B
Benz-Neuling
Frischling
- Beiträge
- 5
- Fahrzeug
- W210 E230
Hallo Forums-Gemeinde,
möchte mich kurz vorstellen, heiße Tiomo und komme aus dem Herzen des Ruhrgebiet, Gelsenkirchen. Bin 33 Jahre alt und habe in den letzen 4 Jahren ne "Bauruine" wieder bewohnbar gemacht. Nun muss mal ein neuer fahrbahrer Untersatz her und so könnte bald ein Neuling auf dem Gebiet der Mercedes Besitzer sein und bräuchte nal ein paar Ratschläge was das anbelangt. Mein Vater war Besitzer eines W123 und W124 Diesel und hat mit diesen beiden Autos zusammen ca. 1 Millionen KM abgerissen, war immer zufrieden damit und so weiss ich um die gute Qualität der Stuttgarter. Ich selbst bin was DB angeht noch sehr unerfahren und möchte keinen Fehltritt machen, denn den habe ich bereits mit einem Renault Espace in den letzten 5 Jahren genug getan. Ich könnte von einem Freund den Wagen des Vaters haben, der aus altersgründen den Benz nicht mehr fahren kann. Nun die Eckdaten:
-E 230 Automatik (W210)
-Baujahr 1997
-Laufleistung 80 000 KM (nachweisbar, nix gedreht am Tacho, stand mehr oder weniger die letzten Jahre in der Garage)
-TÜV/AU noch 1 Jahr
-Klima/4xEFH/E-Spiegel/ZV welche Aussattung könnte das sein?
-Unfallfrei
-Scheckheft
-Winterreifen
-1. Hand
Das wichtigste der Preis: 2200 Euro! Ist das OK? Was sagt die Forumsgemeinde sonst?Kaufen??? Was kost der an Steuern und Versicherung?Worauf achten? Ich weiss, dass Rost ggf. ein Problem ist oder durchgebrannte Birnen, was noch?
Möchte das Auto nicht ewig fahren, vielleicht so 3-4 Jahre bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 20 000 KM. Ist das eine gute Wahl für das Budget? Von meiner Meinung her schon, beider geringen KM Leistung, die das Auto bisher runter hat. Bin in Sachen Autos nicht ganz unbedarft, was Bremsenerneuerung, Ölwechsel, Auspuff Erneuerung, Zündkerzentausch etgc. anbelangt das geht in Eigenregie. Nun freue ich mich auf zahlreiche Antworten, Tips und Anregungen, danke allen im voraus und vielleicht sieht man sich bald öfter hier, wenn ich Besitzer des Teils bin. Brauch nen zuverlässiges, einigermaßen sparsames (die französiche Sänfte braucht ca. 12-14L/100KM) bezahlbares Auto für die nächsten Jahre, kann ich das damit bekommen?
PS
er Benz soll ne Anhängerkupplung bekommen und mal nen 750 KG Anhänger und 1200 KG Wohnwagen ziehen, sollte doch hin hauen oder?
So nun gebug schönen Abend, der Benz-Neuling.
möchte mich kurz vorstellen, heiße Tiomo und komme aus dem Herzen des Ruhrgebiet, Gelsenkirchen. Bin 33 Jahre alt und habe in den letzen 4 Jahren ne "Bauruine" wieder bewohnbar gemacht. Nun muss mal ein neuer fahrbahrer Untersatz her und so könnte bald ein Neuling auf dem Gebiet der Mercedes Besitzer sein und bräuchte nal ein paar Ratschläge was das anbelangt. Mein Vater war Besitzer eines W123 und W124 Diesel und hat mit diesen beiden Autos zusammen ca. 1 Millionen KM abgerissen, war immer zufrieden damit und so weiss ich um die gute Qualität der Stuttgarter. Ich selbst bin was DB angeht noch sehr unerfahren und möchte keinen Fehltritt machen, denn den habe ich bereits mit einem Renault Espace in den letzten 5 Jahren genug getan. Ich könnte von einem Freund den Wagen des Vaters haben, der aus altersgründen den Benz nicht mehr fahren kann. Nun die Eckdaten:
-E 230 Automatik (W210)
-Baujahr 1997
-Laufleistung 80 000 KM (nachweisbar, nix gedreht am Tacho, stand mehr oder weniger die letzten Jahre in der Garage)
-TÜV/AU noch 1 Jahr
-Klima/4xEFH/E-Spiegel/ZV welche Aussattung könnte das sein?
-Unfallfrei
-Scheckheft
-Winterreifen
-1. Hand
Das wichtigste der Preis: 2200 Euro! Ist das OK? Was sagt die Forumsgemeinde sonst?Kaufen??? Was kost der an Steuern und Versicherung?Worauf achten? Ich weiss, dass Rost ggf. ein Problem ist oder durchgebrannte Birnen, was noch?
Möchte das Auto nicht ewig fahren, vielleicht so 3-4 Jahre bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 20 000 KM. Ist das eine gute Wahl für das Budget? Von meiner Meinung her schon, beider geringen KM Leistung, die das Auto bisher runter hat. Bin in Sachen Autos nicht ganz unbedarft, was Bremsenerneuerung, Ölwechsel, Auspuff Erneuerung, Zündkerzentausch etgc. anbelangt das geht in Eigenregie. Nun freue ich mich auf zahlreiche Antworten, Tips und Anregungen, danke allen im voraus und vielleicht sieht man sich bald öfter hier, wenn ich Besitzer des Teils bin. Brauch nen zuverlässiges, einigermaßen sparsames (die französiche Sänfte braucht ca. 12-14L/100KM) bezahlbares Auto für die nächsten Jahre, kann ich das damit bekommen?
PS

So nun gebug schönen Abend, der Benz-Neuling.