK 320/350CDI 4matic bekommst Du recht preiswert auch als Neuwagen und die 6 Zylinder Gebrauchtwagen haben einen vernünftigen Preis.

...Naja, das ist ja nun ein ganz anderes Auto. Was m.E. ziemlich besch...eiden aussieht ;)
 
2. Fährt von euch jemand einen 320er 4 Matic? Wie hoch ist denn der "reelle" Verbrauch? Die angegeben 7,7l sind ja gut und schön, aber ich denke realistisch wird man eher bei 9l landen? Ich fahre hauptsächlich Autobahn und das etwas sportlicher! ;)

Ich denke, du liegst tendenziell richtig, irgendwo bei 9l kommst du dann raus.

Gruß

Robert
 
...Naja, das ist ja nun ein ganz anderes Auto. Was m.E. ziemlich besch...eiden aussieht ;)

...Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife

Die Kanten des GLK polarisieren zugegebener weise aber zum Glück habe wir nicht alle die gleichen Geschmäcker, denn sonst gäbe es keine VW Golf mehr...

Gruß Dirk
 
offtopic!!!

...Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife

Gruß Dirk

Es ist lautlos im Büro (ok, von der Telko mit dem Kunden abgesehen)...
Holger macht das Mikro vom Telebims aus und wiederholt deinen Satz Dirk...
Alle drei Kollegen lagen vor lauter lachen auf dem Boden! :Lol1:
Es passte einfach zur Telko! ;)

Danke Dirk!

Grüße
Holger
 
danke schon mal für die Infos...

Grundsätzlich gefällt mir der GLK aber der kommt insofern nicht in Frage, da ich gut und gerne 40 TKM / Jahr damit abspule. Der GLK ist sicher ein feines Auto aber nicht für solche Laufleistungen auf der Autobahn ausgelegt. Das ist eher was für den Großstadtdschungel! ;)

Zu einem GLK zu wechselen wäre jetzt sowieso nicht mehr möglich. Ich habe den Wagen heute gekauft und am 1. September wird er abgeholt! *freu* :)

Am Heck ist noch der ellenlange Schriftzug mit 320 CDI 4 MATIC drauf, den ich noch entfernen lasse. Dann gönne ich ihm noch 18" AMG-Felgen. Auf die jetzigen 17" AMG kommen dann die Winterschlappen (falls das möglich ist?). Aber da muss erst noch einiges an Profil weg! ;)

Gruß
Bavarian
 
danke schon mal für die Infos...

Grundsätzlich gefällt mir der GLK aber der kommt insofern nicht in Frage, da ich gut und gerne 40 TKM / Jahr damit abspule. Der GLK ist sicher ein feines Auto aber nicht für solche Laufleistungen auf der Autobahn ausgelegt. Das ist eher was für den Großstadtdschungel! ;)

Zu einem GLK zu wechselen wäre jetzt sowieso nicht mehr möglich. Ich habe den Wagen heute gekauft und am 1. September wird er abgeholt! *freu* :)

Am Heck ist noch der ellenlange Schriftzug mit 320 CDI 4 MATIC drauf, den ich noch entfernen lasse. Dann gönne ich ihm noch 18" AMG-Felgen. Auf die jetzigen 17" AMG kommen dann die Winterschlappen (falls das möglich ist?). Aber da muss erst noch einiges an Profil weg! ;)

Gruß
Bavarian
Glückwunsch

Zu den zulässigen Rad/Reifenkombinationen lese dieses PDF:
http://www.mercedes-benz.de/content...A.download.tmp/C_Klasse_Limousine_Typ-204.pdf

Kürzlich hat VOX/auto mobil verschiedene Rad/Reifenkombinationen auf dem W203 200Kompressor getestet. Dabei ging es um Komfort und Fahreigenschaften. Die Empfehlung ging ganz klar zur 17'' Bereifung. Bis auf Aquaplaning waren die top. Von der AMG 18'' Mischbereifung haben sie wegen dem Fahrverhalten abgeraten:
- Die maximale Kurvengeschwindigkeit war vergleichbar mit den 17'' Felgen, aber
- Die Rad-/Reifenkombination war dann nicht mehr beherrschbar und es kam zu Drehern. Zudem war der Federungskomfort miserabel.

Deshalb mein Tipp: Ich würde es bei den 17'' belassen.

Gruß Dirk

Ich sehe gerade der Test ist noch im Onlineplayer bis Morgen verfügbar: http://www.voxnow.de/automobil.php?film_id=14957&player=1&na=1
 
Danke für die Info! Aber ich denke, dass sich das nur bei Extremsituationen bemerkbar macht - mal vom allgemeinen Fahrkomfort abgesehen. Aber die Reifenwahl hat jetzt keine hohe Priorität... jetzt werde ich erst mal die nächsten Wochen den Wagen einfahren und genießen! ;)

Ach ja, bei der heutigen letzten Probefahrt habe ich ein Knacken bei der Parameterlenkung gehört. Dies tritt besonders häufig bei langsamer Fahrt auf und ist ungemein nervig. Der Händler wird das bis zur Auslieferung noch beseitigen aber mich würde dennoch interessieren was es damit auf sich hat. Bis jetzt konnte er mir noch keine Ursache nennen. Hat von euch jemand eine Idee?

Gruß
Bavarian
 
Woher kommt das Knacken?
Ich hatte ein leises Schleifgeräusch, wenn ich das Lenkrad in eine Richtung gedreht habe. Darauf wurde auf Kulanz der Schleifring getauscht und das Lenkrad schief eingebaut... Mensch war das den peinlich und der Kaffee war mal wieder sehr gut gewesen :D

Noch nie hatte ich einen Benz gehabt, der so selten in der Werkstatt war wie der aktuelle. Bis auf die Wartung und gleichzeitige Kulanzarbeiten war er noch nie außerplanmäßig dort gewesen.

Dirk
 
so genau konnten wir das Knacken leider nicht lokalisieren... meine Vermutung war, dass es aus der Lenksäule kam.

Gruß
Bavarian
 
Ich habe das Knacken auch. Macht sich bemerkbar wenn man die Räder im Stand stark einlenkt. Habe aber keine Parameterlenkung. Und noch habe ich herausgefunden, man die Lenksäule (vom Winkel her) so verstellen kann, dass das Knacken weg ist.

Gruß

Robert
 
ich komme gerade vom Händler und bei meinem Wagen war die Ursache recht banal. Es war der Deckel des Diagnosesteckers locker. Deckel wieder drauf und fertig... ;)

Gruß
Bavarian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Kauf 320 CDI 4 Matic (W204) - Fragen dazu!
Zurück
Oben