C
Commander
Guest
Ist es richtig einen verstopften Heizungskühler mit ne`m
Spülmaschienentab wieder flott zu kriegen??
Spülmaschienentab wieder flott zu kriegen??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ist es richtig einen verstopften Heizungskühler mit ne`m
Spülmaschienentab wieder flott zu kriegen??
Klar geht das.
( Du bekommst nur den Heizungswärmetauscher so schlecht in die Spülmaschine. )
Ist es richtig einen verstopften Heizungskühler mit ne`m
Spülmaschienentab wieder flott zu kriegen??
... nein, beim 203 gibt es die Duoventile nicht mehr - die Heizung wird im 203 ausschließlich über Mischluft-Klappe geregelt, welche die Frisch- oder Umluft durch den Heizungswärmetauscher leitet...Ich würde den Fehler zunächst mal nicht im Heizungswärmetauscher suchen.
Der 202 hatte ein sog. Dual Ventil das die Heizung erst aufgemacht hat.
Ich vermute der 203 hat das auch.
Diese (Duo-)Ventile wie z.B. im 202 funktionieren genau umgekehrt:Die haben schon mal gehangen.
Das sind Meagnetventile. Die gehen bei Erregung auf.
... ein defektes oder nicht angesteuertes Ventil bleibt deshalb immer geöffnet und heizt permanent, es sei denn, das Ventil klemmt im geschlossenen Zustand ...Wenn die Spule hin ist oder es kommt da kein Saft an bleibt es kalt.
Hallo erst mal Commander,Commander schrieb:Ist es richtig einen verstopften Heizungskühler mit ne`m
Spülmaschienentab wieder flott zu kriegen??
Hallo Achim, hast Du keine Lust Dich und Dein eigentliches Heizungs-Problem hier genauer vorzustellen?Kein Scherz :
Warum fragst Du hier, wenn Du die Antwort schon vorher kennst?... im Audiforum erfolgreich praktiziert !
Natürlich muß das Systhem gespült und neu befüllt werden!
... und was macht Dich so sicher, dass Du bzw. Dein Wärmetauscher (Heizungskühler ist der falsche Begriff dafür) davon betroffen ist?..., was hast du im Kühlwasser gehabt das der verstopfte?