Klimaanlage, ist die rein manuell oder...?

Diskutiere Klimaanlage, ist die rein manuell oder...? im Forum Vaneo Forum (W414) im Bereich A- und B-Klasse - ist das beim vaneo eine art klimatronic?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
route 66

route 66

Crack
Beiträge
302
Fahrzeug
Früher: Vaneo 1.7 CDI La Vida
Heute: Fahrradfahrer
ist das beim vaneo eine art klimatronic?
 
Hallo Route 66,

die Klimaanlage ist Temperaturgeregelt. Manche Firmen verkaufen dies als Halbautomatik. Konkret heißt dies, die Klimaanlage bzw. Heizung versucht immer die eingestellte temperatur zu erreichen. Die Gebläsefunktion und die Luftverteilung müssen manuell geregelt werden.

Gruß Andreas
 
Hallo,
das Gebläse schaltet aber auch von allein auf eine höhere Stufe wenn es mit der Temp nicht nachkommt.
Bei läuft das Gebläse fast immer auf stufe 2 und man hört wenn das Gebläse hochfährt um stärker zu Kühlen.
Aber irgend wie bin ich nicht happy wie die Klimaleistung im Vaneo ist.
Mein Vaneo hat leider keine Solarprotect Frontscheibe und das ist im Sommer wirklich nicht gut.

LG aus Wien gestern waren es 32,5 °C

Albert
 
Hallo,

es ist nicht das Gebläase das einen Gang zulegt, sondern es wird die Umluftklappe geschlossen, dadurch wird das Geräusch vom Gebläse lauter. Probier es aus und drücke einmal die Umlufttaste in Deiner beschreibenen Situation. Es wird sich am Geräusch nichts verändern. Die Gebläsestufen kannst Du aber ganz normal schalten. Bei aktiver Umluftschaltung ist die Kühlung effektiver, da nur die Innenraumluft abgekühlt wird. Sinkt die Temperatur im Innenraum unter den wert der Außentemperatur dann muss nur diese weiter gekühlt werden, ansonsten muss immer von den z.B. 32°C Außentempratur heruntergekühlt werden.

Gruß Andreas


P.S. Ich finde die Klimatisierung in Ordnung und kann damit gut leben. Im Vergleich zu meinem Ford Galaxy ist dies um Klassen besser, da war der Luftdurchsatz der Klimaanlage viel zu gering.
 
Ich finde die Klimaleistung auch vollkommen ausreichend. Dies wird aber von der sehr guten Heizleistung noch überboten. Ich hatte noch nie ein Auto was so schnell warm geworden ist.
 
Galaxy510 schrieb:
Hallo,
.....cut..
Gruß Andreas


P.S. Ich finde die Klimatisierung in Ordnung und kann damit gut leben. Im Vergleich zu meinem Ford Galaxy ist dies um Klassen besser, da war der Luftdurchsatz der Klimaanlage viel zu gering.

Im Vergleich zum Astra Caravan 1.7DTI mit manueller Klima einfach nur grotten Schlecht, man aber dazu sagen das der nicht das Problem mit der großen Frontscheibe hatte.

Aber der elektrische Zuheizer ist schon eine feine Sache ;-)
 
akain schrieb:
Im Vergleich zum Astra Caravan 1.7DTI mit manueller Klima einfach nur grotten Schlecht, man aber dazu sagen das der nicht das Problem mit der großen Frontscheibe hatte.

Aber der elektrische Zuheizer ist schon eine feine Sache ;-)


Den Vergleich mit dem Astra habe ich nicht. ICh will nur damit sagen, das ich auch einige Fahrzeuge kenne, die wesentlich schlechter Klimatisiert sind als der Vaneo. Allerdings hat nser Vaneo auch die Sunprotect Scheibe verbaut. Die dürfte schon ein bischen was ausmachen. Die B-Klasse meines Schwagers kühlt wesentlich besser und die Klimaautomatik hilft dabei ungemein. Allerdings hat der Vaneo auch ein großes Innenraumvolumen das gekühlt werden will.

Gruß Andreas
 
Die Klimaleistung ist beim Vaneo trotz Sunprotect Scheiben nicht ausreichend. Ist halt nur auf die Innenraumgröße und Fentergröße einer kleinen A-Klasse ausgelegt und schon da ist die Klimanlage grenzwertig.

Ich hatte das schon einen Monat nach meinem Kauf bei MB reklamiert. Die haben "angeblich" alle möglich untersucht und mir dann versucht einzureden, dass die Leistung optimal ist.

Um mit dem Wagen auch in den Süden fahren zu können, habe ich die Hohlräume am Dachhimmel und an den Seiten sowie den Türen mit nichbrennbaren Dämmmatten auskleiden lassen.

Das hatte echt was gebracht und geräuschdämmend war es auch noch.
Zur Information: Der Dachhimmel ist werksmäßig nur nacktes Blech und man kann sich vorstellen, was die in der Sonne für Heizflächen darstellen.

Wer Vaneo fahren will muss schon einiges dafür tun, damit er ein gebrauchsfähiges Kfz hat. :confused:
 
also mit der klimaleistung habe ich eigentlich kein problem bei meinem cdi 1,7. wobei der innenraum ja im volumen schon recht groß ist im vergleich zu manchem pkw. da muss man halt schon mal auf stufe 4 oder 5 schalten. was sich auch gut macht an sehr heißen tagen, nach längerem stehen vor der fahrt die fenster öffnen, damit der erste schwall heiße luft aus dem wagen kann. dann tut sich jede klima etwas leichter als wenn sie von 50°c auf 19°c runter muss. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Klimaanlage, ist die rein manuell oder...?
Zurück
Oben