Klimaanlage undicht? Es stinkt leicht "säuerlich"

Diskutiere Klimaanlage undicht? Es stinkt leicht "säuerlich" im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Experten! Immer wenn es draussen etwas wärmer wird und sich dadurch auch der Innenraum aufheizt, bemerke ich in meinem C200CDI (W202)...

  1. Kai

    Kai Crack

    Dabei seit:
    16.12.2001
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200CDI
    Hallo Experten!

    Immer wenn es draussen etwas wärmer wird und sich dadurch auch der Innenraum aufheizt, bemerke ich in meinem C200CDI (W202) einen zeitweise auftretenden leicht säuerlichen Geruch. Es riecht ungefähr so wie frisch verarbeitetes Silikon, nur nicht ganz so intensiv.

    Da der Geruch nicht auftritt, wenn ich die EC-Taste gedrückt habe, nehme ich an, dass das Problem irgend etwas mit der Klimaanlage zu tun hat. (Undichtigkeit?)

    Habt Ihr eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte? Riecht das Kühlmittel der Klimaanlage überhaupt säuerlich/silikonartig? Der Geruch ist übrigens nicht immer gleich stark, sondern tritt "in Wellen" auf.

    Danke für Eure Antworten im voraus!

    Gruß

    Kai
     
  2. #2 Katharina, 22.04.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kai,

    wenn ein Leck in der Klimaanlage ist, verdampft das R134c vollständig. Ich vermute eher das die Anlage verschmutzt ist und der hier der schon beschriebene süßliche Gestank durch die Lüftung strömt.
    Denkbar wäre auch der von mir schon erwähnte Kühlschrankgeruch, welcher durch das vereisen des Kältetauschers hervorgerufen wird. In diesem Fall sollte der Trockner überprüft werden.
    Setzt bei warmem Wetter der Luftdurchsatz der Klimaanlage im Kühlbetrieb aus?
     
  3. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kai,

    ich sehe es ähnlich wie Katharina.

    Die Anlage ist sicherlich verschmutzt. Es können sich Bakterien auf dem Verdampfer bilden die sehr unangenehm riechen. Bei deiner NL oder VP gibt es ein spezielles Desinfektionsspray. Dies beseitigt das Problem. Weiterhin solltest du die Lufteinlässe an der Windschutzscheibe reinigen. Nach möglichkeit sollte die Anlage immer eingeschaltet bleiben, dies verringert die Neubildung der Bakterien.

    Grüße


    Astro
     
  4. Kai

    Kai Crack

    Dabei seit:
    16.12.2001
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200CDI
    Hallo Katharina und Astro!

    Danke für die Antworten.

    Ich bin jetzt mal eine längere Strecke mit angeschalteter Klimaanlage gefahren (und habe mir dabei eine ordentliche Erkältung geholt).
    Die Anlage kühlt nach wie vor einwandfrei. Vielleicht liegt es an meiner verstopften Nase, aber ich verspüre auch den säuerlichen Geruch nicht mehr so stark. Vielleicht war es tatsächlich nur eine Verschmutzung, die von selbst so gut wie "verflogen" ist.

    Die Lufteinlässe schaue ich mir morgen mal an.

    Gruß

    Kai
     
  5. reifri

    reifri Frischling

    Dabei seit:
    06.04.2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-160
    Hallo an alle Riecher!

    Haben seit ca. 3 Wochen auch einen C180 T, der Wagen ist ca. 2,5 Jahre alt, nun nach den ersten warmen Tagen stinkt der Innenraum auch. Ich meine wirklich stinken, wenn´s ja nur nach „Neu“ riechen würden währe es ja OK.
    Ich frage mich wo dieser Wärmetauscher für die Klimaanlage sitzt und ob man da zum Reinigen überhaupt rann kommt?? Hat der Wagen eigentlich einen Pollenfilter in der Luftversorgung, kann der nicht auch Verdrecken und wenn dann etwas Feuchtigkeit hinzu kommt entsprechend Stinken?
     
