Klapper/-Quietschgeräusche aus Mittelkonsole W124 230E

Diskutiere Klapper/-Quietschgeräusche aus Mittelkonsole W124 230E im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo DB-Forum-Freunde, seit einigen Monaten folgende seltsamen Geräusche. Fahrzeug W124, Bj 1989, 230E, 222000 km. Beim Gasgeben ein Geräusch...
M

Mercedeshool

Stammgast
Beiträge
35
Fahrzeug
W124 230 E Baujahr 1989
Hallo DB-Forum-Freunde, seit einigen Monaten folgende seltsamen Geräusche. Fahrzeug W124, Bj 1989, 230E, 222000 km. Beim Gasgeben ein Geräusch wie wenn irgendwo Plastik auf Plastik oder Kabel klappern. Kommt aus dem Bereich über dem Radio, Heizungsregler, Luftdusche. Bei Bodenwellen, Kanaldeckeln und anderen Unebenheiten dazu noch ein quietschendes singendes Geräusch. Hatte vielleicht einer von euch auch mal solche Störenfriede ? Für Tips bin ich sehr dankbar !
 
W124, Bj 1989, 230E, …bei Bodenwellen, Kanaldeckeln und anderen Unebenheiten dazu noch ein quietschendes singendes Geräusch.
Servus Rolf,

„klingt“ nach Fremdkörper im Innenraumgebläse und evtl. auch nach quietschendem Lüftermotor…?

Ändern sich die Geräusche bei unterschiedlichen Gebläsestufen?

Gruß
Peter
 
Hi Peter super du bist immer ein zuverlässiger Companion. Nee ist nicht abhängig von Gebläsestufen, es kommt nur dann vor wenn es irgendwelche Erschütterungen gibt durch das Auto selber oder von der Fahrbahn.
 
… ist ein Werksradio im Schacht oder ein nachgerüstetes? Fest im Schacht verriegelt?
 
Hi Peter nee ist ein Panasonic da das alte Cassettenradio org. Mercedes kaputt war. Fest verriegelt ist es , aber ich kann mal das Radio rausnehmen und dann ne Runde probefahren ! Ich melde mich wieder Gruss und Danke Rolf
 
Sooo nun habe ich abermals die obere Mittelkonsole auseinander gebaut plus Handschuhfacheinsatz. Auch Radio raus und Probefahrt gemacht. Konnte aber noch immer die Geräuschquelle ausmachen. Nochmals Probefahrt und das Geräusch kam aus der Richtung Schalthebel. (????) Bin dann unter das Auto gekrochen, am mittleren Auspuffschalldämpfer ist die äussere Blech unten abgefault bzw hängt in Fetzen. Das Obere Teil rüttelt also auf dem Rest des Schalldämpfers. Habe einen alten Keilriemen genommen und den so zusammengemurkst dass er das Oberblech an den SD drückt. Probefahrt - das typische Geräusch ist weg. Allerdings hat sich der geile Keilriemen gelockert und dann wieder quiietsch. Aber nun hab ich nen Anhaltspunkt. So weit mal mein Bericht Peter !! Gruss Rolf
 
Prima Rolf,

dann hast Du‘s bald behoben ;)

Sternengrüße
Peter
 
Hi Peter, ja hoffentlich. Wenn man schon nen Benz fährt dann möglichst auch ohne Nervenfressergeräusche !! Schönen Abend Gruss Rolf
 
Thema: Klapper/-Quietschgeräusche aus Mittelkonsole W124 230E
Zurück
Oben