![lennon](/data/avatars/m/0/76.jpg?1512468237)
lennon
www.mbslk.de
- Beiträge
- 92
- Fahrzeug
- Ex-A140, SLK 200K special editon
Hallo liebe Elchfans,
jetzt hat es meinen A 140 (10/98, Handschaltung) auch erwischt:
Klimaanlage defekt, überhaupt keine Kühlleistung mehr
bei laufendem Motor, eingeschalteter Lüftung und Betätigung der EC-Taste (rote Lampe erlischt, also Klima eigentlich an) wird nur das Lüftergeräusch etwas "dunkler", aber auch nach noch so langer Warte- bzw. Fahrzeit kommt nur Luft mit Außentemperatur aus den Düsen. Den kleinen Lüfter am Temperaturfühler an der Innenleuchte habe ich auch schon gecheckt -> läuft.
Jetzt meine Fragen:
- wird eine Störung der Klimaanlage im Fehlerspeicher verzeichnet?
- kann schon eine defekte Sicherung den Ausfall der Klima bewirken (ist es Sicherung Nr. 38/41?) ?
- was kostet eine Überprüfung bzw. Neubefüllung bei DB?
ATU möchte ca. 65 Euro für die Neubefüllung und den Check. Falls aber doch der Kompressor einen Schlag hat, wird mir das nicht viel helfen, da ich dann bei DB beim Komressorwechsel nochmal die Befüllung zahle. Also gleich zu DB?
Was meint Ihr? Habt Ihr sonst noch Tipps zur Fehlersuche?
Vielen Dank
und schönes WE
(hoffentlich erstmal nicht so heiss ;-))) )
Lennon
jetzt hat es meinen A 140 (10/98, Handschaltung) auch erwischt:
Klimaanlage defekt, überhaupt keine Kühlleistung mehr
bei laufendem Motor, eingeschalteter Lüftung und Betätigung der EC-Taste (rote Lampe erlischt, also Klima eigentlich an) wird nur das Lüftergeräusch etwas "dunkler", aber auch nach noch so langer Warte- bzw. Fahrzeit kommt nur Luft mit Außentemperatur aus den Düsen. Den kleinen Lüfter am Temperaturfühler an der Innenleuchte habe ich auch schon gecheckt -> läuft.
Jetzt meine Fragen:
- wird eine Störung der Klimaanlage im Fehlerspeicher verzeichnet?
- kann schon eine defekte Sicherung den Ausfall der Klima bewirken (ist es Sicherung Nr. 38/41?) ?
- was kostet eine Überprüfung bzw. Neubefüllung bei DB?
ATU möchte ca. 65 Euro für die Neubefüllung und den Check. Falls aber doch der Kompressor einen Schlag hat, wird mir das nicht viel helfen, da ich dann bei DB beim Komressorwechsel nochmal die Befüllung zahle. Also gleich zu DB?
Was meint Ihr? Habt Ihr sonst noch Tipps zur Fehlersuche?
Vielen Dank
und schönes WE
(hoffentlich erstmal nicht so heiss ;-))) )
Lennon