D
dickie
Guest
So meinen Benz habe ich jetzt seit drei Wochen und er war bisher von den Fahrgeräuschen her meiner Meinung unauffällig. Heute fahre ich auf der Autobahn und fahre über mehrere Kilometer über diese blöden Betonplatten, und dann klackert es von vorne. Jede Schwelle zwischen zwei Betonplatten ein Klackern. 
Definitv nicht der Motor, sondern irgendwas am Fahrwerk.
Jede andere Schwelle, auf andere Unebenheiten auf der Autobahn bei normalem Belag: nichts, kein Geräusch.
Und es ist ein helles Klackern, eher vorne oben über den Reifen.
Der Herr in der WS meinte, es könnten noch die Stabis sein, Querlenker wurde links letzte Woche augetauscht.
Mein GG der bisher mit dem Auto in die Arbeit diese Strecke fährt, meinte das wäre schon die ganze Zeit, nur über die Betonplatten, immer dieses Klackern. Gesagt hat er aber natürlich nichts...
Auch als der Querlenker ausgetauscht wurde und der Mensch in der WS extra nochmal nachgefragt hat was noch auffällig wäre...
Muß ich mir jetzt Sorgen machen, sollte man die Strecke einfach meiden
, oder am besten gleich in die WS und die Stabis wechseln? Laut Internet sind die Stabis ja ein Problem beim W203 BJ 2001, aber wie sich das anhört wenn kaputt, weiß man ja nicht bevors nich passiert...
Oder kann es was anderes sein?
Danke für Eure Antworten!

Definitv nicht der Motor, sondern irgendwas am Fahrwerk.
Jede andere Schwelle, auf andere Unebenheiten auf der Autobahn bei normalem Belag: nichts, kein Geräusch.
Und es ist ein helles Klackern, eher vorne oben über den Reifen.
Der Herr in der WS meinte, es könnten noch die Stabis sein, Querlenker wurde links letzte Woche augetauscht.
Mein GG der bisher mit dem Auto in die Arbeit diese Strecke fährt, meinte das wäre schon die ganze Zeit, nur über die Betonplatten, immer dieses Klackern. Gesagt hat er aber natürlich nichts...

Muß ich mir jetzt Sorgen machen, sollte man die Strecke einfach meiden

Oder kann es was anderes sein?
Danke für Eure Antworten!