kaufentscheidung

Diskutiere kaufentscheidung im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - hallöchen, ich benötige hilfe zur kaufentscheidung. nachdem mein a 160 durch unfall mit fast 5.000 euro schaden kaputt ist, soll es nun...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wolf

Wolf

XJR-Driver
Beiträge
227
Fahrzeug
A170 CDI
hallöchen,

ich benötige hilfe zur kaufentscheidung.

nachdem mein a 160 durch unfall mit fast 5.000 euro schaden kaputt ist, soll es nun einen neuen elch geben, allerdings einen a170 cdi.

grund hierfür ist die jährliche fahrleistung von ca. 30.000 km.

der diesel soll sich rechnen aufgrund des niedrigen verbrauchs.

kann mir jemand sagen/schreiben, um wieviel höher der verbrauch bei vollautomatik gegenüber mechanischem schaltgetriebe ist?

viele grüße
detlef wolf
 
Hi Wolf,

Mercedes macht die folgenden Angaben:

Schaltgetriebe
innerorts 6,3 / 6,8*
außerorts 4,1 / 4,4*
NEFZ gesamt 4,9 / 5,2*

Automatikgetriebe
innerorts 7,9
außerorts 4,6
NEFZ gesamt 5,8

*Werte für Langversion

Ich bin immer skeptisch bei Verbrauchsangaben von Herstellern, aber im Bezug auf die Differenz kommt das wahrscheinlich schon hin. Mein Verbrauch beim Schaltgetriebe liegt etwa 0,5 Liter höher.

Grüße Tom
 
Echtwerte für BAB

Hallo ich kenne den Halbautomaten und den Vollautomaten...

Da ich fast nur BAB fahre (> 70.000 KM p.A.) habe ich zuerst den Halbautomaten mit ca. 4,8-6,9 L gefahren... Den Vollautomaten (ist doch um einiges besser) mit 5,5 bis 7,3 Liter....

Also bei 120-130 KM/H Tempomatfahrten (Berg und Tal) verbraucht unser A170CDI Sommer wie Winter (Klima/Sitzheizung) immer unter 6 Liter.

Hoffe geholfen zu haben

Christin
 
danke schon mal fürdie antworten, ich bin einfach unsicher...
ich schätze den jetzigen komfort der vollautomatk, will aber aufder anderen seite auch nicht "ohne ende" dafür bezahlen.

der grund liegt darin dass der jetzige a 160 benziner im schnitt tatsächlich 10 liter verbraucht und ich nun deshalb auf einen 170 cdi umschwenken möchte aufgrund des verbrauchs.

und den verbracu hwill ich deshalb nicht unbedingt durch vollautomatik wieder in de höhe treiben, denn ob 6,3 beim mech. schalgetriebe oder 7,9 beim automatk ist schon ein gewaltiger unterschied finde ich.

gruß
detlef wolf
 
Automat ist super

Hi,
ich kann den Automaten nur empfehlen. Der Mehrverbrauch ist
nicht der Rede wert, aber der Komfort ist einfach super. Bisher
habe ich über 40.000 km rund 6,6 Liter (75% Stadtverkehr Berlin)
verbraucht, allerdings mit Klima, Stand- und Sitzheizung. Mit
ruhigen Gasfuss sind in der Stadt knappe 6 Liter immer möglich,
bei Überlandfahrt und Autobahn mít Tempomat und max.
120 km/h verbrauchste noch weniger. Ich würde keinen
Schalter nehmen.
Schöne Weihnachten
Michael
:)
 
Und folgendes ist auch zu beachten, da du auf nen Diesel umsteigst sinken deine Treibstoffkosten ohnehin. Also ein Liter mehr oder weniger machen beim Diesel nicht so viel aus wie beim Benziner!

Frohes Fest
Tom
 
Hallo Detlef,

der Treibstoffverbrauch verhält sich in Relation zum Fahrverhalten. Um es zu zeigen – wir haben bei unserem M 166 E 21 einen verbrauch von 9 – 9 ¾ Liter SuperPlus, Du verbrauchtest bei Deinem M 166.960 ca. 10 Liter, beide Fahrzeuge mit vollautomatischem Getriebe. Mir sind auch Fälle bekannt, wo ein OM 668.940 > 11 Liter verbrauchte, da der Fahrer ewig Kickdown fuhr.
Realistisch sehe ich einen unterschied von ¼ - ¾ Liter zwischen mechanischem {auch AKS} und vollautomatischem Getriebe.
Beim OM 668 solltest Du bedenken, das der verbrauch bei kaltem Motor höher liegt, der OM seine Betriebstemperatur zudem langsamer erreicht.
Andererseits hat der OM 668.942 ein wesentlich besseres Drehmoment als der bisherige M 166.960, was sich besonders bei Streckenfahrt bemerkbar macht.
Unter diesen Gesichtspunkten würde ich sagen, bei viel Langstrecke den W 168.009, sonst den W 168.033 oder .032.

Auf jeden fall würde ich das vollautomatische Getriebe wählen, da es sehr weich schaltet und sehr gut mit dem Motor harmoniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: kaufentscheidung
Zurück
Oben