Probefahren
Ja, das werde ich mit Sicherheit ausgiebig, das habe ich schon immer so gehalten. Ein Wochenende mit allen Fahrzuständen, die gewohnten Alltagswege und ein langes Stück Autobahn. Diese Vorgehensweise hat jeweils zu sicheren Entscheiden geführt, die nie bereut wurden, hat aber ebenso gnadenlos ausgemustert. Zum Teil sind bei mir Fahrzeuge einfach subjektiv durchgefallen, die ich gerne gekauft hätte, die aber manchmal im Detail etwas anders ausgeführt hatten, als ich es mag. Ganz heftig war ein Wochenende mit einem Renault Vel Satis, (nicht schlagen, Leute, mach ich nie mehr...) aber ich wollte diesen "Seitensprung" für ein oder 2 Jahre wagen, weil mich das Auto fasziniert hat, aber die Geräuschdämmung der Aussengeräusche ist dermassen schlecht, dass man trotz Flüstermotor auf der Autobahn kein vernünftiges Gespräch im Auto führen kann, weil die Geräusche der überholten und überholenden Fahrzeuge dermassen ungefiltert in den Innenraum kommen. Dann vor kurzem der Lexus RX 300. Auf dem Papier relativ potent stellt sich in der Praxis heraus, dass er auf der Autobahn für Zwischenbeschleunigungen von 100 km/h auf 130 km/h schlechter zieht, als mein E 290, weil regelmässiger Kick-down nötig war, um den Anschluss nicht zu verlieren. Und so was nervt, auch bei einem Auto, das sonst ausser dem Aussendesign für mich sehr interessant ist. BMW wollte den X5 nur für ein paar Stunden rausrücken, da waren's nur noch 3... so ist jetzt noch ein "Markenfremder" im Rennen, der A6 Avant, der hier in der Schweiz gegenüber dem S211 massivst günstiger ist, und die beiden im Start dieses Threads erwähnten Sterne. Wird spannend langsam!