Klackern am Lengkrad

Diskutiere Klackern am Lengkrad im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo C'ler, als ich meinen Stern diese Woche aus der Garage gefahren habe, habe ich beim Lenkeinschlag ein leichtes Klackern am Lenkrad...

  1. #1 Markus C220CDIT, 24.03.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    Hallo C'ler,

    als ich meinen Stern diese Woche aus der Garage gefahren habe, habe ich beim Lenkeinschlag ein leichtes Klackern am Lenkrad festgestellt. Sind die Räder auf Stellung Null, also Geradesausfahrt, u. man bewegt das Lenkrad im Stand leicht nach rechts u. links im Wechsel, so macht es ständig "Klack", als ob da irgendetwas Spiel hat. (Fzg EZ 02/2000 45tkm).
    Auch beim Fahren habe ich permanent das Gefühl, das etwas leicht an's Lenkrad "klopft", bzw. "kratzt", was bisher eben nicht der Fall war. Also irgendetwas scheint da nicht zu stimmen, nur was?

    Hat einer von Euch ne Ahnung, bzw. schon einmal einen ähnlichen Fall gehabt?

    Danke im voraus für Eure Tipps.

    ...also normal ist das nicht ...... :-(

    Gruss Markus
     
  2. Ralfpl

    Ralfpl Frischling

    Dabei seit:
    27.11.2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K mit 212 PS
    Hallo Markus

    Hatte auch so ein Problem mit meinem C 200 K 11/00 ,war damit extra in meiner NL der Meister hatte sich das angeschaut und natürlich nichts gefunden ,bin dann aber hartnäkig gewesen weil mittlerweile auch ein gewisses Schaben im Lenkradbereich dazu gekommen war,dieses konnte ich dem Meister auch vorführen , Lenkrad wurde abgenommen gefettet und es wurde zusätzlich(zum Glück) dabei ein Kabel gefunden, das schlecht verlegt war und an der Lenksäule geschabt hatte,war auch schon fast die Isolierschicht runter gewesen laut Werkstatt (Alles auf Kulanz und Leihwagen bekommen).Bislang seit 6 Wochen keine Geräusche mehr aufgetreten.

    Gruss Ralf
     
  3. Mark

    Mark alter Hase

    Dabei seit:
    04.12.2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    k.A.
    Hi Markus,

    diese Geräusche können manchmal ganz "hasmlos" sein. Meistens ist es ein Teil der Verkleidung die ans Lenkrad stößt und diese Geräusche verursacht. Bei Gelegenheit sollte vielleicht mal der Hupenschleifring und die Kontakte überprüft werden.
     
  4. #4 Markus C220CDIT, 25.03.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    @Ralf@Mark
    Danke für die Tipps. Also wenn ich das so lese, könnte das wirklich auch bei meinem C zutreffen, speziell die Aussagen von Ralf, hmmmm.

    Ich war heute bei DC u. habe einem Meister das Problem geschildert. Er ist dann gleich eine Runde mit mir gefahren u. hat selbstverständlich nichts feststellen können. Über die Grube gefahren u. von unten geschaut meinte er nur "Die Spurstangenköpfe haben evtl. ein bisschen mehr Spiel als normal, sonst ist aber alles bestens". Und dann sind wir bzw. der Meister gleich wieder bei den Reifen gelandet "Schauen Sie mal, wie die sägezahnmässig am Rand abgefahren sind - das kommt von den Reifen." So eine ähnliche Storry hatte ich vor Weihnachten schon einmal von einem anderen "Spezialisten" gehört "Das kommt von den Reifen....(damals WR)...u. dann hatten Sie meinen * vier Tage in Kur u. hinten diverse Teile getauscht. (Kein Kommentar)
    Er erwähnte dann noch die Manschette, die die Verbindung vom Innenraum zum Motorraum herstellt, wo das Lenkrohr durchläuft. Das könnte evtl. auch noch dazu Beitragen - da fehlt wohl die Schmierung.
    Da Fahrwerksprobleme/defekte von der 1-Jahresgarantie ausgeschlossen sind, hat er einen Kulanzantrag gestellt.
    Fazit: Würde ich sogar bezahlt bekommen. Er wird sich dann morgen bei mir melden um einen Termin auszumachen (es war bereits 17:45Uhr u. es war sowieso niemand mehr im Hause - ausser den Putzfrauen). Derjenige der Fahrwerksvermessungen macht, ist wohl sowieso nur sporadisch da, aber keiner weiss genau wann... das nenn ich Super-Organisation u. Kundenbetreuung :D