  6. #6 Horst II, 30.04.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo reifri,

    ein FZ mit Klimaanlage hat aus technischen Gründen immer einen Staubfilter. Das der stinkt ist aber unwahrscheinlich. Ich tippe mehr auf faules Kondenswasser.

    Gruß
    Horst
     
  7. #7 Katharina, 14.05.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo reifri,

    wie Horst schon sagte, alle Fahrzeuge mit Klimaanlage haben einen Staubfilter. Wenn Du den Wagen erst seit 3 Wochen besitzt - und ihn von DCX erworben hast - würde ich den Geruch der Klimaanlage reklamieren und mir dieselbe reinigen lassen.
    Der Wärmetauscher befindet sich hinter der vorderen Feuerschutzwand und ist nur relativ schwierig zu erreichen. Hast Du die Wasserabflüsse der Klimaanlage kontrolliert, ob diese verstopft sind?
     
  8. W107

    W107 Stammgast

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220D, 350SL-C
    Oder du riechst nichts wegen der verstopften NASE ! ;)
     
  9. #9 ravens1488, 05.12.2004
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    schon 2 Jahre alt der Beitrag ;)

    Chris
     
  10. W107

    W107 Stammgast

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220D, 350SL-C

    Ja du weist ja! ES IST NIE ZU SPÄT! :D
     
  11. #11 UDieckmann, 05.12.2004
    UDieckmann

    UDieckmann Crack

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    CLK 200 (W208)
    Hallo,

    Wo liegen denn die Wasserabflüsse. Bei mir stinkt es auch ziemlich. Ich habe aber auch im Sommer nicht mehr viel Wasser unter dem Auto gesehen. Ich würde gerne m,al nachsehen, ob die Abflüsse verstopft sind.

    Gruß Ulf
     
  12. #12 ravens1488, 06.12.2004
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    die Kondenswassabläufe kommen oberhalb vom Getriebe raus, kann man auf der Hebebühne ganz gut sehen...

    Chris
     
  13. #13 UDieckmann, 06.12.2004
    UDieckmann

    UDieckmann Crack

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    CLK 200 (W208)
    Danke, da werde ich mal nachprökeln :-)

    Gruß Ulf
     
Thema:

Klimaanlage undicht? Es stinkt leicht "säuerlich"

Die Seite wird geladen...

Klimaanlage undicht? Es stinkt leicht "säuerlich" - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage undicht - keine UV Spuren

    Klimaanlage undicht - keine UV Spuren: Moin, ich habe einen C220 Baujahr 96. Anfang des Jahres wurde der Klimakompressor ausgewechselt, jetzt bei diesen Temperaturen stellte ich...
  2. W 210, Klimaanlage undicht. W*****einlich der Verdampfer. HILFE

    W 210, Klimaanlage undicht. W*****einlich der Verdampfer. HILFE: Erstmal begrüsse ich alle hier, den ich bin hier neue ! Und gleich zu meinem Problem. Habe im Oktober 2003 einem Rentner mein jetziges...
  3. Wo sind die Füllanschlüsse für Kältemittel Klimaanlage

    Wo sind die Füllanschlüsse für Kältemittel Klimaanlage: Hallo Kollegen, kann mir jemand sagen, wo ich die Füllanschlüsse fürs Kältemittel bei meinem ML 320 W163 finde ? Nachdemeine neue Gasanlage...
  4. R 350 Anschlüsse Klimaanlage

    R 350 Anschlüsse Klimaanlage: Ich wollte die Klima neu befüllen lassen aber leider konnte ich die Anschlüsse zum füllen nicht finden. Wo sind die Anschlüsse bei R350 2010...
  5. KLIMAANLAGE KÄLTELEISTUNG

    KLIMAANLAGE KÄLTELEISTUNG: Hallo hab nen E250CDI W212 mit Diesel OM651 Folgendes Problem Klimaanlage lässt sich nicht füllen mit 600Gr R134A bring max 480GR rein über...