S
Slatz
Frischling
- Beiträge
- 2
- Fahrzeug
- w168 1.9 Avantgarde
more to follow
Hallo liebe User,
ja ich weiß, ... lass die Finger von dem vor-Mopf usw... :-]
Vorgeschichte:
Ich suche seit ca. 4 Monaten einen schicken w220 s430 oder s500 MOPF.
Bisher war nicht wirklich was dabei, das aus der Umgebung kommt.
Gestern hatte ich ein Fhz besichtigt (VorMopf) um mir einfach mal ein erstes Bild von einem w220 zu machen.
Wie ist die Verarbeitung noch nach 15-20 Jahren?
Wie fährt sich so ein FhZ?
Ist es mir zu groß / zu klein usw....
Zu meiner Überraschung war der VorMopf (fast) Rostfrei, ein kleines Bläschen vorne Links zwischen Kotflügel und Stoßstange zu sehen und an den vorderen Radläufen war eine andeutung auf Flugrost erkennbar, sonst nix. Der Lack ist auch in einem guten bis sehr guten Zustand.
Das Fahrzeug fährt sich erstaunlicherweise sehr angenehm, kein Klappern oder, weiß garnicht ob der Mopf das viel besser könnte.
Die Technik funktioniert soweit, alle Knöpfe gehen, die Airmatik auch. Getriebe schaltet sehr weich, hoch und runter....
Scheckheft ist vorhanden, Verkäufer macht ein "ehrlichen" Eindruck.
Das einzige was mich z.Zt stört ist das hässliche Command/Navi/Radio.
Das müsste raus. Kann man das so "einfach" gegen das vom Facelift Modell oder ein Android Radio tauschen?
Oder ist das ein Unterfangen, das viel Zeit / AUfwand und Geld kostet?
Jetzt die Frage:
Wird von einem vorMopf generell abgeraten weil er bekannte Schwachstellen hat?
Wie sieht es aus, wenn diese Schwachstellen kaum bis garnicht vorhanden sind?
LG und danke vorab
ja ich weiß, ... lass die Finger von dem vor-Mopf usw... :-]
Vorgeschichte:
Ich suche seit ca. 4 Monaten einen schicken w220 s430 oder s500 MOPF.
Bisher war nicht wirklich was dabei, das aus der Umgebung kommt.
Gestern hatte ich ein Fhz besichtigt (VorMopf) um mir einfach mal ein erstes Bild von einem w220 zu machen.
Wie ist die Verarbeitung noch nach 15-20 Jahren?
Wie fährt sich so ein FhZ?
Ist es mir zu groß / zu klein usw....
Zu meiner Überraschung war der VorMopf (fast) Rostfrei, ein kleines Bläschen vorne Links zwischen Kotflügel und Stoßstange zu sehen und an den vorderen Radläufen war eine andeutung auf Flugrost erkennbar, sonst nix. Der Lack ist auch in einem guten bis sehr guten Zustand.
Das Fahrzeug fährt sich erstaunlicherweise sehr angenehm, kein Klappern oder, weiß garnicht ob der Mopf das viel besser könnte.
Die Technik funktioniert soweit, alle Knöpfe gehen, die Airmatik auch. Getriebe schaltet sehr weich, hoch und runter....
Scheckheft ist vorhanden, Verkäufer macht ein "ehrlichen" Eindruck.
Das einzige was mich z.Zt stört ist das hässliche Command/Navi/Radio.
Das müsste raus. Kann man das so "einfach" gegen das vom Facelift Modell oder ein Android Radio tauschen?
Oder ist das ein Unterfangen, das viel Zeit / AUfwand und Geld kostet?
Jetzt die Frage:
Wird von einem vorMopf generell abgeraten weil er bekannte Schwachstellen hat?
Wie sieht es aus, wenn diese Schwachstellen kaum bis garnicht vorhanden sind?
LG und danke vorab