    Ich bin ja mal gespannt wie er sich dann (frühestens in 2Wochen)mit einer neuen Spurstange fährt. Wenn's das dann nicht ist (war), wird weitergesucht u. wenn ich mir die Mühe machen muss, beide hinteren neuen Räder auf die VA zu setzen, um die Reifen zu 100% ausschliessen zu können.

    Auto fängt halt mit "AU....." an :mad:

    Gruss Markus
     
  5. #5 Markus C220CDIT, 27.04.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    Hallo zusammen,

    möchte nur kurz über den SuperService "meiner" DC-Werkstatt berichten :D :D :D

    Nachdem die Reparatur an der Lenkung duchrgeführt wurde und ich das Fzg. nach 18:00Uhr abholte (ist bei dieser NL Rund um die Uhr möglich - das ist aber auch das einzig positive an diesem Laden :mad: ), war alles bestens.
    Und jetzt, zwei Wochen später, ist doch tatsächlich eine Rechnung über 714 € (189€ Material, 525€ Lohn) ins Haus geflattert......was soll ich dazu sagen??? ...nichts!

    Habe deshalb ein kleines Briefchen aufgesetzt, die Rechnung beigefügt u. direkt im Hause wieder abgegeben.
    Wollte den Umschlag eigentlich in den Briefkasten werfen. Doch nachdem ich mehrmals um das Gebäude gekreist bin u. nichts gefunden habe, bin ich nochmal in den Laden rein. Der MA bei dem man die Fzge. rund um die Uhr abholen/abgeben kann, meinte nur "Einen Briefkasten gibt es hier nicht"
    :D :D :D

    Schönes Wochenende
    Grusss Markus
     
Thema:

Klackern am Lengkrad

Die Seite wird geladen...

Klackern am Lengkrad - Ähnliche Themen

  1. Klackerndes Geräusch an Hinterachse - e500 Coupé Bj. 2010

    Klackerndes Geräusch an Hinterachse - e500 Coupé Bj. 2010: Hallo, ich höre seit kurzem an meinem e500 Coupé Bj. 2010 V8 5,5 Liter im Bereich der Hinterachse ein klackerndes Rotationsgeräusch. Im Motorraum...
  2. E300 CDI BlueTec - klackern im Leerlauf (mit Video)

    E300 CDI BlueTec - klackern im Leerlauf (mit Video): Hi Zusammen, da mir in diesem Forum schon mehrmals sehr gut geholfen wurde, hoffe ich sehr das auch diesmal eine Lösung oder zumindest ein Ansatz...
  3. Klackern vom Motor

    Klackern vom Motor: Hey leute habe seid Dezember ein leichtes klackern vom Motor bemerkt.,da ich eher selten mit dem Auto fahre, in Gegensatz zu meiner Frau. bemerkte...
  4. Klackern vorne Cla

    Klackern vorne Cla: Moin zusammen,bei meinem CLA Shooting Break gibt es bei unter 20 km/h vorne links ein klappern bei kurzen Absätzen oder Kopfsteinpflaster. War...
  5. Om642LS Klackern unrunder lauf

    Om642LS Klackern unrunder lauf: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. heute auf der Autobahn bei ca.230 hatte ich auf einmal ein leichtes abbremsen vom Fahrzeug. Der...