Knacken im Kofferraum

Diskutiere Knacken im Kofferraum im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, ich fahre einen W211 T-Modell Baujahr 10/2005. Seit einigen Monaten tritt ein undefinierbares Knacken im Kofferraum auf. Komischerweise...
U

urseb

Guest
Hallo,

ich fahre einen W211 T-Modell Baujahr 10/2005. Seit einigen Monaten tritt ein undefinierbares Knacken im Kofferraum auf. Komischerweise knackt es nicht nur bei Unebenheiten sondern auch beim ersten Anfahren, wenn das Auto längere Zeit (über Nacht z.B.) gestanden hat. Sonst tritt dieses Geräusch auch auf, wenn ich schräg aus einer Ausfahrt herausfahre (kleiner Bordstein) oder in einem Parkhaus eine schräge Auffahrt hinauffahre. Manchmal knackt es auch, wenn ich über einen Gullideckel fahre. Bei größeren Unebenheiten tritt es eher nicht auf.

Meiner Meinung nach kommt es von hinten links, aber ich kann mich auch irren.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zeit ist relativ...

Quizfrage:

Wieviele Monate fährst du dein Auto, wenn es in 10/2006 zugelassen wurde? :D
 
Hi,

hast du mal die Gepäckraumabdeckung hinten aus der Führung ausgehangen? Mit der Führung hatte ich lange Probleme...

Sonst kannst du noch den Gepackrumboden und das Kunststofffach überprüfen, ob da etwas nicht optimal sitzt. Die seitlichen Verkleidungen des Gepäckraums sind sehr solide, so dass es hiervon sicher nicht kommen kann.
 
@ Baumi: Sorry, hab mich vertippt. EZ war 10/2005 und ich fahre es seit Februar

@ PD-TDI: Die Laderaumabdeckung hatte ich rausgenommen. Daran liegts nicht. Meinst du das Kunststofffach wo der Wagenheber drin ist? Da hab ich schonmal nachgeschaut.

Das merkwürdige ist ja, dass das Knacken auftritt, wenn ich anfahre, ohne dass das Auto irgendwie durch eine Unebenheit erschüttert wird. Und das auch nur beim ersten Mal und dann nicht wieder, solange bis es wieder über Nacht abgekühlt ist. Ich habe die Vermutung, dass irgendein Verkleidungsteil extrem unter Druck steht, und dann sich mit Geräusch ausdehnt.
 
Wenns nur beim Anfahren nach langer Standzeit ist wie du zuletzt schreibst, könnte es sein, dass sich die Bremsbeläge auf den Scheiben fest"kleben".
Hast du die Handbremse im Stand immer angezogen?
Wenn es aber auch beim überfahren von Unebenheiten ist, kann man das ausschliessen.
 
Wolle_k schrieb:
Wenns nur beim Anfahren nach langer Standzeit ist wie du zuletzt schreibst, könnte es sein, dass sich die Bremsbeläge auf den Scheiben fest"kleben".
Hast du die Handbremse im Stand immer angezogen?
Wenn es aber auch beim überfahren von Unebenheiten ist, kann man das ausschliessen.
Die Handbremse habe ich sehr selten in Gebrauch. Also daran liegt es wahrscheinlich auch nicht. Es kommt auch beim Überfahren von Unebenheiten vor, meistens bei Gullideckeln und Ausfahrten mit einem kleinen Bordstein, und auch nur wenn ich langsamer drüber fahre. Ich würde mal sagen, bei Geschwindigkeiten größer 70 kmh kommen die Geräusche nicht mehr vor.
 
Hallo Urseb,

warst Du schon bei Deiner NL/VT ? Ich würde das Geräusch dort vorführen,Dein 211 hat doch noch Garantie. Falls Du es unbedingt selbst rausfinden möchtest würde ich einfach im Kofferraum mitfahren um das Geräusch zu lokalisieren.
 
Mein seliger 211er hat auch so geknackt... Ganz genau das gleiche Symptom! Und ich dachte auch, daß es aus dem Kofferraum oder von der Achse kommt. Es trat aber nur manchmal auf. Der typische Vorführeffekt eben...

Dabei war es dann die Tür hinten links... Die war wohl nicht korrekt eingestellt.

Die Werkstatt hatte aber auch die Federn und die Lager der Stabilisatoren im Verdacht. Klingt irgendwie auch logisch...

Wäre nett, wenn Du uns das Ergebnis mitteilst, falls Du die Quelle gefunden hast.
 
An meinem Auto war es ein "Knackfrosch":
Hinten links (Verkelidung abbauen) ist ein Schweissbolzen am Kofferraumboden angeschweisst, der den Halter vom Lesegerät vom Navi und einige weitere Elektronik trägt. Über diesen Bolzen wurde das Blech nach oben oder unten gezogen und das hat beim "Nulldurchgang" ein Knacken verursacht (Konservendosendeckeleffekt).
Zwei beherzte Hammerschläge mit auf ein Hartholz, daß ich direkt neben dem Bolzen angesetzt habe - und wech! ;) :cool:
 
Thema: Knacken im Kofferraum
Zurück
Oben